“don giovanni” von W. A. Mozart

Konzertgenuß in der Semperoper DRESDEN

Dresden ist eine der großen Musikstädte Sachsens. Die Semperoper als eine der bedeutendsten Spielstätten der Welt glänzt mit Prunk und bildet eine festliche Kulisse für eine Opernaufführung. Beim März-Termin erwartet Sie „Don Giovanni” von W. A. Mozart. Er ist der wohl bekannteste Playboy aller Zeiten: Don Giovanni. Laut seinem Diener Leporello soll er allein in Spanien 1.003 Frauen erobert haben. Doch wer ist Don Giovanni wirklich? „Chi son io tu non saprai“, so scheint er selbst zu Beginn des Stücks gegenüber Donna Anna darauf Antwort zu geben, nachdem er versucht hat, sie mit Gewalt für sich zu gewinnen. „Wer ich bin, das wirst du nicht erfahren.“ In der Tat entzieht sich sein Charakter jeglicher genauen Definition, stets bleibt er wandel- und unberechenbar. Er ist das Prinzip, das die menschlichen Fragen nach Gut und Böse, Lust und Pflicht, Grenzüberschreitung und Strafe aufwirft. Wenige Augenblicke später eskaliert ein Duell zwischen Don Giovanni und dem Komtur, Donna Annas Vater, das für letzteren tödlich endet. Don Giovanni aber empfindet keine Reue und stürzt sich voller Tatendrang und Lebenslust in neue Liebesabenteuer. Donna Elvira und Zerlina sollen seine nächsten Opfer werden.

Reiseverlauf anzeigen

1. Tag: Haustüre – Dresden

Abholung von zu Hause. Fahrt über die Autobahn Giessen - Erfurt nach Dresden. Ankunft am Nachmittag und erste Gelegenheit zum Orientierungs-Bummel.

2. Tag: Dresden Stadtführung & Konzert Semperoper Dresden 

Stadtführung durch die ehemalige Residenz der sächsischen Könige. Dresden zählt zu den schönsten europäischen Barockstädten und erhielt aufgrund ihrer Architektur und Kunstschätze den Beinamen „Elb­florenz“. Sie sehen den Zwinger, die berühmte Frauenkirche, die Residenz mit Fürstenzug, die Hofkirche, die Brühlsche Terrasse, eines der schönsten Standesämter Sachsens, die Gläserne Manufaktur und die Weinberge mit den Elbschlössern. Anschließend genießen Sie ein 2-Gang-Mittagessen im historischen Gewölbekeller, wo Sie sich ins Mittelalter zurückversetzt fühlen. Am Nachmittag Gelegenheit zum Besuch des Grünen Gewölbes, die prachtvolle Schatzkammer August des Starken. Am Abend erwartet Sie der musikalische Höhepunkt in der Semperoper.

3. Tag: Schifffahrt Elbe

Vormittags erleben Sie Dresdens weltberühmte Silhouette vom Wasser aus. Sie entdecken das Loschwitzer Villenviertel, drei romantische Schlösser und fünf geschichtsträchtige Elbbrücken.

4. Tag: Heimreise

Rückkehr in den Ausgangsorten am Abend.

Alles auf einen Blick

So wohnen Sie:

Im 4-Sterne-Hotel in Dresden Zentrum. Das Hotel verfügt über Lobby, Restaurant, Hotelbar, Wellnessbereich. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV ausgestattet.

Die Beherbergungssteuer
(ca. 3,00 € pro Tag/Person) bitte
vor Ort zahlen.

 

Mindestteilnehmerzahl:  20 Pers.
Veranstalter: LaG (Laschke GmbH)
Stornostaffel:    E

 

Unsere Leistungen

  • Abholservice bei Hin- und Rückfahrt von/bis Haustüre Erfahren Sie mehr zu unserem Abholservice.
  • Fahrt im Premium-Reisebus
  • 3 x Ü/Frühstücksbuffet
  • 1 x 3-Gang-Abendessen
  • 1 x 2-Gang Mittagessen im historischen Gewölbekeller in Dresden
  • 1 x Eintrittskarte Kat. 1 in der Semperoper
  • Stadtführung Dresden
  • Schifffahrt Elbe
  • Reiseleitung
pro Person im Doppelzimmer € 1.188,–
Einzelzimmer + € 180,–
4-Tage-Reise
Fr., 13.03. - Mo., 16.03.2026

Es sind noch Plätze für diese Reise verfügbar

Diese Reise ausdrucken