Umgeben von Weinbergen, direkt am Rand
des Pfälzer Wald, liegt die Kur-, Wein- und
Erlebnisstadt Bad Dürkheim. Sie gehört mit
zur mildesten Klimazone nördlich der Alpen.
Bereits ab März stehen die Mandelalleen in
voller Blüte und setzen rosarote Farbtupfer in
die Weinberge.
1.Tag: Haustüre – Weinheim – Bad
Dürkheim
Abholung von zu Hause. Anreise über das
Hessische Bergland mit der von Weinber-
gen und Burgen geprägten Landschaft. In
der schönen „Zweiburgenstadt“ Weinheim
laden der historische Marktplatz mit seinem
südlichen Flair und das malerische Gerber-
bachviertel mit den kleinen Fachwerhäusern
zum Verweilen ein. Weiterfahrt nach Bad
Dürkheim.
2. Tag: Mandelbaumblüte, Bilderbuch-
dorf St.Martin & Deutsche Weinstraße
Die Mandelbaumblüte an der Weinstraße ist
schon fast legendär. In dem idyllischen Win-
zerdorf Gimmeldingen, einem Ortsteil von
Neustadt, gedeihen unzählige Mandelbäume
entlang der Straßen und Wege sowie in den
Weinbergen. Im zeitigen Frühjahr beginnen
sie zu blühen und ein duftendes Blütenmeer
in weiß und rosa überzieht die anmutige
Landschaft. Am Nachmittag Besuch von
St. Martin, einem der schönsten Dörfer
Deutschlands. Der historische Ortskern bie-
tet eine Bilderbuchkulisse, die nur darauf
wartet entdeckt zu werden.
3. Tag: Sagenumwobenes Dahner
Felsenland & Bad Bergzabern
Ausflug über die südliche Weinstraße in
die traditionsreiche Stauferstadt Annweiler
am Trifels mit historischem Stadtkern und
hübschen Fachwerkhäusern. In der über
der Stadt thronenden Reichsburg wurde
kein geringerer als der englische König
Richard Löwenherz gefangen gehalten. Im
Mandelbaumblüte in der
P
falz
Frühling an der Deutschen Weinstraße
22
Erlebnisreisen & Reisen über Ostern
•
Abholservice bei Hin- und Rückfahrt
von/bis Haustüre (siehe Seite 3)
•
Fahrt im Laschke-Pemium-Reisebus
•
Kofferservice Bus – Hotelzimmer – Bus
(bitte bei Buchung angeben)
•
3 x Ü/HP (Frühstücksbuffet und
Abendbuffet)
•
Ausflüge wie beschrieben
•
Domführung Speyer
•
Reiseleitung
Die Kurtaxe (ca. 2,00
3
pro
Person/Tag) bitte vor Ort zahlen
4-Tage-Reise
Do., 03.04.-So., 06.04.14
3
399,-
Einzelzimmer
+
3
36,-
Im
4-Sterne-Hotel „Mercure“
, ruhig und
idyllisch im Kurpark von Bad Dürkheim
gelegen. Das Hotel verfügt über elegante
Räumlichkeiten wie Lobby, Restaurant,
Hotelbar, Lift, Beautyfarm. Das ange-
schlossene Freizeitbad „Salinarium“ lädt
zum Entspannen ein. Die stilvoll-eleganten
Zimmer sind alle mit Bad/Dusche/WC,
Telefon, TV und Minibar ausgestattet.
SO WOHNEN SIE
UNSERE LEISTUNGEN
sagenumwobenen Dahner Felsenland findet
man zahlreiche bizarre Felsformationen aus
Buntsandstein mit so fantasievollen Namen
wie „Teufelstisch“ oder „Jungfernsprung“.
Am Nachmittag Aufenthalt in der roman-
tischen Kurstadt Bad Bergzabern mit seiner
mittelalterlichen Altstadt.
4. Tag: Speyer Domführung – Heim-
reise
Rückfahrt über Speyer und Besuch des
Doms (Weltkulturerbe UNESCO) der eines
der besten Zeugnisse der Spätromantik und
berühmt für seine Königsgräber der Salier-
dynastie ist. Rückkehr in den Ausgangsorten
am Abend.
Mit gepflegter Gastlichkeit und einmaligen
Naturerlebnissen begeistert Pertisau am
Westufer des Achensees. Erleben Sie die
bunten Frühlingsboten im Tal, während sich
auf den Bergen und im Alpenpark Karwendel
noch die prachtvolle Winterlandschaft zeigt.
1. Tag: Haustüre – Pertisau
Abholung von zu Hause. Anreise über die Au-
tobahn Frankfurt – München nach Pertisau.
2. Tag: Pertisau zum Genießen
Vormittags Zeit für Pertisau. Wie wär‘s mit
einem Bummel durch das Ortszentrum oder
einer Fahrt mit der Bergbahn auf den Kar-
wendel, bestens geeignet zum Wandern,
Relaxen und „Auftanken“. Eine Kulisse - zu
Füßen der tiefblaue Achensee umrandet
vom naturbelassenen Karwendel und dem
felsigen Rofangebirge.
3.Tag: Rundfahrt Tegernsee – Schlier
see - Kufstein
Ausflug nach Bad Wiessee, das Postkarten
idyll, am Tegernsee mit schöner See
promenade. Am Nachmittag Panoramafahrt
über Schliersee am Wendelstein vorbei nach
Kufstein, der Perle Tirols am Inn, wo volks-
tümliche Musik- und Brauchtumsgruppen für
Unterhaltung sorgen.
4. Tag: München Stadtführung
Besuch der Isarmetropole München. Bei
einer Stadtführung zeigen wir Ihnen die
wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie z. B.
Frauenkirche, Marienplatz mit Mariensäule
und neugotischen Neuen Rathaus, Viktuali-
enmarkt, Residenz und Nationaltheater.
5. Tag: Innsbruck Stadtführung &
Ostermarkt
Stadtführung durch den historischen Stadt-
kern von Innsbruck mit seinen mittelalter-
lichen, engen, winkligen Gassen, dem be-
Ostergrüße aus
Pertisau
rühmten „Goldenen Dachl“, der kaiserlichen
Hofburg u.v.m. Quer durch die Innenstadt
strahlen 15 überdimensionale Riesenoster-
eier mit der Frühjahrsonne um die Wette.
Ganz im Zeichen des beginnenden Frühlings
und des Osterfestes findet vor der Kulisse
des Goldenen Dachls der Ostermarkt statt.
Rund 30 Stände bieten ein buntes Sorti-
ment von Osterdekorationen, über österliche
Schmankerln und bäuerliches Kulinarium.
6. Tag: Swarovski-Kristallwelten & mit-
telalterliches Hall
Beim Besuch der Swarovski-Kristallwelten
tauchen Sie ein in eine phantasievoll gestal-
tete Kristall-Wunderwelt. In der malerischen
Altstadt von Hall mit ihren liebevoll restau-
rierten Bürgerhäuserfassaden, den verwin-
kelten Gassen und Plätzen fühlt man sich ins
Mittelalter zurückversetzt.
7. Tag: Heimreise
Rückkehr in den Ausgangsorten am Abend.