Winter - Frühjahr 2014/2015 - page 40

40
Erlebnis-/ Urlaubsreisen
Die autonome italienische Region Friaul-
Julisch-Venetien erstreckt sich vom Adria-
tischen Meer bis nach Kärnten in Österrei-
ch und grenzt im Osten an Slowenien. Die
Region begeistert immer wieder durch die
landschaftliche Schönheit der Berg- und
Hügellandschaften, sowie der schier end-
losen Sandstrände. Seine kulturelle Vielfalt
spiegelt sich wieder in den bedeutenden
Kunststädten wie Udine und Aquileia, den
zahlreichen Burgen, Schlösser und Villen
vergangener Zeiten, sowie dem folkloris-
tischen Brauchtum. Grado, die goldene
Insel, ist lediglich durch einen schma-
len Landstreifen mit dem italienischen
Festland verbunden und bezaubert mit
seinem historischen Ortskern mit zahl-
reichen Plätzchen und Gässchen, die von
eng aneinander gereihten, malerischen
Fischerhäuschen gesäumt sind.
1. Tag: Haustüre – Sterzing
Abholung von zu Hause. Anreise über die
Autobahn Ludwigshafen – Karlsruhe – Ulm
– Füssen – Innsbruck – Brennerpaß ins
reizvolle Fuggerstädtchen Sterzing.
2. Tag: Sterzing – Dolomiten – Ca-
dore-Tal – Belluno - Grado
Durch das wilde Höllental mit dem be-
rühmten „Drei-Zinnen-Blick“ gelangen Sie
zum hübsch gelegenen Misurina-See. Am
Ende des reizvoll von Dolomiten einger-
ahmten Cadore-Tal erreichen Sie Belluno,
deren hübsche Altstadt mit arkadengesäum-
ten Straßen, alten Brunnen und Palästen
aus Gotik und Renaissance venezianisch
geprägt ist. Ein wahres Schmuckstück ist der
Domplatz und der lang gestreckte Piazza die
Martiri, der von von Laubengängen mit zahl-
reichen einladenden Cafés und Restaurants
flankiert wird. Im Laufe des Nachmittags
erreichen Sie die Adriaküste und fahren
über einen schmalen Straßendamm auf die
sonnenreiche Fischerinsel Grado mit seiner
pittoresken, von malerischen Gassen durch-
zogenen Altstadt.
3.Tag: Aquileia, „das zweite Rom“ –
Lagunenschiffahrt
Aquileia, auch als zweites Rom bezeichnet,
liegt nahe der Lagune von Grado und ist
Weltkulturerbe der UNESCO. Bei einem Spa-
ziergang wandeln Sie über den Heiligen Weg,
sehen das Forum und die Reste von Privat-
häusern. In der berühmten romanischen
Basilika bewundern Sie die Bodenmosaiken
aus dem 4.Jh., die in Größe und Ausdruck in
unserer westlichen Welt einzigartig sind. An-
schließend unternehmen Sie eine Schifffahrt
durch die Lagune von Grado, die mit ihren
Lichtspielen und fast 200 Inseln seit jeher
eine ganz besondere Anziehungskraft auf die
Menschen ausübt. Inmitten der Lagune liegt
die malerische Insel Barbana, ein idyllischer
Marien-Wallfahrtsort.
4.Tag: Udine - Collio-Weingebiet mit
Imbiss und Verkostung – Cividale
del Friuli
Udine ist das historische Zentrum Friauls.
In der entzückenden Altstadt drängen sich
die wichtigsten Paläste und Monumente.
Auf der Piazza Libertà, sicherlich einer der
schönsten Plätze Norditaliens, genießen
Sie Venezianisches Flair, denn die Loggia
del Lionello erinnert an den Dogenpalast
und der Glockenturm trägt einen Löwen
und zwei Mohren. Im eindrucksvollen Collio-
Weingebiet erwartet Sie auf einem ländliche
Weingut ein Imbiss und Weinprobe mit
typisch friulanischen Produkten und Weinen.
