Sommer 2014 - page 71

Rundreisen
71
Einer antiken Legende nach soll die Perlen-
kette von Venus, Götttin der Schöheit, kaputt
gegangen sein und die Perlen fielen ins
Meer. An diesen Stellen entstanden dann die
sieben Inseln der Toskana. Elba fasziniert
durch Ihre landschaftlichen Gegensätze. Die
an Berghängen liegenden kleinen Dörfchen
und die fast rau zu nennenden Landschaft
bilden den Gegensatz zur lieblichen Küste
mit geradezu werbetextverdächtigem azur-
blauen Meer, malerischen Fischerdörfern
und dem wohl schönsten Naturhafen des
Mittelmeeres in Portoferraio, der Hauptstadt
der Insel Elba. Die Isola Giglio ist ein wahres
Naturparadies, sowohl auf dem Land, als
auch unter der Wasseroberfläche. Der ein-
zige Hafen der Insel ist klein und malerisch
und öffnet sich mit seinen, in einem Halb-
kreis angelegten bunten Häusern um ein
Meer von unglaublicher Reinheit.
1. Tag: Haustüre - Brig
Abholung von zu Hause. Anreise über die
Autobahn Basel ins Rhonetal nach Brig,
Übernachtung.
2. Tag: Brig - Marina di Bibbona
Auf landschaftlich schöner Strecke geht es
durch die imposanten Walliser Alpen. Sie
überqueren den Simplon-Pass und fahren
durch die Gondoschlucht, eine der wildesten
und tiefsten Straßen-Engpässe der Alpen.
Am Lago Maggiore vorbei erreichen Sie am
Nachmittag die Etruskische Riviera mit dem
Badeort Marina di Bibbona.
3.Tag: Ausflug Insel Giglio
Fahrt entlang der Etruskischen Riviera nach
Orbitello mit seiner reizvollen Lagune. Vom
Hafenort Santa Stefano erreichen Sie mit
dem Boot die Isola Giglio, die Insel der Lilien,
bekannt für die schönen Sandbuchten, die
sagenhafte Mittelmeervegetation und den
Wein. Am malerischen Hafenort mit seinen
bunten Häusern finden sich verträumte Plät-
ze zum Verweilen. Zahlreiche Weinkeller im
hoch über der Insel gelegenen Giglio Castel-
lo laden zum Probieren ein. Traumhaft von
der Festungsanlage: der Ausblick auf das
Tyrrhenische Meer .
4.Tag: Marina di Bibbona - Grosseto
- Insel Elba
Grosseto, das „ Lucca der Maremma“ steht
auf dem Programm. Das historische Zen-
trum wird von dem sternförmigen Festungs-
anlagen der Medici umschlossen. Mittel-
punkt der Altstadt bildet die von Arkaden
umgebene Piazza Dante mit dem Dom
San Lorenzo nebst Ziegelstein-Campile. Am
Nachmittag Fährüberfahrt auf die Insel Elba
und kurze Fahrt nach Procchio, einem
hübschen, kleinen Badeort an einer der
schönsten Buchten der Insel gelegen.
5. Tag.: Inselrundfahrt Elba
Heute lernen Sie die landschaftliche Schön-
heit und das kulturelle Erbe der Insel Elba
kennen. Die Insel, die Napoleon ein Jahr
lang als Wohnsitz diente, ist schon seit
dem Altertum bewohnt. In der Nähe von
Portoferraio liegen die Sommerresidenz San
Martino und die Winterresidenz „Villa dei
Mulini“. Die Kirche Misericordia birgt im In-
neren eine Replik des Sarges von Napoleon
und ein Bronzeabguss seiner Totenmaske.
Das Bergdorf Capoliveri ist das aktive Zen-
trum Elbas. Seine engen und malerischen
Arkaden-Gassen (ital. „Chiassi“) verstecken
kleine Werkstätten und einladende Lokale.
Inselparadies
E
LBA &
G
IGLIO
Die Perlen der Venus
Eine kulinarische Besonderheit, die Sie hier
probieren sollten, ist der typische , „besof-
fene“ Kuchen Schiaccia briaca. Im Hafen
von Porto Azzurro locken zahlreiche Pfahl-
bauten-Restaurants. Und über dem ganzen
thront die sternförmige Festung „Fortezza di
Portolongone“.
In guten
3- und 4-Sterne-Hotels.
Auf
der Insel Elba wohnen Sie im
4-Sterne-
Hotel „Perla del Golfo“
in Procchio. Das
Hotel verfügt über gemütliche Hotel-Lobby,
Restaurant, Hotelbar, Garten, Sonnenter-
rasse, Lift. Der hoteleigene Sandstrand mit
Pool sind ca. 300m entfernt. Alle Zimmer
bieten Bad oder Dusche/WC, TV, Klima-
anlage, Safe und Telefon.
UNSERE LEISTUNGEN
Abholservice bei Hin- und Rückfahrt
von/bis Haustüre (siehe Seite 3)
Fahrt im Laschke-Premium-Reisebus
7 x Ü/HP (Frühstücksbuffet und
3-Gang-Abendessen oder Buffet)
Ausflüge wie beschrieben
Bootsfahrt Insel Giglio
Fähre Elba hin- und zurück
Stadtführung Grosseto und Massa
Marittima
Reiseleitung
Evtl. anfallende Bettensteuer,
Hotel- oder Stadttaxe bitte vor
Ort zahlen.
8-Tage-Reise
Mi., 28.05. - Mi., 04.06.14
3
889,-
Einzelzimmer
+
3
154,-
SO WOHNEN SIE
6. Tag:Halbtagesausflug Portoferraio
Besichtigung der Inselhauptstadt Portofer-
raio mit seinem malerischen Hafen, einem
der schönsten Naturhäfen des Mittelmeeres.
Im alten Hafen Darsena finden sich Spuren
der Medici, die ihre Spuren auch in den
Festungen Forte Stella und Forte Falcone
hinterlassen haben. Weiter geht durch die
Porta a Mare in die Altstadt, die sich an den
Hügeln hochstapelt. Kleine Gassen führen
bergauf zum Franziskanerkonvent aus dem
16. Jh..
7.Tag: Insel Elba - Massa Marittima
- Piacenza
Morgens Fährüberfahrt nach Piombino und
Besuch von Massa Marittima. Der Ort liegt,
auch wenn es der Name vermuten ließe
- nicht am Meere und ist für sein faszinie-
rendes Stadtbild bekannt. Wenn Sie auf der
Piazza Garibaldi stehen und die mittelalter-
lichen Geäude betrachten, verstehen Sie
sicher den Grund dafür. Am frühen Nach-
mittag Weiterfahrt in den Raum Piacenza.
8.Tag: Heimreise
Rückkehr in den Ausgansorten am frühen
Abend.
Der „besoffene Kuchen”
Schiaccia briaca ist eine
Spezialität der Insel und
wird gerne als Nachtisch
serviert.
Info
1...,61,62,63,64,65,66,67,68,69,70 72,73,74,75,76,77,78,79,80,81,...100
Powered by FlippingBook