82
Rundreisen
Diese Reise führt Sie von Breslau, der
schlesischen Metropole in die Königsstadt
Krakau. Das Hohe-Tatra-Gebirge – eines der
letzten Naturparadiese Europas – ist das
höchste Gebirge Polens und gleichzeitig das
kleinste Hochgebirge der Welt. Erleben Sie
auf dieser Reise die ausgewogene Mischung
aus Kultur, Geschichte und Natur: Zum ei-
nen Krakau, die „Stadt der Könige“, die seit
700 Jahren eine in ihrer Anordnung unver-
änderte Innenstadt ausweist, zum anderen
die einzigartige Bergwelt der Hohen-Tatra, in
der die Goralen, die typischen Bauern und
Hirten dieser Region, ihr Brauchtum leben
und pflegen.
1. Tag: Haustüre – Görlitz
Abholung von zu Hause. Anreise über die
Autobahn Gießen - Eisenach - Dresden nach
Görlitz. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel
„Mercure“ in Görlitz.
2. Tag: Görlitz - Breslau Stadtführung
- Krakau
Stadtrundfahrt durch die Brückenstadt Bres-
lau mit Dom- und Sandinsel. Sie sehen die
historische Altstadt mit dem alten Markt-
platz, der durch sein schönes gotisches
Rathaus und die schönen Bürgerhäuser
berühmt ist. Riesige Kirchen im Stil der
Backsteingotik deutschen Ursprungs beherr-
schen das Stadtbild, Renaissance-Häuser
im flämischen Stil, Paläste und Kapellen
im Wiener Barock zeugen von einer groß-
en Vielfalt der Architektur. Am Nachmittag
Weiterfahrt nach Krakau. Übernachtung im
4-Sterne-Hotel „Qubus” in Krakau.
3. Tag: Krakau Stadtführung
Die Stadt gilt als eine der schönsten Städte
des Ostens. Die mittelalterliche Altstadt,
deren Straßen von unzähligen Kirchen und
Adelspalästen gesäumt werden, steht auf
der UNESCO-Liste als Weltkulturerbe. Bei ei-
ner Stadtführung sehen Sie den Marktplatz,
In
4-Sterne-Hotels.
Alle Zimmer sind aus-
gestattet mit Bad oder Dusche/WC, TV.
UNSERE LEISTUNGEN
•
Abholservice bei Hin- und Rückfahrt
von/bis Haustüre (siehe Seite 3)
•
Fahrt im Laschke-Premium-Reisebus
•
Rückflug Deutschland
•
7 x Ü/HP (Frühstücksbuffet und
3-Gang-Abendessen)
•
Rundreise wie beschrieben
•
Stadtführung Breslau, Krakau und
Bratislava
•
Eintritt Kathedrale, Marienkirche und
Schloss in Krakau
•
Floßfahrt auf dem Dunajec
•
Reiseleitung
8-Tage-Reise
So., 06.07. - So., 13.07.14
3
1.038,-*
Einzelzimmer
+
3
192,-
* Reisepreis gültig bis 01.05.2014, ab
02.05.2014 Preisanpassung entspre-
chend der tagesaktuellen Flugpreise.
SO WOHNEN SIE
B
RESLAU,
K
RAKAU & das reizvolle
H
OHE-
T
ATRA -
G
EBIRGE
Fürstliche Residenzen & eines der letzten Naturparadiese Europas
einen der großartigsten Plätze Europas,
der größer als der Petersplatz im Vatikan
ist. Hier treffen Sie auf die Tuchhallen
mit ihren Bogengängen, wo Händler seit
Jahrhunderten ihre Waren anbieten und die
schönen mittelalterlichen Bürgerhäuser. Sie
besichtigen die berühmte Marienkirche, die
zu den schönsten gotischen Bauten in ganz
Polen gehört und lernen den Wawel-Hügel
mit Schloss und Kathedrale (Krönungskirche
der polnischen Könige) kennen. Übernach-
tung im 4-Sterne-- Hotel „Qubus“ in Krakau.
4. Tag: Krakau – Holzkirche Debno –
Dunajec-Floßfahrt – Hohe Tatra
Die mittelalterliche Holzkirche in Debno ist
berühmt wegen seiner hervorragend er-
haltenen Wand- und Deckengemälde. Man
sagt, dass kein anderes Material außer
Holz die Kirche zusammenhält. Am Rande
der Hohen Tatra erwartet Sie eine wild-
romantische Floßfahrt auf dem Gebirgsfluss
Dunajec, entlang steil aufragender Kalkfel-
sen. In Zakopane, dem polnischen St.Moritz,
hat der alte Stadtkern seinen ursprünglichen
Charakter weitgehend bewahren können.
Im Laufe des Spätnachmittag erreichen Sie
Strbské Pleso den höchstgelegenen Ort der
Hohen Tatra. Übernachtung im 4-Sterne-
Hotel „Patria“ in Strbské Pleso.
5.Tag: Rundfahrt Hohe Tatra & Pieni-
ny-Nationalpark
Heute erwartet Sie die Hohe Tatra, das
kleinste Hochgebirge der Welt und das Na-
turparadies der Slowakei. Bei der Rundfahrt
besuchen Sie das 500 Jahre alte Goralen-
dorf Zdiar, wo Traditionen und Bräuche
noch gelebt werden. Das „Rote Kloster“, ein
ehemaliges Kapuzinerkloster, ist berühmt
wegen seiner Klosterapotheke. Der hübsche
Kurort Stary Smokovec ist seit alters her be-
kannt für das „Altschmeckser Sauerwasser“.
Übernachtung im 4-Sterne-Hotel „Patria“ in
Strbské Pleso.
6.Tag: Ausflug Zipser Land
Das Zipser Land , ein altes deutsches Sied-
lungsgebiet aus dem 14.Jh. ist heute das
architektonisch reichste Gebiet der Slowakei.
In der Altstadt von Kezmarok, ehemals
Käsmark, beeindrucken vor allem die Kir-
chen und die Burg mit ihren fünf Türmen.
Die mittelalterliche Stadt Levoca wird auch
Königin der Zips genannt. Die Zipser Burg
ist die größte Wehranlage Mitteleuropas.
Übernachtung im 4-Sterne-Hotel „Patria“ in
Strbské Pleso.
7. Tag: Hohe Tatra – Bratislava Stadt-
führung
Fahrt entlang der Niederen Tatra mit ihrer
malerischen Landschaft, den Dörfern und
Burgen nach Bratislava, die Hauptstadt der
Slowakei, die sich an den Ufern der Donau
zu Füßen der Kleinen Karpaten ausbreitet.
Lange Zeit war Sie Krönungsort der Könige
von Ungarn aus dem Hause Habsburg. Bei
einem Rundgang durch die Altstadt lernen
Sie die liebevoll restaurierten Sehenswürdig-
keiten kennen. Übernachtung im 4-Sterne-
Hotel „Crowne Plaza“ in Bratislava.
8.Tag: Bratislava – Wien – Rückflug
– Haustüre
Busrückreise auf Anfrage möglich.
mit bequemer
Flugrückreise
Laschke Premium
Reisebus vor Ort