38
Städtereisen
Auf dieser Reise vom lieblichen Taubertal
bis zu den Weinbergen am Main hat die
Romantische Straße, die älteste Touristik-
route Deutschlands, Großartiges zu bieten:
kleine Fachwerkdörfer und malerische Städ-
te, historische Ortskerne, mittelalterliche
Ruinen, Adelssitze sowie Kirchen und sogar
Märchenschlösser.
1. Tag: Haustüre – Bad Mergentheim
Abholung von zu Hause. Anreise über die
Autobahn Frankfurt – Aschaffenburg –
durch das nördliche romantische Taubertal
nach Bad Mergentheim, inmitten von son-
nenverwöhnten Weinbergen gelegen. Am
Nachmittag haben Sie Zeit den Marktplatz
mit hübschen Fachwerkhäusern, das große
Deutschordensschloss, die barocke, von
Balthasar Neumann entworfene Schloss-
kirche und den Kurpark, einen der 10
schönsten Parks in Deutschland mit Rosen-
garten, Klanggarten, japanischem Garten,
Kneipp-Anlage und Lavendelwiese kennen
zu lernen.
2. Tag: Herrgottskirche – Rothenburg
o. d. Tauber Stadtführung
Durch die herrliche Landschaft des süd-
lichen, lieblichen Taubertals gelangen Sie
nach Creglingen, wo Sie die hübsche Herr-
gottskirche mit ihrem berühmten Tillmann
Riemenschneider Altar besuchen. In Rothen-
burg o. d. T., erleben Sie auf einem Stadt-
rundgang die unvergleichliche Silhouette aus
Türmen, Toren, malerischen Winkeln und
liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, an-
schließend Zeit die Stadt auf eigene Faust
kennen zu lernen.
3. Tag: Mainschleife Volkach mit
Schifffahrt & Weinprobe
Ausflug in das romantische, weinreiche
Maingebiet. Bei einer gemütlichen Schiff-
fahrt rund um die Volkacher Mainschleife
gleiten Sie vorbei an romantischen Winzer
dörfern, der Kapelle „Maria im Weingarten“,
bis hin zum größten Bocksbeutel der Welt.
Anschließend werden Sie vom „Volkacher
Ratsherr“ mit einer kleinen Weinprobe be-
grüßt. Am Nachmittag Weiterfahrt entlang
der malerischen Mainlandschaft bis Markt-
breit, dem südlichsten Weinort des Mains.
4. Tag: Würzburg Stadtführung –
Heimreise
Bei einem spannenden, geführten Streifzug
durch die alte Residenzstadt Würzburg se-
hen Sie die imposante Festung Marienburg,
die Residenz, das historische Rathaus, den
Dom, das Falkenhaus mit Rokokofassade,
die gotische Marienkapelle und die Alte
Mainbrücke. Anschließend lädt die reizvolle
Altstadt zum Bummeln und Verweilen ein.
Am Nachmittag Heimreise. Rückkehr in den
Ausgangsorten am frühen Abend.
F
ränkisches
W
einland
… zwischen lieblichem Taubertal & Romantischer Straße
Im
4-Sterne-Best Western „Parkhotel“
in Bad Mergentheim, inmitten des Kur-
parks. Das Hotel verfügt über Parkrestau-
rant „Vue“, Kurparkterrasse, Hotelbar, Lift,
Hallenschwimmbad, Sauna, Solarium,
Beauty-Farm, Fitnessraum. Alle Zimmer
mit Bad/Dusche, WC, Fön, Telefon, TV
und Radio, Minibar, Balkon/Loggia.
UNSERE LEISTUNGEN
•
Abholservice bei Hin- und Rückfahrt
von/bis Haustüre (siehe Seite 3)
•
Fahrt im Laschke-Premium-Reisebus
•
Kofferservice Bus – Hotelzimmer – Bus
(bitte bei Buchung angeben)
•
3 x Ü/HP (Frühstücksbuffet und
3-Gang-Wahl-Menü)
•
Ausflüge wie beschrieben
•
Stadtführung Würzburg, Rothenburg
o.d.T.
•
Schifffahrt Mainschleife
•
Weinprobe Volkacher Ratsherrn
•
Reiseleitung
Die Kurtaxe (ca.
