100
Saisonabschlussfahrt 2014
W
e
i
t
e
r
e
T
e
r
m
i
n
e
siehe
Seite
15, 26, 29
Allein die Fahrt über die Steirische Eisen-
straße ist schon beeindruckend. Erleben Sie
die Faszination und den Reiz der steirischen
Weinberge. Zwischen sonnigen Gärten hin-
durch schlängelt sich die Südweststeirische
Weinstraße und führt von Buschenschank zu
Buschenschank, wo die Winzer ihren Wein
ausschenken. Das die Altstadt von Graz, der
Hauptstadt der Steiermark, verdienterma-
ßen von der UNESCO zum Weltkulturerbe
erklärt wurde, wird Ihnen spätestens bei
einem Bummel durch die Stadt klar. Weitere
Höhepunkte der Reise sind sicherlich der
Besuch des Lipizzanergestüts und der Hun-
dertwasserkirche in Bärnbach.
1. Tag: Haustüre – Schladming
Abholung von zu Hause. Anreise über die
Autobahn – Frankfurt – Nürnberg – Salzburg
nach Schladming. Übernachtung im 4-Sterne-
Hotel.
2. Tag: Schladming – Niedere Tauern –
Führung Lippizanergestüt – Hundert
wasserkirche – St. Ruprecht/Raab
Aussichtsreiche Fahrt quer durch die Nie-
deren Tauern nach Köflach zum Lipizzaner
Gestüt Piber, wo die weißen Pferde für die
spanische Hofreitschule in Wien gezüchtet
werden. In Bärnbach besichtigen Sie die un-
gewöhnliche Kirche St. Barbara, vom Künstler
Hundertwasser in fröhlichen Farben wie aus
einem Bilderbuch gestaltet. Übernachtung
im 4-Sterne- „Garten-Hotel Ochsenberger“
in St. Ruprecht/Raab, Ihrem Standort für die
nächsten 4 Nächte.
3. Tag: Stadtführung Graz (UNESCO-
Weltkulturerbe)
Bei einer Stadtführung durch Graz sehen Sie
die hübsche Altstadt, die vom Schlossberg
überragt wird. Hier befindet sich auch das
S
AISONABSCHLUSSFAHRT – Genussreise in die Toskana der Steiermark
wo sich malerische Weinberge, imposante Schlösser auf schroffen Felsen & urige Buschenschänken ein Stelldichein geben
Grazer Wahrzeichen, der Uhrturm. Histo-
rische Bauwerke aus allen kunsthistorischen
Epochen – von der Romantik über die Gotik,
Renaissance, Barock, Klassizismus bis zum
Jugendstil, gekrönt von einer unverwechsel-
baren roten Dächerlandschaft prägen die
Altstadt. Eine schwimmende, künstliche Insel
in der Mur verbindet die beiden Flußufer.
Gleich daneben befindet sich das Kunst-
haus mit seiner spektakulären und bislang
einzigartigen Architektur. Anschließend la-
den verträumte Arkadenhöfe, mittelalterliche
Gässchen und gemütliche Schanigärten mit
steirischer Schmankerlküche und Wein zum
Erkunden und Verweilen ein.
4. Tag: Steirische Toskana mit Wein
probe & Kernölverkostung
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der
Steirischen Toskana, wie die Südsteiermark
zurecht genannt wird. Eine sanfte Hügel-
landschaft, eingerahmt von Pappeln und
Kastanien, erwartet Sie bei der Fahrt über die
Südsteirische Weinstraße. Hier schlägt der
Klapotetz im Achteltakt und auch sonst dreht
sich alles um den Wein. Im bischöflichen
Schloss Seggau, eine der eindrucksvollsten
Sehenswürdigkeiten der Steiermark erleben
Sie im berühmten, 300 Jahre alten Weinkeller
eine Weinprobe. Auf der Sausaler Weinstraße
liegt Kitzeck, das höchstgelegene Weindorf
Europas. Besichtigung der größten Weintrau-
be der Welt. Unterwegs legen Sie in einer Öl-
mühle eine Wohlfühlpause für Leib und Seele
ein. Rund um die Ölkuh, einer alten Ölpresse,
erfahren Sie alles Wissenswerte über das Kür-
biskernöl, das Sie anschließend verkosten.
