ELBPHILHARMONIE HAMBURG spezial im „Großen Saal“
Konzert Balthasar-Neumann-Orchester spielt „BEETHOVEN at his Best“
Im November erwartet Sie ein Konzert des Balthasar-Neumann-Orchester mit Werken von Ludwig van Beethoven.
An ihm kommt niemand vorbei: Ludwig van Beethoven ist einer der bekanntesten Komponisten der Musikgeschichte – wenn nicht sogar der berühmteste. Langweilig wird seine Musik dennoch nie, sie steckt auch nach über 200 Jahren voller Entdeckungen. Sowohl die Geigerin Isabelle Faust als auch das Balthasar-Neumann-Orchester begeistern mit ihren detailverliebten, akribisch durchdachten Interpretationen voller Energie – optimale Voraussetzungen für ein Konzert mit zwei Klassikern und einer Rarität. Beethovens Violinkonzert gehört nicht nur zu den Meilensteinen dieser Gattung, sondern ist auch für alle Geiger:innen eine spieltechnische und interpretatorische Herausforderung im besten Sinne. Isabelle Faust meistert sie immer wieder mit immenser Spielfreude und ist gerade bei diesem häufig gespielten Werk für Überraschungen zu haben: So spielte sie kürzlich die Kadenz, eigentlich der solistisch-virtuosen Improvisation vorbehalten, gemeinsam mit dem Pauker des Orchesters im Duett. Was sie sich wohl für die Elbphilharmonie einfallen lässt?
Programm:
Ludwig van Beethoven Ouvertüre »Zur Namensfeier« C-Dur op. 115
Ludwig van Beethoven Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Reiseverlauf anzeigen
1. Tag: Haustüre – Hamburg –
Hamburger Hafenrundfahrt
Abholung von zu Hause. Anreise über die Autobahn Hannover nach Hamburg, wo Sie am Nachmittag einen ersten Bummel entlang der Landungsbrücken mit Blick auf den Hafen unternehmen können, anschließend erwartet Sie eine Hafenrundfahrt mit interessanten Eindrücken und Informationen rund um „das Tor zur Welt“, wie der Hamburger Hafen auch genannt wird. Er ist der größte Seehafen Deutschlands und der drittgrößte Europas. Anschließend checken Sie ein in das Hotel Westin, welches sich im oberen Gebäudeteil des Elbphilharmonie-Tower befindet.
2.Tag: Große Stadtrundfahrt – 3-Gang-Elphi-Dinner – Aussichtsplattform
Elbphilharmonie – Konzert im großen Saal der Elbphilharmonie
Am Vormittag große Stadtrundfahrt mit der historischen Speicherstadt, der modernen Hafencity, dem neuen Kreuzfahrtterminal, dem „Hamburger Michel“, den eindrucksvollen Villen an der Außenalster und im noblen Elbeviertel Blankenese. Abends wird Ihnen ein „3-Gang-Elphi-Dinner“ serviert. Anschließend Zeit die Aussichtsplattform der Elbphilharmonie zu besuchen, von wo aus Sie einen phantastischen Blick über das „Tor zur Welt“ haben. Als Highlight erwartet Sie anschließend im großen Saal der Elbphilharmonie beim November-Termin das Balthasar-Neumann-Orchester mit „Beethoven at his best“ und beim Neujahrs-Konzert das Orchester „Cameristi della Scala“ mit Werken von W. A. Mozart, Robert Schumann und Ludwig van Beethoven.
3.Tag: Heimreise
Rückkehr in den Ausgangsorten am Abend.
Alles auf einen Blick
So wohnen Sie:
Im 5-Sterne-Hotel „Westin Hamburg“. Die Lage des Westin Hamburg ist geradezu perfekt für einen Konzertbesuch in der Elbphilharmonie, mit spektakulärem Blick auf die Elbe, Speicherstadt und/oder HafenCity. Das Hotel verfügt u.a. über Restaurant, Hotelbar, 1.300m² große Wellnesslandschaft mit Saunen, Dampfbad, Innenpool und Fitnessraum. Die hellen und geräumigen DeLuxe-Zimmer bieten alle einen spektakulären HafenCity oder Stadtblick. Alle Zimmer sind klimatisiert und verfügen über Sitzecke, TV, Minibar, modernes Bad mit separater Dusche.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers.
Veranstalter: LaG (Laschke GmbH)
Stornostaffel: E
Unsere Leistungen
- Abholservice bei Hin- und Rückfahrt von/bis Haustüre Erfahren Sie mehr zu unserem Abholservice.
- Fahrt im Premium-Reisebus
- 2 x Ü/Frühstück
- 1 x Dinner (3-Gänge-Elphi-Menü)
- Konzertkarte der Kategorie 1
- Stadtrundfahrt
- Hafenrundfahrt
- Kultur- und Tourismussteuer der Stadt Hamburg
- Stadtplan Hamburg (pro Zimmer)
- Reiseleitung
pro Person im Doppelzimmer | € 1.149,– |
Einzelzimmer | + | € 260,– |
Sa., 22.11. - Mo., 24.11.2025
Diese Reise ausdrucken