Winter - Frühjahr 2014/2015 - page 25

Silvesterreisen
25
Die Stadt Salzburg ist ein barockes Juwel
nördlich der Alpen. Nicht zu Unrecht trägt
die Barockstadt Salzburg dadurch auch den
Namen „Rom des Nordens“. Die repräsenta-
tiven und prunkvollen Bauten der damaligen
Zeit tragen noch heute wesentlich zum be-
liebten Erscheinungsbild der Stadt Salzburg
bei. Ein fulminantes Feuerwerk über der
Festung Hohensalzburg wird zum Jahres-
wechsel jeden Gast verzaubern und ganz
Salzburg in ein strahlendes Licht tauchen.
1.Tag: Haustüre – Salzburg
Abholung von zu Hause. Anreise über die
Autobahn Frankfurt – Nürnberg – München
nach Salzburg.
2.Tag: Faszination Stiegl-Brauwelt &
Silvester-Gala
In der Stiegl-Brauwelt erwartet Sie zu Beginn
der Besichtigung im 270° Stiegl-Braukino
der spannende Stiegl-Blockbuster „Die Natur
des Bieres“. Durch die einzigartige Projekti-
onstechnik haben Sie das Gefühl, mittendrin
zu sein, zuerst im Wasser des Unterbergs
und natürlich – zum krönenden Abschluß
– in der Stiegl-Bierflasche. Sie schauen den
Braumeistern beim Brauen live über die
Schulter, bestaunen den Verkostungs- und
Fassreifekeller und haben die einmalige
Möglichkeit, Würze zu verkosten und Jung-
bier zu zwickeln. Lustige Anekdoten, von der
Darre über den Bieraltar bis zum größten
Bierturm der Welt lassen die Besichtigung
nicht langweilig werden. Den Abschluß bildet
das Stiegl-Museum, wo schon der erste Blick
neugierig macht. Abends erwartet Sie die Sil-
vester-Gala mit Begrüßungsgetränk, 6-Gang-
Menü oder Buffet, Live-Musik und Tanz.
3.Tag: Salzburg Stadtführung &
Festung Hohensalzburg
Nach der langen Silvesternacht und einem
ausgiebigen Frühstücksbuffet erwartet Sie
am Vormittag eine Führung durch die Ba-
rockstadt Salzburg mit seiner malerischen
Altstadt. Mit der Festungsbahn geht es
anschließend hinauf zur berühmten Fe-
stung Hohensalzburg, wo man Sie zum
Mittagessen erwartet. Dicke Mauern und
ritterlicher Charme werden Sie in mittelalter-
liches Ambiente zurückversetzten. Danach
begeben Sie sich mit einem Audio-Guide auf
eine Zeitreise durch die Innenräume der Fe-
stungsanlage wie Folterkammer, Wehrgang
und Fürstenzimmer, einem der schönsten
gotischen Profanräume Europas. In den
Fürstenkellern der Festung befindet sich
das einzigartige Erlebnismuseum „Welt der
Marionetten“, das Sie in Staunen versetzen
wird. „Kleine Stars“verführen Sie in die
mystische Zauberwelt der Marionetten. Die
romanischen Unterkapelle aus dem 11.Jh.
erwartet Sie mit einer beeindruckenden mu-
sikalisch illuminierten Inszenierung.
4.Tag: Salzkammergut-Seen-Rund-
fahrt – Hintersee mit Hirschfütterung
Panoramafahrt durch das reizvolle Salz-
kammergut-Seenland in den bekannten Fe-
rienort St.Gilgen, reizvoll am Wolfgangsee
gelegen. Am frühen Nachmittag geht es in
die zauberhafte Bergwelt des Hintersees
zur Hirschfütterung. Am Ende eines reiz-
vollen, versteckten Tales erleben Sie, wie
sich auf einer romantischen Lichtung bis zu
140 Stück Rotwild zur Fütterung durch den
Förster treffen.
5.Tag: Heimreise
Rückkehr in den Ausgangsorten am frühen
Abend.
Ý
Abholservice bei Hin- und Rückfahrt
von/bis Haustüre (siehe Seite 3)
Ý
Fahrt im Laschke-Premium-Reisebus
Ý
4 x Ü/Frühstücksbuffet
Ý
1 x 3-Gang-Abendessen im Hotel
Ý
1 x 3-Gang-Mittagessen im Festungs-
Restaurant
Ý
Silvester-Gala mit Begrüßungsgetränk,
6-Gang-Menü oder Buffet und Live-
Musik
Ý
Ausflüge wie beschrieben
Ý
Stadtführung Salzburg
Ý
Auffahrt Festung Hohensalzburg
Ý
Eintritt und Audio-Guide-Führung
Festungs-Innenräume
Ý
Führung Stiegl-Erlebnisbrauerei
Ý
Eintritt Hirschfütterung
Ý
Reiseleitung
Die City-Taxe (ca. 1,10
1
p.P/Tag)
bitte vor Ort zahlen.
5-Tage-Reise
Di., 30.12.14. - Sa., 03.01.15
3
898,-
Einzelzimmer
+
3
320,-
DZ zur Alleinnutzung
+
3
368,-
Das
4-Sterne-Hotel „Crowne Plaza
Salzburg – The Pitter“,
wurde als eines
der ersten Grand Hotels der Mozartstadt
eröffnet und liegt im Herzen der Stadt, nur
wenige Gehminuten vom Mirabellgarten
und der Altstadt entfernt. Das Hotel ver-
fügt über elegante Räumlichkeiten, Restau-
rant, Skybar, und Pitterkeller, den ältesten
Bierkeller Salzburgs, Lift. Alle Zimmer mit
Bad oder Dusche/WC, Föhn, Farb-TV,
Radio, Telefon, Minibar und Safe.
