Saisonabschlussfahrt - BURGENLAND – Neusiedlersee

Österreichs „Land der Sonne“

Das Burgenland ist das östlichste Bundesland Österreichs und geprägt vom Neusiedlersee im Norden und den Ausläufern der Alpen im hügeligen Süden. Mit seinen vielen Schlössern und Burgen, die die kulturelle Geschichte des Landes erzählen, macht es seinem Namen alle Ehre. Das hervorragende Klima mit über 300 Sonnentagen im Jahr haben der Region den schönen Beinamen „Land der Sonne“ eingebracht. Die vielleicht berühmteste Region des Burgenlandes rund um den Neusiedler See ist ein wahres Naturparadies, das zum UNESCO-Weltkultur – und Naturerbe zählt. Idyllische Weinberge mit ihren lauschigen Kellergassen, den charmanten Heurigen und urigen Buschenschänken stehen für die kulinarische Seite. An manchen Orten im Burgenland scheint es, als wäre die Zeit angehalten worden und nichts hätte sich verändert. Und das im positiven Sinne - hier hat man das Gefühl, eine neue Welt zu betreten. Mit viel pannonischem Charme und kein bisschen langweilig lernen Sie diese einzigartige Landschaft kennen und begeben sich dabei immer wieder auf eine Zeitreise nach anno dazumal.

Reiseverlauf anzeigen

01. Haustüre – Linz an der Donau

Abholung von zu Hause. Anreise über die Autobahn Frankfurt – Nürnberg – Passau – Linz.

02. Linz – Strudengau – Neusiedl am Neusiedlersee

Auf abwechslungsreicher Strecke entlang der Donau durchqueren Sie den reizvollen Nibelungen- und Strudengau mit Grein, einem alten Donauschiffer-Städtchen und dem aussichtsreich über dem Donautal gelegenen Wallfahrtsort Maria Taferl. Vorbei an Wien erreichen Sie im Laufe des Nachmittags die Pannonische Tiefebene und den Neusiedlersee.

03. Rust – St. Margarethen Römische Steinbruch & „Tor zur Freiheit“ – Mörbisch Schifffahrt Neusiedlersee

Bei einem geführten Rundgang lernen Sie die komplett denkmalgeschützte, malerische Altstadt von Rust kennen, die mehrfach als schönste Stadt des Burgenlandes ausgezeichnet wurde und UNESCO-Weltkulturerbe-Stätte ist. Zahlreiche Bürgerhäuser aus dem 16.-19. Jahrhundert mit prachtvollen Barock- oder Renaissancefassaden, Erkern, Wappen- und Stuckdekorationen zieren die Straßen. Idyllische Innenhöfe mit Arkaden laden zum Entdecken ein. Das bedeutendste Bauwerk von Rust, die Fischerkirche, steht auf den Resten eines römischen Wehrturmes und ist ein kunst- und kulturhistorisches Juwel. In St. Margarethen befindet sich die bizarre Felslandschaft des Römer-Steinbruchs, Europas größte und schönste Naturbühne für Konzerte und andere kulturelle Events. Das „Tor zur Freiheit“, dokumentiert die Geschehnisse des Jahres 1989 und steht symbolisch für den beginnenden Zerfall der DDR. Durch die Jahrhunderte bis heute gilt Mörbisch als ausgezeichnetes Weinbaugebiet. Die Häuser der verträumten Hofgassen (UNESCO-Weltkulturerbe), mit säulengeschmückten Vorhallen, meist reich mit Blumen dekoriert, sind beliebte Fotomotive. Ein Blickfang ist auch die gigantische Seebühne, auf der im Sommer die berühmten Seefestspiele stattfinden. Am Nachmittag erleben Sie bei einer Schifffahrt die beeindruckende Naturlandschaft des Neusiedlersee.

04. Steppennationalpark Neusiedlersee - Seewinkl – Dorfmuseum Mönchhof - Purbach Kellergasse mit Weinverkostung

Die einzigartige Landschaft des Steppennationalpark Neusiedler See - Seewinkel - von den großen Schilfflächen über die Wiesen und Hutweiden bis hin zu den salzhaltigen, periodisch austrocknenden Lacken -begeistert mit einem unglaublichen Artenreichtum. Über 340 verschiedene Vogelarten, darunter der bunte Bienenfresser und die Großtrappe, der schwerste flugfähige Vogel der Welt, seltene Tierarten wie der weiße Esel, Graurinder, Wasserbüffel und Przewalski-Pferde sind hier beheimatet. Im Dorfmuseum Mönchhof hat man das idealtypische Dorf nachgebaut mit allem, was einstmals so dazugehörte – Anger und Teich, Gasthaus, Schule, Kino, Gemeindeamt, Feuerwehr, Werkstätten der Handwerker, Geschäfte, Milchhaus, Schrotmühle, … und sogar über allem thronend eine Kirche. Bei Ihrem heutigen Ausflug sehen Sie auch die barocke, prachtvoll dekorierte Wallfahrts- Basilika in Frauenkirchen, den Leuchtturm und die historische Windmühle in Podersdorf. Über die Neusiedler Weinstraße geht es zurück nach Purbach, wo sich am Fuße des Leithagebirges 50 Weinkeller der Purbacher Winzer als romantische „Kellergasse“ aneinanderreihen. Die Weinkeller dienen heute als Lager, Restaurants oder Heurigen und gelten als die schönsten in Österreich. Sie hören vom Purbacher Türken, dem Wahrzeichen der Stadt und verkosten im rustikalen Heurigen regionalen Wein.

