Sommer 2014 - page 46

46
Erlebnisreisen
Die Ostfriesischen Inseln ziehen sich wie
eine Perlenkette entlang der Nordseeküste
zwischen Ems- und Wesermündung und
gehören zu den beliebtesten Reisezielen und
Kurorten Deutschlands.
1. Tag: Haustüre – Ostfriesland
Abholung von zu Hause. Anreise über die
Autobahn nach Emden. Bei einer Hafen-
rundfahrt erkunden Sie die Stadt aus der
Wasser-Perspektive, anschließend sehen Sie
bei einem geführten Rundgang das Rathaus,
den markanten Torbogen, den Binnenhafen
mit den Museumsschiffen und die Wallan-
lagen, die einst die Stadt beschützten. Am
Nachmittag Weiterfahrt nach Norddeich.
2. Tag: Insel Norderney entdecken
Fährüberfahrt zur Insel Norderney, der zweit-
größten ostfriesischen Insel. Eine Inselrund-
fahrt führt zu den schönsten Punkten der
Insel. Bummeln Sie anschließend entlang
der vielen klassizistischen Bauten aus der
Zeit, als Norderney Sommerresidenz von
König Georg V. von England war und so
prominente Gäste wie Heinrich Heine und
Otto von Bismarck dieses „Modebad des
Nordens“ besuchten. Im schönen Fischer-
hausmuseum können Sie einen Blick in das
Norderney der früheren Zeiten werfen. Am
Nachmittag Rückkehr auf das Festland, wo
Sie in Marienhafe, Störtebekers Teestube
mit selbst gebackenem Kuchen und vielen
verschiedenen Teesorten erwartet werden.
3. Tag: Insel Borkum
Die größte der sieben ostfriesischen Inseln
ist anerkanntes Heilbad mit vielfältigem
kulturellem Angebot. Begeben Sie sich auf
eine Zeitreise im Heimatmuseum Dykhus
oder lassen Sie sich beim Anblick der tradi-
tionellen Zäune aus echten Wal-Kinnladen in
die Zeit wagemutiger Seefahrer und Walfän-
ger zurückversetzen. Markanteste Bauwerke
neben den drei Leuchttürmen ist das Muse-
umsschiff „Feuerschiff Borkum Riff“.
4. Tag: Insel Langeoog
Eingebettet zwischen Watt und Meer war
Langeoog seit jeher den Naturgewalten aus-
gesetzt. Die Nordsee schuf den 14 km
langen natürlichen Sandstrand, kräftige Win-
de formten die einmalige Dünenlandschaft.
Die bunte Inselbahn bringt Sie in wenigen
Minuten in den Ort. Schlendern Sie durch
den Inselort mit einladenden Straßencafes,
Geschäften und Boutiquen. Besuchen Sie
das große Schifffahrtsmuseum mit Nordsee-
Aquarium, das Heimatmuseum Seemanns-
hus oder das Museumsrettungsboot.
5. Tag: Helgoland erleben
Schifffahrt nach Helgoland, der einzigen
Hochseeinsel Deutschlands. Wahrzeichen
I
nselhüpfen Ostfriesische Inseln &
H
elgoland
Vier auf einen Streich – einfach zum Geniessen
Im
4-Sterne-Superior-Wellnesshotel
„Fährhaus“
in Norddeich, direkt an der
Promenade. Das Hotel verfügt über Re-
staurant, Hotelbar, beheizten Außenpool,
Wellnessbereich, Lift. Alle Zimmer mit
Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV,
Minibar, Safe.
UNSERE LEISTUNGEN
Abholservice bei Hin- und Rückfahrt
von/bis Haustüre (siehe Seite 3)
Fahrt im Laschke-Premium-Reisebus
Kofferservice Bus – Hotelzimmer – Bus
(bitte bei Buchung angeben)
5 x Ü/HP (Frühstücksbuffet und
3-Gang-Wahlmenü)
1 x Teezeremonie in der Störtebecker-
stube Marienhafe inkl. 1 Stück Torte
Ausflüge wie beschrieben
Stadtführung Emden
Hafenrundfahrt Emden
Alle Fährpassagen
Inselrundfahrt Norderney
Reiseleitung
Die Kurtaxe (ca. 2,50
1
pro Person/
Tag) bitte vor Ort zahlen
6-Tage-Reise
Do., 12.06. - Di., 17.06.14
3
749,-
Einzelzimmer
+
3
32,-
SO WOHNEN SIE
der Insel ist die „lange Anna“ eine mächtige,
rote Buntsandsteinscholle, die sich steil aus
dem Wasser hebt und sich Ihnen mit einer
einmaligen Flora und Fauna präsentiert.
Das mit dem Unterland durch einen Aufzug
und einer Treppe (181 Stufen) verbundene
Oberland ist ein bis 58 m aus dem Meer
aufragendes, 1500 m langes und bis 500 m
breites Felsdreieck.
