Laschke Reisen 2022
28 Reisen über Karneval REGENSBURG und der Bayerische Wald wo sich Hundertwasser, Bierkunst, Donau- & Altmühltal treffen Regensburg, im Herzen Bayerns gelegen, ge- hört zu den schönsten Städten der Welt. Seine im Krieg völlig unzerstört gebliebene Altstadt gilt als „Mittelalterliches Wunder“ und UNESCO Welterbe. Zu seinen bekanntesten Bauwerken zählt das Fürstliche Schloss St. Emmeram, Stammsitz des weltberühmten Adelsgeschlechts Thurn und Taxis. 1.Tag: Haustüre – Bier und Kunst bei Kuchlbauer – Regensburg Abholung von zu Hause. Anreise über die Au- tobahn Koblenz – Frankfurt - Nürnberg nach Abendsberg, wo Sie die vom weltbekannten Künstler Friedensreich Hundertwasser ge- staltete Kuchlsbauer Bierwelt kennenlernen. Mit der Braukunstspur, den Weißbierzwergen oder dem Sternenhimmel in der Spiegeltrep- pe wird Ihnen die Gemeinsamkeit von Bier und Kunst aufgezeigt. Im Leonardo-Gewölbe hören Sie eine sensationelle Deutung von da Vincis „Abendmahl“. Am späten Nachmittag kurze Weiterfahrt nach Regensburg. 2. Tag: Regensburg Stadtführung & Besuch Schloss Thurn & Taxis Vormittags Stadtführung durch Regensburg, „eine der schönsten Städte der Welt“ (Lord Norman Foster, englischer Stararchitekt) mit Dom, der Steinernen Brücke, den hübschen Patrizierhäusern, dem historischen Rathaus, Ort des immerwährenden Reichstags, bei dem vieles am „grünen Tisch“ entschie- den oder auf die „lange Bank geschoben“ wurde. Gleich neben der Steinernen Brücke steht seit über 500 Jahren die historische Wurstkuchl, wo Sie eine kleine Stärkung er- wartet. Am Nachmittag Besuch von Schloss Emmeram, einem prunkvoll umgebauten Kloster, das noch heute als Wohnsitz der Für- stenfamilie von Thurn und Taxis dient. Bei ei- ner Führung können Sie sich vom fürstlichen Glanz vergangener Zeiten überzeugen. 3. Tag: Bayerwald-Rundfahrt mit Kötzing – Bärwurz-Schnapsprobe & Glasdorf Panorama-Ausflug durch den Bayerwald. Im Luftkurort Kötzting mit Burg, alten Wehran- lagen und hübscher, historischer Altstadt ertönt täglich um 11:00 Uhr am alten Rat- haus ein Glockenspiel, dazu dreht sich ein Figurenspiel. Sie besuchen die Kötztinger Bärwurz-Quelle, wo Sie die uralte Tradition der Bärwurz-Schnapsherstellung kennen ler- nen, die Brennerei und das Schnapsmuse- um besichtigen und natürlich auch diverse Schnäpse probieren. Am Nachmittag Fahrt ins Glasdorf Weinfurtner in Ahrnsbruck, wo rund 170 Fachleute (Künstler, Kunsthand- werker, Ingenieure, Kaufleute, Dekorateure, Floristen) leben und arbeiten. In der Glas- hütte erleben Sie bei einer Führung hautnah die faszinierende Arbeit der talentierten Glas- graveure, Glasschleifer und Glasmacher. Im Atelier finden Sie Glasunikate und erlesene Gegenstände der Weinfurtner Künstler Gilde, die mit einer Goldmedaille der Handwerks- kammer belohnt wurden. 4. Tag: Malerisches Altmühltal Fahrt durch das malerische Altmühltal mit seinen steil und zerklüftet aufragenden, von Burgen gekrönten, Jurafelsen. Oberhalb von Kelheim thront die kolossale Befreiungshalle im Gedenken an die siegreichen Kriege gegen Napoleon. Im mittelalterlichen Essing befindet sich Europas längste Holzbrücke. Aufgrund seiner schönen Lage trägt Rieden- burg, den Beinamen „Perle des unteren Alt- mühltal“ und beheimatet im Kristallmuseum die größte Bergkristallgruppe der Welt mit einem Gewicht von 8 Tonnen. 5. Tag: Heimreise Rückkehr in den Ausgangsorten am frühen Abend. Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers. Veranstalter: LaG (Laschke GmbH) Stornostaffel: A SO WOHNEN SIE ★★★★ Im 4-Sterne-Hotel „Avia“ in Regensburg, wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernt. Das Hotel verfügt über Restaurant, Hotelbar, Lift. Alle Zimmer mit Bad/Dusche, WC, Telefon, TV und Minibar. UNSERE LEISTUNGEN • Abholservice bei Hin- und Rückfahrt von/bis Haustüre (siehe Seite 3) • Fahrt im Premium-Reisebus • 4 x Ü/Frühstücksbuffet • 3 x 3-Gang-Abendessen • 1 x „Imbiss“ aus der historischen Wurstküchl • 1 x Brezel mit Getränk in Kuchlbauers Bierwelt • Ausflüge wie beschrieben • Stadtführung Regensburg • Eintritt und Führung Schloss Emmeran • Eintritt und Führung Kuchlsbauer Bierwelt • Führung Brennerei mit Bärwurz- Schnapsverkostung • Glasbläservorführung Glasdorf Wein- furtner • Reiseleitung 5-Tage-Reise Fr. 25.02. - Di. 01.03.22 3 629,- Einzelzimmer + 3 140,- „Winterfrische” BERCHTESGADENER LAND mit Salzburg, Königssee & Salzzeitreise Erleben Sie die Vielfalt einer der prächtigsten Gegenden Europas mit 120 km geräumten Wanderwegen – sagenumwobenen Bergen, märchenhaften Seen und abenteuerlichen Schluchten. klassische Winterfrische ganz ohne „Brettl”. Das Berchtesgadener Land bietet die schönsten Naturschauspiele berg- auf und bergab! 1. Tag: Haustüre – Bad Reichenhall Abholung von zu Hause. Anreise über die Autobahn Würzburg – München nach Bad Reichenhall. 2. Tag: Salzzeitreise & Enzianbren- nerei Im Salzbergwerk Berchtesgaden, einem der ältesten Bergwerke Europas, begeben Sie sich auf eine spannende Salzzeitreise. Mit einer Bahn fahren Sie in die beeindruckende Felskathedrale, wo Sie eine faszinierende Multimedia-Show erwartet. Im Salzlabor wird das Geheimnis gelüftet, wie aus dem felsi- gen Steinsalz das weiße Speisesalz entsteht. Nach dem Besuch der Schatzkammer, die einem riesigen Salzlager nachempfunden ist, geht es auf einer märchenhaften Floß- fahrt mitten durch glitzernde Salzkristalle, die durch eine einzigartige Lichtinstalla- tion ein optisches Feuerwerk erzeugen. Am Nachmittag Besuch der ältesten Enzianbren- nerei Deutschlands in Grassl. 3. Tag: Salzburg Stadtführung Stadtführung durch die reizvoll an der Sal- zach gelegene Mozartstadt, deren hübsche Altstadt Sie bei einem Rundgang erkunden. Überragt wird die Altstadt von der mächtigen Festung Hohensalzburg. 4. Tag: Panoramafahrt Steinernes Meer – Saalbach-Hinterglemm Panoramafahrt entlang der mächtigen Berg- welt des Steinernen Meeres und des Hoch- königs, anschließend Aufenthalt im beliebten Ferienort Saalbach-Hinterglemm im reizvol- len Glemmtal. Rückfahrt vorbei an St. Ulrich am Pillersee und den Loferer Steinbergen. 5. Tag: Malerwinkel mit Königssee Ausflug in die berühmte Traumkulisse von Watzmann, Königssee und der Wallfahrtskir- che St. Bartholomä. Hier bewegen Sie sich auf den Spuren des heimischen Olympiasie- gers Georg Hackl. Die kombinierte Kunsteis- bahn am Königssee für Bob-, Rennrodel- und Skeletonsport war die erste Kunsteisrinne der Welt und wurde 2010 neu gestaltet. (Falls wieder möglich) Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erhalten Sie interessante Informationen zur Historie, zur Technik und dem abwechslungsreichen Stre- ckenverlauf mit so klingenden Namen wie Teufelsmühle, Turbodrom oder Echowand. Alternativ Schifffahrt Königssee nach St. Bartholomä. 6. Tag: Heimreise Rückkehr in den Ausgangsorten am frühen Abend. Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers. Veranstalter: LaG (Laschke GmbH) Stornostaffel: B SO WOHNEN SIE ★★★★ Im eleganten 4-Sterne-Hotel „Amber Re- sidenz Bavaria” in ruhiger, aber zentraler Lage von Bad Reichenhall. Das Hotel ver- fügt über Restaurant, Hotelbar, Hallenbad, Fitnesscenter, Spa & Wellnesscenter und Sauna, Lift. Alle Zimmer mit Bad/WC, Fön, Farb-TV, Radio, Telefon, Safe und Balkon/Loggia. UNSERE LEISTUNGEN • Abholservice bei Hin- und Rückfahrt von/bis Haustüre (siehe Seite 3) • Fahrt im Premium-Reisebus • 5 x Ü/HP (Frühstücksbuffet und 3-Gang-Menü) • Ausflüge wie beschrieben • Stadtführung Salzburg • Eintritt und Führung Salzzeitreise • Eintritt und Führung Kunsteisbahn Königssee oder Schifffahrt Königssee • Reiseleitung Die Kurtaxe (ca. 3,30 1 pro Tag/ Person) bitte vor Ort zahlen. 6-Tage-Reise Do. 24.02. - Di. 01.03.22 3 759,- DZ zur Alleinbenutzung + 3 165,-
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE3NzE=