Sommer 2014 - page 35

Erlebnis-/Kurzreisen
35
Bad Altheide, einer der schönsten Kurorte
Schlesiens, liegt am Südhang des Heu-
scheuergebirges und wird von der Reinerzer
Weistritz durchflossen, deren Uferstraße die
Kurpromenade bildet. Der hübsche Kurpark
mit altem Baumbestand und den am Park
liegenden Kurhäusern lädt zum Verweilen
ein. Durch seine windgeschützte Lage und
die waldreiche Umgebung hat es ein mildes
und gesundes Klima.
1. Tag: Haustüre - Bad Altheide
Abholung von zu Hause. Anreise über die
Autobahn Gießen – Dresden – Görlitz nach
Bad Altheide.
2. Tag: Glatz Stadtführung – Schles­
isches Jerusalem – Wilde Löcher
Glatz, das „schlesische Salzburg“, eine der
schönsten Städte Niederschlesiens, liegt an
der Neiße und wird überragt von seiner im-
posanten Festung. In der hübschen Altstadt
mit seinen historischen bunten Häuser-
fronten und dem mittelalterlichen Rathaus
am Marktplatz, erhebt sich die Maria Him-
melfahrt Kirche, die zu den wertvollsten und
schönsten Sakralobjekten der Stadt gehört.
Die mittelalterliche gotische Brücke des heili-
gen Jan ähnelt in Form und Ausschmückung
der Prager Karlsbrücke, mit der sie sehr oft
verglichen wird. Albendorf, das „Schlesische
Jerusalem“ ist das Ziel vieler Pilger. Die
Basilika wurde im italienischen Barockstil
erbaut und ist mit wertvollen Gemälden und
Skulpturen ausgestattet. Eine der schöns-
ten Ecken des Heuscheuergebirge sind die
„Wilden Löcher“, ein Felslabyrinth, wo die
Natur den Felsen eine fantasievolle Gestalt
in Form von Pilzen, Keulen, Wasseruhren
gegeben hat - ein einzigartiges Naturerleb-
nis. Über das hübsche Bad Kudowa mit
Barockschloss und durch das Höllental ge-
langen Sie wieder nach Bad Altheide.
Wasserfällen der Sudeten gehört. Auf einer
leichten Wanderung erreichen Sie die aus-
sichtsreich gelegene Wallfahrtskirche Maria
Schnee mit prachtvoller Innenausstattung.
4. Tag: Waldenburger Bergland –
Schloß Fürstenstein – Friedenskirche
Schweidnitz
Waldenburg, eine der schönsten Regionen
Schlesiens, liegt im herrlichen Bergland der
Sudeten. Hier liegt eingebettet in einen schö-
nen englischen Park, eine der prächtigsten
Schlossanlagen Schlesiens, das Schloß
Fürstenstein aus dem 13.Jh. In Schweidnitz
besuchen Sie die weithin bekannte Frie-
denskirche aus dem 17.Jh. mit hübschen
Zunftinsignien im Inneren.
BAD
A
ltheide
einer der schönsten Kurorte Schlesiens am Fuße des Heuscheuergebirge
In der komfortablen
„Hotel-Pension Beata“
,
im Zentrum von Bad Altheide gelegen.
Das Hotel verfügt über Restaurant, gemüt-
lichen Aufenthaltsraum, Lift, Sauna, Spa-
& Wellnesscenter, Garten. Alle Zimmer mit
Dusche/WC, TV und Telefon.
UNSERE LEISTUNGEN
Abholservice bei Hin- und Rückfahrt
von/bis Haustüre (siehe Seite 3)
Fahrt im Laschke-Premium-Reisebus
Kofferservice Bus – Hotelzimmer – Bus
(bitte bei Buchung angeben)
5 x Ü/HP (Frühstücksbuffet und
3-Gang-Abendessen)
Ausflüge wie beschrieben
Stadtführung Glatz
Eintritt Friedenskirche
Reiseleitung
6-Tage-Reise
Mi., 20.08. - Mo., 25.08.14
3
449,-
Einzelzimmer
+
3
35,-
SO WOHNEN SIE
3. Tag: Habelschwerdt – Wölfelsgrund
– Maria Schnee
Über Habelschwerdt gelangen Sie zum Glat-
zer Schneeberg, zu dessen Füssen sich
im tief eingeschnittenen Tal der Wölfel der
Luftkurort Wölfelsgrund erstreckt. Hier stürzt
in einer engen Schlucht der 27m hohe Wöl-
felsfall herab, der zu den größten natürlichen
5. Tag: Bad Altheide, so wie Sie es
mögen !
Genießen Sie einen erholsamen Tag zur
freien Verfügung in den hübschen Cafés und
Kuranlagen von Bad Altheide.
6. Tag: Heimreise
Rückkehr in den Ausgangsorten am Abend.