6. Tag: Bad Zwischenahn - Heimreise
Fahrt nach Bad Zwischenahn, herrlich am
Zwischenahner Meer gelegen mit Kurpark
und dem Freilichtmuseum „Ammerländer
Bauernhaus“. Im Laufe des Nachmittags
Heimreise. Rückkehr in den Ausgangsorten
am Abend.
An der Küste heißt es, man sieht schon
heute, wer morgen zu Besuch kommt. In
der Tat ist das Land zwischen Ems und
Weser zum großen Teil so flach, als sei ein
Bügeleisen darüber hinweggefahren. Trotz-
dem bietet diese fruchtbare Region viele
landschaftliche Sehenswürdigkeiten, wie
die mächtigen Deiche, bunte Leuchttürme,
malerische Windmühlen, romantische Fi-
scherdörfer, elegante Uferpromenaden und
den Nationalpark Wattenmeer mit seinen
Ostfriesischen Inseln.
1. Tag: Haustüre - Nordseebad Nord-
deich
Abholung von zu Hause. Fahrt über die Au-
tobahn Remscheid – Wuppertal – Oldenburg
ins Nordseebad Norddeich.
2. Tag: Norddeich Rundgang
„Vom Fischerdorf zum Nordseebad“. Wie
wär’s anschließend mit einem Besuch der
Seehundaufzuchtstation in Norddeich?
Emden, dem kulturellen und wirtschaftlichen
Zentrum Ostfrieslands. Zahlreiche, die Stadt
durchziehende Kanäle prägen das Bild Em-
dens. Sie sehen das „Alte Rathaus“, das
Feuerschiff und die ehemaligen Wallanla-
gen. Am Nachmittag besuchen Sie den idyl-
lischen Fischerort Greetsiel mit malerischen
Ostfriesenhäusern und den fotogenen „Zwill­
ingsmühlen“.
5. Tag: Friesische Küstenfahrt
zu den malerischen Sielhafenorten Dornu-
mersiel, Bensersiel und Neuharlingersiel,
Gelegenheit zum Besuch des Buddelschiff-
museums, anschließend Weiterfahrt durch
die Harlebucht nach Carolinensiel.
6. Tag: Leer - Heimreise
Vormittags besuchen Sie die Stadt Leer.
Die gesamte, 45 ha große Altstadt aus
dem 17./18. Jh. ist sehenswert. Am frühen
Nachmittag Heimreise. Rückkehr in den
Ausgangsorten am frühen Abend.
3. Tag: Schiffsausflug Insel Norderney
Wahrzeichen der Insel ist das Kap, ein 12m
hohes Seezeichen. In Norderney verweisen
ganze Straßenzüge mit den Biedermeier-
und klassizistischen Bauten wie Kurhaus
und Kurhotel auf die Zeit, als Norderney
Sommerresidenz von König Georg V. von
England war und so prominente Besucher
wie Heinrich Heine und Otto von Bismarck
in diesem „Modebad des Nordens“ zu Gast
waren.
4. Tag: Emden – Greetsiel
Ausflug über Aurich, jahrhundertelang ost-
friesische Hauptstadt, in die Hafenstadt
O
stfriesland & Insel Norderney
Zwischen Mühlen & Deichen
Im
4-Sterne-Hotel „Regina Maris“
in
Norddeich, direkt an der Kurpromenade
am Deich gelegen. Das Hotel verfügt
über gemütliche Aufenthaltsräume wie
Cocktailbar mit Kamin, Bierstube, Re-
staurant, Thermenbereich Thermaris mit
Hallenbad, Sauna, Dampfbad mit Ster-
nenhimmel, Wärmebank mit Fußbecken,
Solarium, Erlebnisduschen, Ruheraum
und Kosmetik-und Massageabteilung. Lift
im Hotel vorhanden. Alle elegant einge-
richteten Zimmer verfügen über Dusche/
WC, Telefon, Minibar, Farb-TV, Sitzecke
(teilweise Balkon oder Terrasse).
UNSERE LEISTUNGEN
Abholservice bei Hin- und Rückfahrt
von/bis Haustüre (siehe Seite 3)
Fahrt im Laschke-Premium-Reisebus
Kofferservice Bus – Hotelzimmer – Bus
(bitte bei Buchung angeben)
5 x Ü/HP (Frühstücksbuffet und
3-Gang-Wahl-Menü)
Ausflüge wie beschrieben
Stadtführung Emden
Reiseleitung
Die Kurtaxe (ca. 2,50
1
pro Tag/
Person) bitte vor Ort zahlen
6-Tage-Reise
Sa., 26.07. - Do., 31.07.14
3
629,-
Einzelzimmer
+
3
32,-
SO WOHNEN SIE
1...,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45 47,48,49,50,51,52,53,54,55,56,...100
Powered by FlippingBook