JENA & der Thüringer Wald
Silvester in der Stadt der sieben Wunder
Jena, „Stadt der sieben Wunder“ hat viele Gesichter: eine großartige Geschichte, das weltälteste Planetarium, das optische Museum und eine einzigartige Lage im malerischen Saaletal.
Reiseverlauf anzeigen
30.12.: Haustüre – Erfurt Stadtführung – Jena
Abholung von zu Hause. Anreise über die Autobahn Köln – Olpe – Giessen nach Erfurt, wo Sie eine Stadtführung durch einen der schönsten mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands erwartet. Der Mariendom und die Severikirche sind neben der Krämerbrücke die Wahrzeichen der Stadt. Im Laufe des Nachmittag Weiterfahrt nach Jena.
31.12.: Stadtführung Jena & „Sternen-Show“-Zeiss-Planetarium & Silvesterfeier
Bei der Stadtführung werden Sie in die Geheimnisse der Stadt der sieben Wunder eingeweiht, sehen die mittelalterliche Stadtbefestigung, den historischen Marktplatz, das gotische Rathaus mit dem Schnapphans, sowie die hübschen Villen der Gründerzeit und des Jugendstils. Im Zeiss-Planetarium erwartet Sie auf der einzigartigen Ganzkuppelprojektion der zweitbeste Sternenhimmel – nach der Natur, eine spektakuläre Sternen-Show, untermalt von brilliantem 3-D-Musiksound. Am Abend Silvesterfeier mit Sektempfang, Silvestermenü oder Galabuffet inkl. Getränke (Bier, Hauswein und
alkoholfreie Getränke), Mitternachtsimbiss, Silvesterkrapfen, Musik und Tanz.
01.01.: Thüringer-Wald & Fahrt mit der steilsten Standseilbahn der Welt
Fahrt durch das wildromantische Schwarzatal mit hochaufragenden Felsen. Sie besteigen die Oberweißbacher Bergbahn, die steilste Standseilbahn der Welt. Während Sie auf einer Strecke von 1.360 m einen Höhenunterschied von 320 Metern überwinden, bietet sich Ihnen ein unglaublicher Panoramablick über die Höhenzüge des Thüringer Waldes.
02.01.: Leuchtenburg mit Inszenierung „Weißes Gold“
Vormittags kurze Fahrt nach Seitenroda, wo auf 400 Metern, hoch über dem Saaletal, die Leuchtenburg, die „Königin des Saaletals“ thront. Entdecken Sie in den „Porzellanwelten Leuchtenburg“ ganz neue spektakuläre Inszenierungen und Facetten des „Weißen Goldes“ – lassen Sie sich verzaubern von einer Mischung aus Mystik, Rätselhaftem und Überraschendem. Sie sehen die größte Vase der Welt sowie die kleinste Teekanne aus Porzellan. Auf dem „Steg der Wünsche“ dürfen Sie Ihren innigsten Wunsch für das Neue Jahr auf einen Porzellanteller schreiben und anschließend zerschlagen, denn „Scherben bringen Glück“.
03.01.: Heimreise
Rückkehr in den Ausgangsorten am Abend.
Alles auf einen Blick
So wohnen Sie:
Im eleganten 4-Sterne „Dorint Hotel Esplanade Jena“, ruhig im Stadtzentrum gelegen, nur wenige Gehminuten zur historischen Altstadt. Das Hotel verfügt über Restaurant mit Wintergarten, Moonlight-Bar, Sauna- und Fitnessbereich, Lift. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Fön, Telefon, TV, Safe und Minibar.

Eventuell anfallende Stadttaxe bitte vor Ort zahlen.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers.
Veranstalter: LaG (Laschke GmbH)
Stornostaffel: B
Unsere Leistungen
- Abholservice bei Hin- und Rückfahrt von/bis Haustüre Erfahren Sie mehr zu unserem Abholservice.
- Fahrt im Premium-Reisebus
- 4 x Ü/Frühstücksbuffet
- 3 x 3-Gang-Abendessen oder Buffet
- Silvesterfeier mit Sektempfang, 4-Gang-Silvestermenü oder Galabuffet inklusive Getränke (Hauswein, Sekt, Bier und Softdrinks bis 01.00 Uhr), Mitternachtsimbiss, Silvesterkrapfen, Musik und Tanz
- Ausflüge wie beschrieben
- Stadtführung Jena und Erfurt
- „Sternen-Show“-Vorführung Zeiss-Planetarium
- Eintritt Porzellanwelten Leuchtenburg
- Fahrt Oberweißbacher Bahn
- Reiseleitung
pro Person im Doppelzimmer | € 1.198,– |
Einzelzimmer | + | € 92,– |
Di., 30.12. - Sa., 03.01.2026
Diese Reise ausdrucken