SÜDTIROL`s schönste Weihnachtsmärkte
Die „Original Südtiroler Christkindlmärkte“
Kleine Weihnachtsmärkte gibt es viele, doch zu den „Original Südtiroler Christkindlmärkten“ zählen nur wenige: jener von Bozen, Meran, Brixen, Bruneck und Sterzing, die die Besucher in Ihren Bann ziehen. Die Advent- und Weihnachtszeit in den verschneiten Südtiroler Bergen ist ein einmaliges Erlebnis, denn hier werden noch weihnachtliche Traditionen gelebt.
Reiseverlauf anzeigen
1. Tag: Haustüre – Sterzing
Abholung von zu Hause. Anreise über die Autobahn Stuttgart – Ulm – Garmisch-Partenkirchen – Innsbruck – Brenner-Pass nach Pfitsch/Sterzing.
2. Tag: Sterzing Stadtführung mit „Sterzinger Glockenweihnacht“ & Ahrntal mit Krippenmuseum & 1.000 jährige Bischofsstadt Brixen
Bei einer Stadtführung lernen Sie die alte Fuggerstadt kennen. Sehenswert sind die Lichthöfe der historischen Stadthäuser, welche über die Gallerien mit ihren schönen Gewölben zugänglich sind, die Heilig-Geist-Kirche, die mit ihren eindrucksvollen Fresken zu den besterhaltenen gotischen Kirchen in Südtirol zählt und das Rathaus, das vom Reichtum der Bürger zeugt und dessen charakteristische Erker als einer der schönsten Tirols gilt. Anschließend Fahrt ins Ahrntal. Besuch eines der schönsten Südtiroler Täler ist das an der Südseite der Zillertaler Alpen. Hier finden Sie auf 500m² Europas stimmungs- und phantasievollste Krippenwelt. Begeben Sie sich auf einen eindrucksvollen Spaziergang durch die mystische Welt der Krippen, untermalt von Licht- und Klangspielen. Am Nachmittag Aufenthalt in der 1.000-jährigen Bischofsstadt Brixen, die mit sehenswertem Dom, Kreuzgang, Hofburg und vielen kleinen, urigen Laubengassen lockt. Zurück in Sterzing, Besuch der „Sterzinger Glockenweihnacht“, die vor der herrlichen Kulisse des historischen Zwölferturms fasziniert – ein echtes Wintermärchen.
3. Tag.: Kurstadt Meran mit Weihnachtsmarkt
Fahrt durch das von Weinbergen eingerahmte Eisacktal nach Meran, bekannt für sein mildes Klima und seine einzigartige alpin-mediterrane Vegetation. Bis Neujahr verwandelt der Meraner Weihnachtsmarkt die berühmte Passer-Kur-Promenade in ein herrliches Lichtermeer. Große Nußknacker, kunstvolle Weihnachtspyramiden, erzgebirgische Schwippbögen und duftige Räuchermännchen bilden einen Genuss für alle Sinne.
4. Tag.: Bozen Stadtführung mit Weihnachtsmarkt
Fahrt nach Bozen, wo Sie bei einem geführten Stadtrundgang durch Bozen stattliche Barock- und Renaissancehäuser sehen, anschließend erwartet Sie der Christkindlmarkt, Italiens größter Weihnachtsmarkt, der auf dem prächtig geschmückten Waltherplatz mit seinem ganz eigenen, besonderen Flair lockt.
5. Tag: Heimreise
Rückkehr in den Ausgangsorten am Abend.
Alles auf einen Blick
So wohnen Sie:
Im 4-Sterne-Hotel „Roßkopf“ in Sterzing. Das Hotel verfügt über gemütliche Aufenthaltsräume, Speisesaal, Hotelbar, Whirlpool, Saunalandschaft mit Dampfbad. Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV.

Die Ortstaxe (ca. 3,50 u pro Tag/Person) bitte vor Ort zahlen.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers.
Veranstalter: LaG (Laschke GmbH)
Stornostaffel: A
Unsere Leistungen
- Abholservice bei Hin- und Rückfahrt von/bis Haustüre Erfahren Sie mehr zu unserem Abholservice.
- Fahrt im Premium-Reisebus
- 4 x Ü/HP (Frühstücksbuffet und 3-Gang-Menü)
- Ausflüge wie beschrieben
- Stadtführung Bozen und Sterzing
- Eintritt und Führung Krippenmuseum Ahrntal
- Reiseleitung
pro Person im Doppelzimmer | € 878,– |
Einzelzimmer | + | € 128,– |
So., 30.11. - Do., 04.12.2025
Diese Reise ausdrucken