1
1,35 pro Per-
son/Tag) bitte vor Ort zahlen
4-Tage-Reise
Do., 29.05. - So., 01.06.14
3
418,-
Einzelzimmer
+
3
60,-
SO WOHNEN SIE
Eine klassische Kulturlandschaft, über tau-
sendjährige Weinkultur, historische Parkan-
lagen und mittelalterliche Städte, die Kultur-
metropole Leipzig, Burgen und Schlösser: all
das gibt es bei dieser Reise zu entdecken,
gemischt mit geheimnisvollen Sagen um die
Merseburger Domraben.
1. Tag: Haustüre – Merseburg
Abholung von zu Hause. Fahrt über die
Autobahn Gummersbach – Wetzlar – Gießen –
Eisenach – Erfurt – Jena nach Merse-
burg. Am Nachmittag hören Sie bei einem
geführten Rundgang auf dem Schloßberg
mit Schloß, Orangerie Park und dem über
1000jährigen Dom von den berühmten
Merseburger Zaubersprüchen und der Ra-
bensage.
2. Tag: Saale-Unstrut-Rundfahrt
Heute geht es ins malerische Land von
Saale und Unstrut. „An der Saale hellem
Strande, stehn die Burgen stolz und kühn“:
In Naumburg unternehmen Sie einen Stadt-
rundgang, anschließend Gelegenheit zum
Besuch des Domes. In Freyburg, der 800
Jahre alten Weinhauptstadt von Saale und
Unstrut, am Fuße von Schloss Neuenburg,
besuchen Sie die Rotkäppchen Sektkellerei
mit ihrem größten holzgeschnitzten Cuveé-
Fass Deutschlands und kosten den perlen-
den Sekt.
S
aale &
U
nstrut
Weinparadies & Gartenträume inmitten einer klassischen Kulturregion
Im
4-Sterne-Hotel „Radisson SAS Hotel”
in Merseburg, wunderschön auf dem Dom-
berg gelegen, gegenüber dem Schloss
park. Das Hotel verbindet das historische
„Zech´sche Palais“ mit moderner Archi-
tektur und verfügt über Restaurant „Belle
Epoque“, gemütliche „Raben-Bar“, Sauna
und Solarium, Lift. Alle Zimmer mit Bad
oder Dusche/WC, Sat-TV, Telefon, Minibar,
Hosenbügler.
UNSERE LEISTUNGEN
•
Abholservice bei Hin- und Rückfahrt
von/bis Haustüre (siehe Seite 3)
•
Fahrt im Laschke-Premium-Reisebus
•
Kofferservice Bus – Hotelzimmer – Bus
(bitte bei Buchung angeben)
•
3 x Ü/HP (Frühstücksbuffet und
Dinnerbuffet)
•
Ausflüge wie beschrieben
•
Stadtführung Merseburg, Naumburg
und Leipzig
•
Gondelfahrt Wörlitzpark
•
Besuch Rotkäppchen Sektkellerei mit
Kostprobe
•
Reiseleitung
4-Tage-Reise
Fr., 06.06. - Mo., 09.06.14
3
418,-
Einzelzimmer
+
3
75,-
SO WOHNEN SIE
lehrte ihren eigenen Stammtisch hatten,
erhalten Sie einen interessanten Einblick
in 300 Jahre sächsische Kaffeekultur. Am
Nachmittag besuchen Sie den Wörlitzpark,
einen der frühesten und wohl auch schöns-
ten Landschaftsparks Europas (Welterbe
UNESCO). Bei einer Gondelfahrt auf den
Kanälen des Wörlitz-Parks erleben Sie ein
vielgestaltetes Gartenreich mit Seen, Grot-
ten, Tempeln, Skulpturen und exotischen
Gewächsen, das nach den Vorstellungen des
damaligen Fürsten das „Paradies auf Erden“
verwirklichen sollte.
3. Tag: Leipzig Stadtführung & Gon-
delfahrt Wörlitzpark
Bei einer Stadtführung sehen Sie u.a. das
Völkerschlachtdenkmal, die Deutsche Bü-
cherei (weltgrößte Büchersammlung von
1913), die mdr-Fernsehzentrale, das Rat-
haus Am Markt, das Goethe-Denkmal, und
die Nikolaikirche. Beim Besuch des Museum
„Zum Arabischen Coffee Baum“, Deutsch-
lands ältestem Kaffeehaus, in dem schon
berühmte Dichter, Komponisten und Ge-
4.Tag: Heimreise
Rückkehr in den Ausgangsorten am frühen
Abend.