Am Nachmittag besuchen Sie die malerisch
gelegene, ehemalige Langobardenstadt Ci-
vidale del Friuli. Bei einer Führung sehen
Sie das Wahrzeichen der Stadt, die Teufels-
S
AISONERÖFFNUNGSFAHRT
2015
– auf die goldene Sonneninsel
G
RADO
im Dreiländereck Friaul-Julisch-Venetien
brücke, den berühmten langobardischen
Tempel und die keltische Gruft.
5.Tag: Villa Manin di Passariano -
„Straße der Schlösser und des
Schinkens“ - Schinkenfabrik San
Daniele del Friuli mit Verkostung
Zuerst besuchen Sie die Villa Manin di Pas-
sariano, eine der schönsten Villen im Lande.
Sie war die pompöse Residenz des letzten
Dogen Venedigs und später das Hauptquar-
tier Napoleons. Auf der berühmten „Straße
der Schlösser und des Schinkes“ geht es
nach San Daniele del Friuli, der heimlichen
Schinkenhauptstadt Italiens. In einer der vie-
len Schinkenfabriken erleben Sie hautnah,
wie der Schinken produziert wird, den Sie
anschließend verkosten.
6.Tag: Grado – Palmanova - Sterzing
Kurze Fahrt nach Palmanova, der Festungs-
stadt der Republik Venedig. Die Wälle der be-
eindruckenden, sternförmigen Befestigungs-
anlage laden zu einem Spaziergang ein.
Anschließend landschaftlich abwechslungs-
reiche Fahrt über Trento ins Etschtal und
weiter durch das Eisacktal nach Sterzing.
7. Tag: Heimreise
Saiso eröffnungsfahrt 2015
Ý
Abholservice bei Hin- und Rückfahrt
von/bis Haustüre (siehe Seite 3)
Ý
Fahrt im Laschke-Premium-Reisebus
Ý
6 x Ü/HP (Frühstücksbuffet und
3-Gang-Abendessen)
Ý
1 x 4-Gang-Candlelight-Dinner (im
Rahmen der HP)
Ý
1 x Imbiss und Weinprobe mit typisch
friulanischen Produkten und Weinen
Ý
Ausflüge wie beschrieben
Ý
Stadtführung Udine, Cividale del Friuli,
Palmanova
Ý
Führung Aquileia
Ý
Schifffahrt Lagune von Grado
Ý
Eintritt Villa Manin di Passariano
Ý
Schinkenverkostung San Daniele di Friuli
Ý
Reiseleitung
7-Tage-Reise
So., 15.03. - Sa., 21.03.15
3
769,-
Einzelzimmer
+
3
134,-
Im
4-Sterne-Hotel „Laguna Palace“
in
Grado, schön gelegen direkt an der Prome-
nade mit Blick auf die Lagune, das Meer
und den kleinen Hafen. Das historische
Zentrum von Grado ist bequem zu Fuß er-
reichbar. Das moderne, sehr geschmack-
volle Hotel verfügt über Panorama-Res-
taurant, Hotelbar, Lift, Wellnesscenter mit
geheiztem Innenpool. Die geräumigen Zim-
mer haben alle Balkon, Bad oder Dusche/
WC, TV. Bei den Zwischenübernachtungen
auf der Hin- und Rückfahrt im guten
3-Sterne-Hotel in Sterzing.
SO WOHNEN SIE
UNSERE LEISTUNGEN
W
e
i
t
e
r
e
T
e
r
m
i
n
e
siehe
Seite
15, 26, 29
Wir beraten Sie gerne und
nehmen Ihre Anmeldung
entgegen:
<a^]djaf_ۃ€ÛÝۂ€…„†Û<mkcaj[`]f
02251/61206 und 64025
@
$
1...,30,31,32,33,34,35,36,37,38,39 40
Powered by FlippingBook