Sommer 2014 - page 83

Rundreisen
83
Fühlen Sie sich zurückversetzt in die Zeiten
der Buddenbrooks. „Das Land der dunklen
Wälder und kristallklaren Seen“ so nannten
die Dichter die Masuren.
1. Tag: Haustüre – Stettin
Abholung von zu Hause. Anreise über die
Autobahn Hannover – Berlin nach Stettin.
Übernachtung im 4-Sterne-Hotel „Radisson
Blu“ in Stettin.
2. Tag: Stettin – Kaschubische
Schweiz – Danzig
Stadtrundfahrt durch die ehemalige Pom-
mern-Residenz. Sie sehen u.a. die Haken-
terrasse, das Aushängeschild der Stadt, das
Schloß der Herzöge von Pommern, Rathaus
und Jakobikirche, anschließend Weiterfahrt
durch die reizvolle „Kaschubische Schweiz”,
geprägt von steilen Hügeln, unzähligen Seen
und dichten Wäldern – umbraust von der
Meeresbrandung. Im Laufe des Nachmittags
erreichen Sie Danzig, das sich, mit Zoppot
und Gdingen zur Dreistadt verschmolzen hat
und sich über die gesamte Westseite der
Danziger Bucht ausbreitet. Übernachtung im
4-Sterne-Hotel „Scandic“ in Danzig.
3. Tag: Danzig Stadtbesichtigung
„Dreistadt“ Danzig, Zoppot und Gdingen.
Danzig ist mit seinem prächtigen Stadtbild
ein wahres Juwel. In der Altstadt mit seinen
herrlich restaurierten Patrizierhäusern er-
öffnet sich eine Welt wie aus vergangenen
Zeiten. In der Kathedrale von Oliwa, berühmt
für seine Orgel, erleben Sie ein Orgelkonzert.
Zoppot war einst eines der mondänsten See-
bäder und Kurorte des Deutschen Reiches.
Treffpunkt von Herrschern und Berühmt-
heiten aus aller Welt. Übernachtung im
4-Sterne-Hotel „Scandic“ in Danzig.
4. Tag: Danzig – Marienburg – Frische
Nehrung – Elbing
In Marienburg besuchen Sie die gleichna-
mige Burg, die ehemalige Residenz der
Hochmeister des Deutschen Ritterordens.
Die monumentale Festung mit Vorburg,
Mittelschloss und Hochburg beherrscht die
Stadt und versetzt Sie in eine andere Zeit.
Weiterfahrt durch die reizvolle Küstenland-
M
ASUREN mit Ermland
Land der 1.000 Seen & des Deutschritterordens
Unterbringung in guten
3- und 4-Sterne-
Hotels.
Alle Zimmer sind ausgestattet
mit Bad oder Dusche/WC, TV. In allen
Hotels Lift vorhanden, in den meisten
auch Hallenbad.
UNSERE LEISTUNGEN
Abholservice bei Hin- und Rückfahrt
von/bis Haustüre (siehe Seite 3)
Fahrt im Laschke-Premium-Reisebus
9 x Ü/HP (Frühstück und Abend-
essen)
Rundreise wie beschrieben
Stadtführungen in Stettin, Danzig,
Allenstein, Thorn und Posen
Schifffahrt Masurische Seenplatte
Stakenbootsfahrt auf der Krutinna
Eintritt und Führung Marienburg
Besichtigung der „Wolfsschanze”
Reiseleitung
10-Tage-Reise
Do., 12.06. - Sa., 21.06.14
3
1.138,-
Einzelzimmer
+
3
294,-
SO WOHNEN SIE
schaft der Frischen Nehrung nach Elbing.
Übernachtung im 4-Sterne-Hotel „Elblag”
in Elbing.
5. Tag: Elbing – Allenstein – Sensburg
Fahrt nach Allenstein, Stadtrundgang durch
die Hauptstadt des Ermlandes. Sehens-
wert sind das wehrhafte Schlossviereck, das
Hohe Tor, die Giebellaubenhäuser am Markt
und die Pfarrkirche St. Jakob. Ihr heutiges
Endziel und Standort für die nächsten 3
Nächte ist das hübsche Sensburg, im Her-
zen Masurens, direkt am Schoßsee gelegen.
Übernachtung im komfortablen 3-Sterne-
Hotel „Mercure Mrongovia“ in Sensburg.
6. Tag: Masurenrundfahrt 1. Teil
Die Masurische Seenplatte ist berühmt für
ihre anmutige Landschaft mit herrlichen
Seen und Wäldern und weckt Erinnerungen
an eine in Westeuropa längst vergangene
Ländlichkeit. Nikolaiken bietet eine hüb-
sche Promenade mit Yachthafen, Fontä-
nenbrunnen, die aufgrund ihrer Schönheit
bekannte Kajki Strasse, katholische Kirche
und Marktplatz. Von Nikolaiken aus unter-
nehmen Sie eine idyllische Schifffahrt nach
Ruciane Nida. Einen ganz besonderen Reiz
hat das riesige Waldgebiet der Johannis-
burger Heide. In seinem zum Teil steten
Wechsel von Wald, See, Heide und Bruch
ist dieses Gebiet ein wahres Naturparadies.
Bei einer Stakenbootsfahrt auf der Krutinna,
dem wohl schönsten Fluss Ostpreußens,
der durch eine malerische, oft parkähnliche
Landschaft fließt, bekommen Sie einen klei-
nen Eindruck vom Zauber dieses Flusses.
Übernachtung im 3-Sterne-Hotel „Mercure
Mrongovia“ in Sensburg.
7. Tag: Masurenrundfahrt 2. Teil
Ihre heutige Rundfahrt beginnt mit der
bezaubernden Wallfahrtskirche „Heilige Lin-
de“ (Swieta Lipka). Ganz im Barockstil
gehalten, gehört sie zu den schönsten Kir-
chen Ostpreußens. Weiterfahrt zu Hitlers
„Wolfsschanze“. Besichtigung der riesigen
Bunkeranlage. Rastenburg liegt in einer
der fruchtbarsten Regionen Ostpreußens
und war berühmt für sein Trakehner Pfer-
degestüt. Übernachtung im 3-Sterne-Hotel
„Mercure Mrongovia“ in Sensburg.
8. Tag: Sensburg – Thorn – Posen
Fahrt nach Thorn, die Stadt der Backsteingo-
tik an der Weichsel. Mehrere Bauwerke sind
hier von der UNESCO als Weltkulturerbe
eingestuft worden. In der Altstadt sehen
Sie das Rathaus, dessen Turm und untere
Geschosse kurz vor 1400 erbaut wurden,
das Nikolaus-Kopernikus-Denkmal davor, die
Marien- und Johanneskirche. Anschließend
führt Sie die Reise nach Posen. Übernach-
tung im 3-Sterne-Hotel „Mercure“ in Posen.
9. Tag: Posen Stadtführung
Bei einer Stadtführung durch eine der älte-
sten Städte Polens sehen Sie die sehens-
werte Altstadt mit seinem Rathaus und
Alten Markt, sowie die Kathedrale auf der
Dominsel. Übernachtung im 3-Sterne-Hotel
„Mercure” in Posen.
10. Tag: Heimreise
Rückkehr in den Ausgangsorten am Abend.
Stettin
Kol-
berg
Danzig
Marien-
burg
Elbing
Rasten-
burg
Allen-
stein Nikolaiken
Thorn
Posen
Sensburg
1...,73,74,75,76,77,78,79,80,81,82 84,85,86,87,88,89,90,91,92,93,...100
Powered by FlippingBook