Städte-/Adventreisen
13
Wenn die Tage kürzer werden und der erste
Schnee fällt, öffnen die Weihnachtsmärkte
im Harz ihre Tore und verzaubern die kleinen
Städte in funkelnde Winterwunderwelten.
1.Tag: Haustüre – Goslar Stadtführung
mit „Weihnachtswald“ - Braunlage
Abholung von zu Hause. Anreise über die
Autobahn Unna – Kassel nach Goslar, wo
Sie eine Stadtführung durch die 1.000jährige
Kaiserstadt mit Patrizierhäusern und der
imposanten Kaiserpfalz erwartet. Inmitten
der historischen Altstadt beeindruckt ein auf
weichem Waldboden errichteter Weihnachts-
wald aus 40 Fichten, die von zehntausend
Lichtern illuminiert werden. Am Spätnach-
mittag Weiterfahrt nach Braunlage.
2.Tag:Wernigerode Stadtführung -
Dampflokfahrt mit der Harzquerbahn
& Führung Schierker Feuerstein
Fahrt in die bunte Fachwerkstadt Wernige-
rode, die Sie bei einer Stadtführung ent-
decken, anschließend Zeit zum Bummel
über den festlich geschmückten Weihnachts-
markt auf dem historischen Marktplatz.
Am Nachmittag geht es zünftig mit einer
Dampflokomotive der Harzquerbahn durch
die verschneiten Wälder nach Drei-Anne-
Hohne. Im Kurort Schierke erwartet Sie bei
einem Rundgang durch das Stammhaus
des Schierker Feuersteins – die Apotheke
„Zum Roten Fingerhut“, einem schönen,
mit Ornamenten und goldener Schrift reich
verzierten Fachwerkhaus eine Zeitreise, bei
der Sie erfahren, was der Granit der bizarren
Felsformation der „Feuersteinklippen“ mit
dem wohlschmeckenden Kräuter-Halb-Bitter
zu tun hat.
Ý
Abholservice bei Hin- und Rückfahrt
von/bis Haustüre (siehe Seite 3)
Ý
Fahrt im Laschke-Premium-Reisebus
Ý
Kofferservice Bus – Hotelzimmer –
Bus soweit gewünscht (bitte bei Bu-
chung angeben)
Ý
3 x Ü/HP (Frühstücksbuffet und
3-Gang-Menü)
Ý
Harzquerbahnfahrt nach Drei-Anne-
Hohne
Ý
Stadtführung Goslar, Wernigerode und
Quedlinburg
Ý
Führung Schierker Feuerstein
Ý
Reiseleitung
4-Tage-Reise
So. 30.11. – Mi. 03.12.14
3
398,-
Einzelzimmer
+
3
39,-
Im
4-Sterne- Hotel „MARITIM Braun-
lage“,
ruhig am Fuße des Wurmberges
gelegen. Das Hotel verfügt über elegante
Räumlichkeiten, Restaurant, Hotelbar, Pa-
norama Bar, Hallenbad, Spa- und Well-
nessbereich mit Sauna, Lift. Alle Zimmer
mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, Minibar,
Telefon, TV und Radio.
SO WOHNEN SIE
UNSERE LEISTUNGEN
H
ARZER
W
EIHNACHTSMÄRKTE
Weihnachtswald und Advent in den Höfen
3.Tag: Stadtführung Quedlinburg mit
„Advent in den Höfen“
Bei einer Stadtführung durch Quedlinburg
bummeln Sie durch die historische, einmalig
gut erhaltene Altstadt mit ihren über 1.000
Fachwerkbauten aus dem 14.-19.Jh., die zu-
sammen mit der mächtigen Stiftskirche, be-
rühmt für ihren Domschatz, auf der Liste des
Welterbes der UNESCO stehen. Besonders in
der Adventszeit bietet Quedlinburg einige Be-
sonderheiten. Beim Quedlinburger Advents-
kalender, dem wohl größten in Deutschland,
öffnet sich täglich die Tür eines historischen
Fachwerkhauses rund um den Schlossberg.
Dahinter verborgen kommen weihnachtliche
Überraschungen ans Tageslicht. Beim Advent
in den Höfen öffnen zusätzlich 24 Häuser der
historischen Innenstadt ihre Innenhöfe, in
denen Kunsthandwerker, Künstler und Köche
ihre Werke anbieten.
4. Tag: Stabkirche Hahnenklee - Heim-
reise
Vormittags Fahrt nach Hahnenklee und Be-
such der sehenswerten Stabkirche, anschlie-
ßend Heimreise. Rückkehr in den Ausgangs-
orten am Abend.