05. Südburgenland mit Rechnitzer Weingebirge – Kellerviertel Heiligenbrunn mit Uhudler- Verkostung

Bei der Fahrt ins Südburgenland sehen Sie von weitem die auf einem Hügel thronende Burg Forchtenstein, eines der Wahrzeichen des Landes und lernen das Rechnitzer Weingebirge kennen. Inmitten einer idyllischen Hügellandschaft, verstreut in den Hängen der Weinberge trifft man hier auf die charakteristischen, liebevoll restaurierten Kellerstöckl. Die tief in den Berg getriebenen Keller dienten einst als Kelterhäuser, Gerätelager und für die Arbeiter nach getaner Arbeit als Ort der Entspannung, von dem aus sie den Blick über die herrliche Landschaft schweifen ließen. Das Kellerviertel Heiligenbrunn ist ein besonderes Juwel, weit über die Grenzen von Österreich hinaus bekannt. Hier findet man an die 80 denkmalgeschützte Weinkeller, lehmbeworfene und strohgedeckte Holzblockbauten aus dem 18. und 19. Jh. Ein Markenzeichen für die Region ist der nicht veredelte Uhudler, den Sie in einem alten Schaukeller verkosten.

06. Ein Tag zum Genießen

Diesen Tag können Sie ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten: Romantische Winkel entdecken, in eines der gemütlichen Lokale einkehren, einfach entspannen, am See und/oder in der Hotelanlage.

07. Eisenstadt und Führung Schloss Esterhazy – Raum Schladming

Sie besuchen Eisenstadt, die Landeshauptstadt des Burgenlandes. Blickfang und Hauptsehenswürdigkeit der Stadt ist das Schloss Esterházy, in dem der Komponist Joseph Haydn gelebt und für den Fürsten Esterházy komponiert hat. Die besondere Atmosphäre des Barockschlosses mit der weitläufigen Parkanlage inspirierte Joseph Haydn zu seiner außergewöhnlichen Musik. Bei einer Schloss-Führung bekommen Sie einen Einblick in das ehemals glanzvolle Leben am Hofe der Fürsten Esterházy. Der unverändert gebliebene Haydnsaal ist mit seinen kunstvollen Fresken das Prunkstück des Schlosses und gilt noch heute aufgrund seiner Akustik als einer der besten Konzertsäle der Welt. In der Bergkirche auf dem Kalvarienberg befindet sich das Mausoleum des berühmten Komponisten. Am frühen Nachmittag Weiterfahrt in die Region der Niederen Tauern und Dachstein-Gebirge. Übernachtung im Raum Schladming.

08. Raum Schladming – Heimreise

Rückkehr in den Ausgangsorten am Abend.

Alles auf einen Blick

So wohnen Sie:

Im 4-Sterne-Hotel „Wende“, in Neusiedl.
Das Hotel verfügt über Restaurant, gemütliche Lounge mit Hotelbar und Café, Wellness-Oase mit Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Hallenbad, großzügiger Gartenanlage mit Liegewiese, Sonnenterasse, Schau- Kräuter-Garten und Barfuß-Parcours.
Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/ WC, Fön, Radio, TV, Telefon, Minibar, Safe.

Bei den Zwischenübernachtungen in Linz und im Raum Schladming wohnen Sie in 4-Sterne-Hotels.

 

 

 

 

Höhepunkte u.a.:
- Purbach Kellergassen Weinverkostung
- Heiligenbrunn mit Uhudlerverkostung
- Schifffahrt Neusiedlersee

Rundreise im Laschke-PREMIUM-Reisebus

Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers. Veranstalter: LaG (Laschke GmbH) Stornostaffel: C

Die Kurtaxe (ca. € 2,50 pro Tag/ Person) bitte vor Ort zahlen.

 

Unsere Leistungen

  • Abholservice bei Hin- und Rückfahrt von/bis Haustüre
  • Fahrt im Laschke-Premium-Reisebus
  • 7 x Ü/HP (Frühstücksbuffet und Abendessen, in Neusiedl als großes Abendbuffet)
  • Ausflüge wie beschrieben
  • Stadtführungen Rust und Eisenstadt
  • Schifffahrt Neusiedlersee
  • Führung Kellerviertel Heiligenbrunn mit Uhudler-Verkostung
  • Weinverkostung Purbach
  • Eintritt Dorfmuseum Mönchhof
  • Eintritt Schloß Esterhazy
  • Reisleitung
Pro Person im Doppelzimmer € 1.598,–
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung + € 180,–
8-Tage-Reise
Mi., 04.10. - Mi., 11.10.2023

Es sind noch Plätze für diese Reise verfügbar

Diese Reise ausdrucken