SO WOHNEN SIE
UNSERE LEISTUNGEN
Silvester in
S
ALZBURG
festlicher Jahreswechsel im Herzen der Mozartstadt
Bamberg ist wie Rom auf sieben Hügeln
errichtet, wie Venedig von Wasseradern
durchzogen und mindestens so schön wie
Prag, in der die selben Baumeister wirkten.
Das fränkische Rom hat die größte Altstadt
Deutschlands (UNESCO-Weltkulturerbe), ist
die Stadt mit der wohl höchsten Brau-
ereiendichte Deutschlands und internatio-
nal berühmt als Krippenstadt. Über die
Weihnachtszeit hinaus ist der „Bamberger
Krippenweg“ mit seinen 35 Stationen eine
absolute Sehenswürdigkeit. Wie geschaffen
um Silvester niveauvoll zu erleben.
30.12.: Haustüre – Bamberg
Abholung von zu Hause. Anreise über die
Autobahn Siegen – Giessen – Bad Hersfeld.
Entlang des Naturparks Bayrische Rhön
erreichen Sie Bad Kissingen, wo Sie die Mit-
tagspause einlegen. Auf der Straße der Fach-
werkromantik geht es anschließend durch
das malerische Maintal nach Bamberg.
31.12.: Bamberg Stadtführung & Sil-
vestergala
Bei der heutigen Stadtführung „Faszination
Weltkulturerbe“ erleben Sie, wie einmalig
Bamberg ist. Im historischen Stadtensemble
mit Kirchen und Klöstern, mit Brücken,
engen Gassen und Plätzen, mit Fachwerk-
häusern und Barockfassaden spüren Sie
noch heute den Zauber der Vergangen-
heit. Zu den herausragendsten Bauwerken
gehören der spätromanisch-frühgotische
Kaiserdom mit dem weltberühmten
Bamberger Reiter und das farbenfrohe
barocke „Alte“ Brückenrathaus, das in ein-
zigartiger Lage über der Regnitz schwebt.
In einer urigen Brauerei-Gaststätte bekom-
men Sie zu Mittag eine kleine Einführung in
die geschmackliche Vielfalt der Bamberger
Braukunst bei Rauchbier, einem Laugen-
brezel, Sauerkraut und Bratwurst, nach-
mittags sollten Sie einen Bummel auf dem
Bamberger Krippenweg unternehmen:
bestaunen Sie in Kirchen, Museen und auf
Plätzen historische und moderne, große wie
kleine Krippen, mal orientalisch – mal in bay-
risch fränkischer Gestalt, Krippen aus Stein,
Holz, Kunststoff und Bambus. Abends Silve-
stergala im Hotel mit Live-Musik und Tanz,
Buffet
inkl. Wein, Bier und alkoholfreie
Getränke bis 02:00 Uhr.
01.01.: Ausflug fränkische Schweiz &
Wallfahrtsbasilika Gößweinstein
Nach einem ausgiebigen Frühstück unter-
nehmen Sie eine Panoramafahrt durch die
fränkische Schweiz, wildromantisch mit sei-
nen auf Felsen sitzenden Burgen, den eigen-
tümlich-eindrucksvollen Dolomitfelsen und
verträumten Ferienorten wie dem Felsendorf
Ý
Abholservice bei Hin- und Rückfahrt
von/bis zu Ihrer Haustür (siehe
Seite 3)
Ý
Fahrt im Laschke-Premium-Reisebus
Ý
Kofferservice Bus – Hotelzimmer –
Bus soweit gewünscht
(bitte bei Buchung angeben)
Ý
4 x Ü/Frühstücksbuffet
Ý
2 x Abendessen als 3-Gang-Menue
oder Buffet
Ý
1 x Rauchbier, Laugenbrezel, Sauer-
kraut und Bratwurst
Ý
1 Silvestergala mit Buffet, Live-Musik,
Tanz
inklusive Wein, Bier und
alkoholfreie Getränke von 20.00
bis 02.00 Uhr
Ý
Stadtführungen Bamberg und Nürn-
berg
Ý
Ausflug Fränkische Schweiz
Ý
Reiseleitung
5-Tage-Reise
Di., 30.12.14 - Sa., 03.01.15
3
618,-
Einzelzimmer
+
3
64,-
Im
3-Sterne-Superior-„Welcome-Hotel“
,
in Bamberg, ruhig am Regnitzufer gelegen.
Die Innenstadt ist nur wenige Gehminu-
ten entfernt. Das Hotel verfügt über Res-
taurant, Hotelbar und Lift. Die modernen
Zimmer sind mit Bad/Dusche, WC, Fön,
TV und Telefon ausgestattet.
SO WOHNEN SIE
UNSERE LEISTUNGEN
Barock- & Bierstadt
B
AMBERG
Jahreswechsel im „fränkischen Rom“
Tüchersfeld. Im Herzen des „Schlupfwinkel
Deutschen Gemüts“ besuchen Sie Göß-
weinstein mit der prächtig ausgestatteten
Wallfahrtsbasilika von Balthasar Neumann.
02.01.: Nürnberg Stadtführung
Bei einer Stadtführung durch des „Deut-
schen Reiches Schatzkästlein“ sehen Sie u.a.
die mächtige Kaiserburg und die malerische
Altstadt mit dem „Schönen Brunnen“ am
Hauptmarkt sehen. Am Nachmittag Rückkehr
nach Bamberg.
03.01.: Heimreise
Rückkehr in den Ausgangsorten am Abend.
Neu
1...,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24 26,27,28,29,30,31,32,33,34,35,...40
Powered by FlippingBook