Laschke - Sommer 2023
33 Städte- und Mehrtagesreisen BAD KISSINGEN & die RHÖN Bayerns größtes Staatsbad B ad Kissingen, das größte Staats- bad in Bayern und der älteste Gra- dierstandort Europas, liegt reizvoll an der Fränkischen Saale. Seinen Ruf als Weltbad verdankt Bad Kissingen sei- nen sieben mineralstoffreichen Heil- quellen. Jahrhundertelang diente Bad Kissingen dem Adel und der Aristo- kratie Europas als beliebtes Rückzugs- gebiet. Um diese Aufenthalte für den europäischen Hochadel komfortabler zu gestalten, entstanden prächtige Ge- bäude wie der Regentenbau, das Wahr- zeichen Bad Kissingens und eines der bedeutendsten Denkmäler Bayerns, der Arkadenbau und gleich nebenan auch Europas größte Wandelhalle. Die herrschaftlichen Gebäude werden von drei weitläufigen und gut gepflegten Garten- und Parkanlagen umgeben, die sich entlang der Fränkischen Saale und im Zentrum Bad Kissingens har- monisch aneinanderfügen und direkt über Wander- und Promenadenwege sowie über Stege miteinander verbun- den sind. 01. Haustüre – Bad Kissingen Stadtführung Abholung von zu Hause. Anreise über die Autobahn Olpe – Giessen – Fulda nach Bad Kissingen in der Bayerischen Rhön. Am Nachmittag erwartet Sie ein geführter Altstadtrundgang. Prachtvolle Architektur, lebendige Traditionen und perfekt erhal- tene Strukturen zeugen bis heute von Bad Kissingens Bedeutung als große europä- ische Kurstadt. Der damalige Münchener Stararchitekt Max Littmann schuf im Auf- trag von König Ludwig I. die heutigen Kuranlagen, das Theater, das Kurhausbad, bettete die Vorgängerbauten erfolgreich in das Gesamtkonzept ein und schuf so eine Architektur aus einem Guss. Dampferle-Fahrt Gradierwerk 02. & Führung„Heilwasser im Wandel der Zeit“ Mit dem „Dampferle“, wie die Bad Kissin- ger liebevoll ihre Boote nennen, fahren Sie auf der fränkischen Saale zu den Se- henswürdigkeiten an der unteren Saline. Schon auf dem Weg dorthin gibt es bei dem Ausflug in die Natur einiges zu ent- decken. Sieben mineralstoffreiche Heil- quellen sprudeln in und um Bad Kissingen und begründen bis heute seinen Ruf als Weltbad. Erfahren Sie Wissenswertes über die Traditionen und Rituale der Kur, die Wirkweisen der Heilwässer und das Zu- sammenspiel von Heilwasser und Salz. 03. Rundfahrt Rhön Bei dieser Rundfahrt lernen Sie die Schön- heiten der Rhön, „das Land der offenen Fernen“ mit viel Wald, steilen Basaltkup- pen, einsamen Hochflächen mit Moorge- bieten und der bekannten, aussichtsrei- chen Wasserkuppe kennen. Romantische Bildmotive liefert die mittelalterliche Fachwerkarchitektur der verträumten Ortschaften. Auf dem Kreuzberg, dem „heiligen Berg der Franken“ sehen Sie die 3 markanten Golgotha-Kreuze und haben anschließend Gelegenheit, in der Klosterschänke das berühmte Kreuzberg- Klosterbier zu probieren. SO WOHNEN SIE ★★★★ Im komfortablen 4-Sterne-Hotel „Frankenland“ in Bad Kissingen. Das Hotel verfügt über Restau- rants, Hotelbar, 3.500m² großen Wellnessbereich mit diversen Saunen, Innenpool, Fitnessraum. Die Standard-Zimmer verfügen über eine klassische Ausstattung und Bad/Dusche/WC, Fön, Tele- fon, TV. Die Komfortzimmer sind moderner gestaltet. UNSERE LEISTUNGEN • Abholservice bei Hin- und Rückfahrt von/bis Haustüre • Fahrt im Premium-Reisebus • 6 x Ü/HP (Frühstücksbuffet und Dinnerbuffet inklusive Tischgetränke) • Ausflüge wie beschrieben • Stadtführung Bad Kissingen und Fulda • „Dampferle“-Schifffahrt • Führung„Heilwasser im Wandel der Zeit“ • Weinprobe • Reiseleitung i Kurtaxe (ca. 3,60 € pro Tag/ Person) bitte direkt vor Ort zahlen. 7-Tage-Reise Do. 06.04. - Mi. 12.04.23 5 1.248,- So. 23.07. - Sa. 29.07.23 5 1.198,- Einzelzimmer + 5 114,- Komfortzimmer + 5 78,- Komfortzimmer EZ + 5 192,- 04. Barockstadt Fulda Stadtführung Bei einer Stadtführung durch Fulda sehen Sie die eindrucksvollen Schlösser, Kirchen, Adelspalais, Parks und Gärten des Barock- viertels, die die Prachtentfaltung der Hof- beamten im 18.Jh. wiederspiegeln. In der nur wenige Schritte entfernten Altstadt erwartet Sie eine Zeitreise ins Mittelalter. Im Anschluss besichtigen Sie den baro- cken Fuldaer Dom, berühmtestes Wahr- zeichen der Barockstadt. Das Grab des heiligen Bonifatius ist bis heute Ziel für Wallfahrer und Touristen aus nah und fern. 05. FränkischesWeinland mit Weinprobe Fahrt durch das romantische fränkische Weinlandmit Besuch von Hammelburg an der Fränkischen Saale, dem ältestenWein- ort Frankens, dessen hübscher Stadtkern vom roten Schloss, der Burg Saaleck mit romanischem Bergfried, dem Rathaus aus dem 16.Jh. und dem Renaissance-Brun- nen am Markt geprägt wird und Volkach an der malerischen Mainschleife. Bei einer Weinprobe verkosten Sie die typischen regionalen Weine. 06. Bad Kissingen Geniessen Sie diesen Tag im schö- nen Staatsbad mit seinen eleganten Kur- und Parkanlagen. 07. Aschaffenburg - Heimreise Rückreise über Aschaffenburg mit seinem malerisch gelegenen Schloss Jo- hannisburg und der schmucken Altstadt. Rückkehr in den Ausgangsorten am frü- hen Abend. Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers. Veranstalter: LaG (Laschke GmbH) Stornostaffel: B Ihre Reisetermine: 06.04. - 12.04.23 23.07. - 29.07.23
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE3NzE=