5.Tag: Ausflug Blumen- und Apfel
straße
Fahrt auf der berühmten Blumenstraße nach
Vorau, wo Sie die großzügige Anlage des
Chorherrenstifts besichtigen. Mittags haben
Sie Gelegenheit zum Mittagessen in dem
Traditionsgasthof „Buchtelbar“, berühmt für
seine einzigartigen Buchteln (süße Germ-
mehlspeisen) in zahlreichen Variationen. Ei-
nen kurzen Stopp verdienen die Wasserspiele
in Waldbach. Am Nachmittag erreichen Sie
die Apfelstraße, den „Obstgarten Österrei-
chs“ mit Millionen von Obstbäumen. Diese
Erlebnisstraße schlängelt sich 25 km durch
die liebliche hügelige Landschaft, vorbei an
schmucken Bauernhäusern. In einem innova-
tiven Obstbaubetrieb werden Sie eingeweiht
in die Geheimnisse des „Schnapsbrennens“.
6. Tag: St. Ruprecht/Raab – Eisen
straße – Wildes Gesäuse – Stift Ad
mont – Steyr
Bei der Fahrt über die Panoramastraße
„Steierische Eisenstraße“ können Sie den
imposanten Erzberg bestaunen, die mäch-
tigste Lagerstätte in Europa, wo das Ei-
senerz treppenförmig im Tagebau abgebaut
wird. Die historische Altstadt von Eisenerz
mit ihren reliefgeschmückten Häusern und
Arkadenhöfen wird überragt von einer der
größten Wehrkirchen des Landes und dem
im Renaissance-Stil erbauten Schichtturm.
Die Fahrt durch das „Gesäuse“ einer rund
15 km langen Schlucht mit steil aufragenden
Wänden, führt durch eine der wildesten Berg-
gruppen der Alpen. Im reizvollen Ennstal,
eingerahmt von den imposanten Niederen
Tauern, erreichen Sie das Benediktinerstift
Admont. Bei einer Führung erleben Sie die
größte Klosterbibliothek der Welt, dekoriert
mit meisterhaften Skulpturen, Reliefs und
Fresken, anschließend erreichen Sie die Ro-
mantikstadt Steyr. Nach dem Abendessen be-
gleiten Sie den Nachtwächter in alter Tracht,
bewaffnet mit einer Laterne und Hellebarde,
bei einem gemütlichen Rundgang durch die
bewegte Vergangenheit der mittelalterlichen
Romantikstadt. Übernachtung im 4-Sterne-
Hotel „Styria“ in reizvoller Zentrumslage.
7. Tag: Heimreise
Rückkehr in den Ausgangsorten am frühen
Abend.
In St. Ruprecht/Raab im
4-Sterne „Gar
ten-Hotel Ochsenberger“
inmitten einer
wunderschönen Gartenlandschaft, einem
qualifizierten „ausgezeichneten Schaugar-
ten mit Naturschwimmteich. Bei den Zwi-
schenübernachtungen in Schladming im
4-Sterne „Sporthotel Royer”,
sowie in
Steyr im
4-Sterne-Hotel „Styria”
, direkt
im historischen Stadtzentrum. Alle Hotels
verfügen über Restaurant, Hotelbar und
Lift. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/
WC, TV, Telefon und Radio.
UNSERE LEISTUNGEN
•
Abholservice bei Hin- und Rückfahrt
von/bis Haustüre (siehe Seite 3)
•
Fahrt im Laschke-Premium-Reisebus
•
Kofferservice Bus – Hotelzimmer – Bus
(bitte bei Buchung angeben)
•
6 x Ü/HP (Frühstücksbuffet und
3-Gang Abendmenü)
•
Ausflüge wie beschrieben
•
Eintritt mit Führung Lippizzanergestüt
Piber und Stift Admont
•
Stadtführung Graz
•
Führung mit Weinverkostung Schloss
Segau
•
Besuch mit Verkostung Kernölmühle
•
Altstadtrundgang Romantikstadt Steyr
•
Führung Chorherrenstift
•
Führung und Verkostung Obstbau-
betrieb
•
Reiseleitung
7-Tage-Reise
Mo. 13.10. – So. 19.10.14
3
768,-
Einzelzimmer
+
3
85,-
SO WOHNEN SIE
Wir beraten Sie gerne und
nehmen Ihre Anmeldung
entgegen:
Eifelring 63 • 53879 Euskirchen
02251/61206 und 64025
@
$