Es ist nicht allein der legendäre Berggeist
Rübezahl, der diese Region weit bekannt ge-
macht hat. Das Riesengebirge ist das höchste
europäischekontinentaleGebirgenördlichder
Alpen und der Karpaten. Dieses oft
besungene Gebirge ist voll bezaubernder
Schönheit mit pittoresken Felsenbildungen
und einzigartigem Mittelgebirgsklima.
1. Tag: Haustüre - Krummhübel
Abholung von zu Hause. Anreise über die
Autobahn Köln – Gießen oder Kassel –
Eisenach – Chemnitz – Dresden – Görlitz
– Lauban nach Hirschberg.
2. Tag: Krummhübel & Ausflug Riesen­
gebirge
Im Luftkurort Krummhübel besuchen Sie
die weltbekannte Stabkirche Wang. An-
schließend Gelegenheit, mit dem Sessellift
zur kleinen Koppe zu fahren, von wo Sie
eine Wanderung über das Schlesierhaus zur
Schneekoppe unternehmen können, wo sich
herrliche Ausblicke in das wildromantische
Umland bieten. Am Nachmittag fahren Sie
durch die sagenumwobene Landschaft Rü-
bezahls über Hermsdorf mit der Burg Ky-
nast nach Agnetendorf, bekannt durch das
Gerhard Hauptmann Haus. Im Luftkurort
Oberschreiberhau besuchen Sie den reiz-
vollen Kochel-Wasserfall.
3. Tag: Hirschberg Stadtführung –
Grüssau
Bei einem geführten Rundgang lernen Sie
die sehenswerte Altstadt der Riesengebirgs-
Hauptstadt Hirschberg kennen. Ihr Herz-
stück ist der Marktplatz, den barocke Bür-
gerhäuser mit hübschen Laubengängen säu-
men, das barocke Rathaus, die katholische
barocke Pfarrkirche und die wundervolle,
renovierte evangelische Gnadenkirche. An-
schließend Fahrt zur großartigen und reizvoll
gelegenen Sperrmauer der Bobertalsperre
bei Mauer. Über den Schmiedeberger Sattel
gelangen Sie zum Kloster Grüssau mit seiner
großartigen Barock-Basilika, einem absolu-
ten Höhepunkt der schlesischen Barock- und
Freskenkunst. Von Grüssau führt Sie der
Weg zum Schloss Lomnitz, das wieder vom
ehemals deutschen Besitzer, der Familie
von Küster, bewirtschaftet wird.
4. Tag: Breslau Stadtbesichtigung
Ausflug über Bolkenhain mit der Bolkeburg,
Hohenfriedberg und Striegau in die schle-
sische Metropole Breslau, zu beiden Ufern
der Oder gelegen. Nach Venedig und St.
Petersburg folgt Breslau als Stadt mit der
drittgrößten Zahl von Brücken in Europa. Bei
einer Stadtführung sehen Sie das imposante
Rathaus mit seinen spitzen Giebeldächern,
den Marktplatz mit den alten restaurierten
Giebelhäusern und die eindrucksvolle Sand-
und Dominsel mit den zahlreichen schönen
Kirchen. Am Nachmittag Rückfahrt durch
eine idyllische, abwechslungsreiche Land-
schaft mit vielen reizvollen historischen Or-
ten wie dem schön über der Oder gelegenen
Kloster Leubus, weiter über Liegnitz und
Jauer, an der Burg Schweinhaus vorbei
zurück nach Hirschberg.
5. Tag: Heimreise
Rückkehr in den Ausgangsorten am Abend.
R
iesengebirge
In die Heimat des Berggeistes Rübezahl
Im komfortablen
3-Sterne-Hotel „Greno“
in Krummhübel. Das Hotel verfügt über
Restaurant, Hotelbar, Lift, Hallenbad. Alle
Zimmer sind modern eingerichtet mit Bad
oder Dusche/WC, TV, Telefon und Minibar.
UNSERE LEISTUNGEN
Abholservice bei Hin- und Rückfahrt
von/bis Haustüre (siehe Seite 3)
Fahrt im Laschke-Premium-Reisebus
Kofferservice Bus – Hotelzimmer – Bus
(bitte bei Buchung angeben)
4 x Ü/HP (Frühstücksbuffet und
3-Gang-Wahlmenü, außer am Anreise­
tag)
Ausflüge wie beschrieben
Stadtführung Breslau und Hirschberg
Reiseleitung
Die Kurtaxe (ca.
1
0,70 p.P./Tag)
bitte vor Ort zahlen
5-Tage-Reise
So., 03.08. - Do., 07.08.14
3
448,-
Einzelzimmer
+
3
48,-
SO WOHNEN SIE
1...,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34 36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,...100
Powered by FlippingBook