ELBPHILHARMONIE HAMBURG spezial im „Großen Saal“

Neujahrskonzert Cameristi dell Scala mit Werken von Mozart, Schumann und Beethoven

Beim Neujahrskonzert 2026 erwartet Sie das Orchester »Cameristi della Scala« von der weltberühmten Mailänder Scala, das an diesem Abend im Großen Saal gastiert. Neben den großen Symphonien Mozarts und Beethovens erklingt auch Schumanns Cellokonzert mit der renommierten Cellistin Natalie Clein – ein vielfältiges Programm zum Jahresauftakt!

Programm:

Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie D-Dur KV 385 »Haffner«

Robert Schumann Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op.129

Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36

Reiseverlauf anzeigen

1. Tag: Haustüre – Hamburg –
Hamburger Hafenrundfahrt

Abholung von zu Hause. Anreise über die Autobahn Hannover nach Hamburg, wo Sie am Nachmittag einen ersten Bummel entlang der Landungsbrücken mit Blick auf den Hafen unternehmen können, anschließend erwartet Sie eine Hafenrundfahrt mit interessanten Eindrücken und Informationen rund um „das Tor zur Welt“, wie der Hamburger Hafen auch genannt wird. Er ist der größte Seehafen Deutschlands und der drittgrößte Europas. Anschließend checken Sie ein in das Hotel Westin, welches sich im oberen Gebäudeteil des Elbphilharmonie-Tower befindet.

2.Tag: Große Stadtrundfahrt – 3-Gang-Elphi-Dinner – Aussichtsplattform
Elbphilharmonie – Konzert im großen Saal der Elbphilharmonie

Am Vormittag große Stadtrundfahrt mit der historischen Speicherstadt, der modernen Hafencity, dem neuen Kreuzfahrtterminal, dem „Hamburger Michel“, den eindrucksvollen Villen an der Außenalster und im noblen Elbeviertel Blankenese. Abends wird Ihnen ein „3-Gang-Elphi-Dinner“ serviert. Anschließend Zeit die Aussichtsplattform der Elbphilharmonie zu besuchen, von wo aus Sie einen phantastischen Blick über das „Tor zur Welt“ haben. Als Highlight erwartet Sie anschließend im großen Saal der Elbphilharmonie beim November-Termin das Balthasar-Neumann-Orchester mit „Beethoven at his best“ und beim Neujahrs-Konzert das Orchester „Cameristi della Scala“ mit Werken von W. A. Mozart, Robert Schumann und Ludwig van Beethoven.

Alles auf einen Blick

So wohnen Sie:

SO WOHNEN SIE Im 5-Sterne-Hotel „Westin Hamburg“. Die Lage des Westin Hamburg ist geradezu perfekt für einen Konzertbesuch in der Elbphilharmonie, mit spektakulärem Blick auf die Elbe, Speicherstadt und/oder HafenCity. Das Hotel verfügt u.a. über Restaurant, Hotelbar, 1.300m² große Wellnesslandschaft mit Saunen, Dampfbad, Innenpool und Fitnessraum. Die hellen und geräumigen DeLuxe-Zimmer bieten alle einen spektakulären HafenCity oder Stadtblick. Alle Zimmer sind klimatisiert und verfügen über Sitzecke, TV, Minibar, modernes Bad mit separater Dusche.

Mindestteilnehmerzahl:  20 Pers.
Veranstalter: LaG (Laschke GmbH)
Stornostaffel:    E

 

Unsere Leistungen

  • Abholservice bei Hin- und Rückfahrt von/bis Haustüre Erfahren Sie mehr zu unserem Abholservice.
  • Fahrt im Premium-Reisebus
  • 2 x Ü/Frühstück
  • 1 x Dinner (3-Gänge-Elphi-Menü)
  • Konzertkarte der Kategorie 1
  • Stadtrundfahrt
  • Hafenrundfahrt
  • Kultur- und Tourismussteuer der Stadt Hamburg
  • Stadtplan Hamburg (pro Zimmer)
  • Reiseleitung
pro Person im Doppelzimmer € 1.289,–
Einzelzimmer + € 260,–
3-Tage-Reise
So., 11.01. - Di., 13.01.2026

Es sind noch Plätze für diese Reise verfügbar

Diese Reise ausdrucken