Laschke Reisen 2022
26 Reisen über Karneval SO WOHNEN SIE ★★★★ / ★ Im 5-Sterne-Hotel „Radisson blu Sena- tor“ in Lübeck, direkt an der Trave, nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt. Das elegante Hotel verfügt über Restaurant, Hotelbar, Wellnessbereich mit Hallenbad und Sauna. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV und Minibar oder im 4-Sterne-Hotel „Park Inn by Radis- son“, an einem Nebenarm der Trave, nur wenige Schritte vom Holstentor und der Altstadt entfernt. Das moderne Hotel verfügt über Restaurant, Hotelbar und Lift. Alle Zimmer mit Bad/WC, Fön, Telefon und TV. UNSERE LEISTUNGEN • Abholservice bei Hin- und Rückfahrt von/bis Haustüre (siehe Seite 3) • Fahrt im Premium-Reisebus • 5 x Ü/Frühstücksbuffet • 1 x 3-Gang-Abendessen • 2 x Mittagessen (Tellergericht) • Ausflüge wie beschrieben • Kreuzfahrt „Küstentörn“ inkl. Mittagslunch • Stadtführung in Lübeck, Rostock und Wismar • Eintritt Europäisches Hansemuseum • Reiseleitung 6-Tage-Reise Do. 24.02. - Di. 01.03.22 Hotel Radisson blu 3 748,- Einzelzimmer + 3 210,- Hotel Park Inn 3 698,- Einzelzimmer + 3 170,- LÜBECK – Königin der Hanse mit Kreuzfahrt „Ostsee-Küstentörn“ Die alte Hansestadt Lübeck zählt zu den beliebtesten deutschen Reisezielen. Reizvoll gelegen, von der Trave umflossen, die weni- ge Kilometer entfernt in die Ostsee mündet, begeistert Lübeck mit seiner einzigartigen, historischen Altstadt. 1. Tag: Haustüre – Hamburg – Lübeck Abholung von zu Hause. Fahrt über die Au- tobahn nach Hamburg, wo Sie mittags von den Landungsbrücken hautnah das Treiben im Hafen beobachten können. Im Laufe des Nachmittags Weiterfahrt nach Lübeck. 2. Tag: Stadtführung Lübeck & Euro- päisches Hansemuseum Bei einer interessanten Stadtführung se- hen Sie die historische Altstadt Lübecks (UNESCO-Weltkulturerbe) mit dem Holsten- tor, der Marienkirche, der größten, gotischen Backsteinkirche der Welt, das Buddenbrock- Haus und die alten Patrizierhäuser. Am Nachmittag besuchen Sie das Europäische Hansemuseum, das Größte seiner Art. Er- fahren Sie alles über die Entwicklung der Hanse zur wirtschaftlichen und politischen Macht, die bis ins 17. Jahrhundert den Fern- handel in Nordeuropa beherrscht hat. 3. Tag: Holsteinische Schweiz & Trave- münde, die „schöne Tochter Lübecks“ Der Naturpark Holsteinische Schweiz ist eine sanft, wellige Hügellandschaft mit über 200 malerischen Seen und Teichen, Brut- und Rastgebiet zahlreicher Wasservögel wie dem Seeadler. Inmitten dieses Paradieses finden Sie herrschaftliche Gutshöfe und prächtige Schlösser, versteckt liegende Dörfer mit Reet gedeckten Katen und Mühlen. Stolz präsen- tiert Eutin seine Altstadt mit sehenswerten Backsteinhäusern aus dem 17. Jh. und das von Wassergräben und englischem Park umgebene, wuchtige vierflügelige Schloss. Am Plöner See, dem größten See der Hol- steinischen Schweiz, liegt reizvoll das Plö- ner Schloss im Renaissance-Stil und die Prinzeninsel. Am Nachmittag Aufenthalt in Travemünde mit einer der schönsten Ufer- promenaden Europas. 4. Tag: Kreuzfahrt „Ostsee-Kü- stentörn“ & Hansestadt Rostock mit Stadtführung Morgens gehen Sie in Travemünde an Bord der TT-Line und genießen die schöne Aus- sicht auf die vorbeiziehende hübsche Trave- Promenade des Ostseeheilbad Travemünde und auf das markante höchste Leuchtfeuer Europas, anschließend genießen Sie eine kurzweilige Ostseekreuzfahrt entlang der malerischen Küstenlinie nach Rostock. Mit- tags erwartet man Sie an Bord zum Lunch- buffet. Nach der Ausschiffung unternehmen Sie eine Stadtführung durch die bedeutende Hansestadt Rostock mit ihren historischen Gebäuden und dem benachbarten Warne- münde, einem der meistbesuchten Seebä- der an der Ostsee. 5. Tag: Wismar Stadtführung Stadtführung durch die ehemalige Hanse- stadt Wismar. Mit ihren prächtigen Patrizier- häusern und dem historischen Marktplatz mit der „Wasserkunst“ besitzt Wismar einen der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadt- kerne Deutschlands, (UNESCO Welterbe). Die lange Seefahrertradition Wismars lässt sich am besten am Alten Hafen der Hansestadt erleben. Neben einer historischen, typisch hanseatischen Kogge verkaufen heimische Fi- scher ihre fangfrische Ware direkt vom Kutter. 