In der historischen Altstadt der Landeshaupt-
stadt Hannover entsteht in der Adventszeit
eine romantische Erlebniswelt mit rund 170
weihnachtlich geschmückten Ständen. Eine
der Höhepunkte ist das „Finnische Weih-
nachtsdorf“ mit einem echten Lappenzelt
auf dem Ballhofplatz. Im „Wunschbrunnen-
wald“ werden zwischen Försterhaus und
Forsthütten Sagen Wirklichkeit und kulina-
rische Wünsche erfüllt. Die Autostadt in
Wolfsburg verwandelt sich im Dezember in
eine einzigartige Winterlandschaft.
1.Tag: Haustüre – Hameln Stadtfüh-
rung - Hannover
Abholung von zu Hause. Anreise über die Au-
tobahn Dortmund – Bielefeld nach Hameln,
wo Sie eine Führung durch die historische
Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten
Fachwerkbauten erwartet, anschließend Zeit
zum Bummel über den Weihnachtsmarkt.
Am Nachmittag Weiterfahrt nach Hannover.
2.Tag: Hannover Stadtführung & Auto-
stadt Wolfsburg mit Eisshow
Bei der Stadtführung folgen Sie dem „Roten
Faden“ auf dem Straßenpflaster, der Sie zu
den Sehenswürdigkeiten der „Großstadt im
Grünen“ führt. Sie sehen das Königliche
Opernhaus, das kuppelgekrönte, imposante
Neue Rathaus im wilhelminischen Stil, das
Leineschloss, Sitz des niedersächsischen
Landtages, den Ballhof, das schönste Fach-
werkhaus der Stadt, heute Staatstheater, die
malerische Kramergasse und die Georgstraße,
Hannovers Prachtboulevard. Am Nachmittag
unternehmen Sie einen Winterausflug in die
Autostadt Wolfsburg, wo Sie eine beeindru-
ckende Eisshow mit buntem Bühnenbild und
professionellen Eisläufern in phantasievollen
Kostümen besuchen. Im Zeithaus, dem be-
sucherstärksten Automobilmuseum der Welt
schwelgen Sie in Automobilgeschichte. Hier
finden Sie Modelle von über 50 unterschied-
lichen Marken (Design- und Motorikonen,
Oldtimer) aus aller Welt.
3. Tag: Schloss Marienburg - Heimreise
Schloss Marienburg, im neugotischen Stil
erbaut für den letzten König von Hannover,
ist ein Traum von einem Schloss und wird
noch heute von der hannoveranischen Fami-
lie genutzt. Bei der Schlossführung erfahren
Sie eine Menge Wissenswertes über Schloss
Marienburg, seine Bewohner, die Geschichte
des Hauses Hannover und das Königreich
Hannover. Die Räumlichkeiten und könig-
lichen Gemächer sind nahezu vollständig
und original erhalten und vermitteln die
Illusion, als könne Ihre Majestät jederzeit
um die Ecke schreiten und in ihrem Salon
zum Kaffee Platz nehmen. Im Laufe des
Nachmittags Heimreise. Rückkehr in den
Ausgangsorten am frühen Abend.
H
ANNOVER, Autostadt
W
OLFSBURG &
H
AMELN
Fürstliches Welfenland im weihnachtlichen Lichterglanz
Ý
Abholservice bei Hin- und Rückfahrt
von/bis Haustüre (siehe Seite 3)
Ý
Fahrt im Laschke-Premium-Reisebus
Ý
2 x Ü/HP (Frühstücksbuffet und
3-Gang-Abendessen)
Ý
Ausflüge wie beschrieben
Ý
Stadtführung Hameln und Hannover
Ý
Eintritt Autostadt Wolfsburg mit
Eisshow
Ý
Eintritt und Führung Schloß
Marienburg
Ý
Reiseleitung
Eventuell anfallende Stadttaxe bitte
vor Ort zahlen
3-Tage-Reise
Fr., 05.12. - So., 07.12.14
3
308,-
Einzelzimmer
+
3
26,-
Im
4-Sterne- „MARITIM-Grand Hotel
Hannover”,
mitten in der Stadt gegenüber
dem Rathaus gelegen. Das Hotel verfügt
über elegante Räumlichkeiten, Restaurant,
Hotelbar, Lift. Alle Zimmer mit Bad oder
Dusche, WC, Fön, Telefon und TV.
SO WOHNEN SIE
UNSERE LEISTUNGEN