6. Tag: Heimreise Rückkehr in den Ausgangsorten am Abend. Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers. Veranstalter: LaG (Laschke GmbH) Stornostaffel: B SO WOHNEN SIE ★★★★ Im 4-Sterne- „Radisson blu Hotel“ im Herzen von Bremen gelegen, nur wenige Schritte vom Rathaus und der beliebten Weserpromenade Schlachte entfernt. Das Hotel verfügt über Restaurant, Hotelbar, Wellnessbereich und Fitnessraum. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Safe. UNSERE LEISTUNGEN • Abholservice bei Hin- und Rückfahrt von/bis Haustüre (siehe Seite 3) • Fahrt im Premium-Reisebus • 3 x Ü/Frühstücksbuffet • 1 x Abendessen im Schnoorviertel • 1 x Mittagessen im Fischereihafen • Ausflüge wie beschrieben • Stadtführung Bremen • Eintritt Auswandererhaus • Führung Raumfahrtzentrum Airbus • Reiseleitung Stadttaxe (ca. 3,- 1 pro Tag/Person) bitte vor Ort zahlen. 4-Tage-Reise Fr. 25.02. - Mo. 28.02.22 3 559,- Einzelzimmer + 3 114,- BREMEN mit BREMERHAVEN Über Karneval ins Maritime Norddeutschland Bremen bietet eine sehenswerte Altstadt und blickt auf eine bedeutende und traditionsreiche Hafenregion, die sich in einem rasanten Wan- del befindet. 1. Tag: Haustüre – Bremen – Besuch Airbus Raumfahrt-Station Abholung von zu Hause. Anreise über die Au- tobahn Köln – Münster nach Bremen. Bre- men ist einer der bedeutendsten Raumfahrt- standorte in Europa. Bei Airbus entstand der europäische Beitrag zur Internationalen Raumstation ISS. Das begehbare 1 :1 Mo- dell des Weltraumlabors Columbus-Moduls, dessen Vorbild als Teil der Internationalen Raumstation (ISS) rund 400 Kilometer über der Erde mit 28.000 Stundenkilometern dahinrast, ist nur hier der Öffentlichkeit zugänglich. Bei einer Führung erhalten Sie spannende Einblicke in die verschiedenen Abläufe im Alltagsleben, wie z.B. Versorgung mit Lebensmitteln, Kommunikation und Schwerelosigkeit. Heimreise gegen Mittag. 2. Tag: Bremen Stadtführung Heute lernen Sie bei einer Stadtführung die 1.200 Jahre alte Hanse-Stadt mit Markt- platz, „Roland“, St.Petri-Dom kennen. Im idyllischen Schnoorviertel, dem ältesten er- haltenen Stadtteil Bremens, erwarten Sie verwinkelte Gassen, liebevoll restaurierte, schiefe Häuser und das prachtvolle Rat- haus, (UNESCO-Weltkulturerbe), liebevoll, Bremens „gute Stube“ genannt. Am Nach- mittag haben Sie Zeit für eigene Erkun- dungen. Wie wär´s mit einem Bummel auf der Weserpromenade Schlachte, Bremens maritime Gastromeile? 3. Tag: Bremerhaven mit Auswande- rerhaus & Fischereihafen Bremerhaven, die Hafenstadt Bremens hat sich zu einem wahren Touristenmagnet ent- wickelt. Beim Besuch des Auswandererhaus begeben Sie sich auf eine spannende Reise von der rekonstruierten Wartehalle, dem „Tor zur Neuen Welt“ und den Kaianlagen aus dem Jahre 1880, den detailgetreu nachge- bauten schlichten Unterkünften der 3.Klasse auf dem Ocean-Liner „Columbus“ bis zur „Insel der Tränen“ bei New York. Sie erle- ben bewegende Augenblicke des Abschieds von der alten Heimat über die tagelange Überfahrt an Bord bis zur Ankunft in der neuen Heimat mit ungewisser Zukunft. Eine maritime Attraktion, die in Norddeutschland ihresgleichen sucht, ist im historischen Teil des über 100-jährigen Bremerhavener Fi- schereihafens entstanden – das Schaufens- ter Fischereihafen. Auf der „Meile“ finden Sie maritime Läden, den Fischbahnhof, Fischräuchereien, die Ausstellung „Expediti- on Nordmeere“ und das Seefischkochstudio. Restaurants und gemütliche Hafenkneipen liegen in der ehemaligen Packhalle IV Tür an Tür. Im angrenzenden Hafenbecken bietet die FMS „Gera“, der letzte deutsche Sei- tentrawler, einen Einblick in die harte Arbeit der Fischer. 4. Tag.: Heimreise Heimreise mit Aufenthalt in Münster. Ankunft in den Ausgangsorten am frühen Abend. Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers. Veranstalter: LaG (Laschke GmbH) Stornostaffel: A
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE3NzE=