Laschke Reisen 2022
25 Winterreise / Reisen über Karneval Eisfahrt HELSINKI von Lübeck mit dem Eisbrecher durch die zugefrorene Ostsee Was für ein Erlebnis – wenn bei zugefrorener Ostsee die Eisschollen am Schiffsrumpf ber- sten! Die modernen Schiffe der Finnlines mit ihrer komfortablen Ausstattung machen die Reise zu einem Genuss. Lübeck, die „Mutter“ aller Hansestädte und Helsinki, die finnische Hauptstadt mit ihrem nordischen Flair, werden Sie sicher auch beeindrucken. 1. Tag: Haustüre – Hamburg – Trave- münde Einschiffung Abholung von zu Hause. Anreise über die Autobahn Hannover – Hamburg. Hier er- wartet Sie eine kleine Stadtführung/Lich- terfahrt durch die interessantesten Viertel von Hamburg. Anschließend erwartet Sie in der Schifferbörse, einer urigen Instituti- on Hamburg ein 3-Gang-Menü. Nach dem Abendessen Fahrt nach Travemünde, wo Sie am Spätabend an Bord eines der modernen STAR-Klasse-Schiffe (Eisbrecherklasse) der Finnlines gehen. Übernachtung in Außenka- binen mit Dusche/WC. 2. Tag: Auf See – Eisschifffahrt Reichhaltiges Brunchbuffet bis 13:00 Uhr. Zwischendurch dürfen Sie den Brunch gerne auch unterbrechen und das Restaurant z.B. für einen Bordrundgang verlassen. Genießen Sie die Seereise, lassen Sie sich die herrliche Winterbrise um die Nase wehen und beob- achten Sie, wie das Schiff sich seinen Weg durch Eisschollen bahnt, die, je weiter Sie nach Osten fahren, Ihre Fahrt mehr und mehr begleiten. Abends erwartet Sie ein großes kalt/warmes Buffet mit diversen Spezialitä- ten (Fisch/Fleisch/Vegetarisch), Salat- und Dessertvariationen inklusive ausgewählter Softgetränke, Wein und Bier. Übernach- tung in Außenkabinen mit Dusche/WC. 3. Tag: Helsinki Stadtführung Vormittags erreichen Sie Helsinki, die winter- liche Hauptstadt Finnlands. Stadtrundfahrt durch Helsinki, das herrlich an der Ostsee liegt und viel Sehenswertes bietet wie das von weitem sichtbare Parlamentsgebäude, die in den Fels gesprengte Felsenkirche, die or- thodoxe Uspenski-Kathedrale mit ihren Zwie- beltürmen und den Dom als Wahrzeichen der Stadt. Vor dem Hafen thront die größte Meeresfestung Skandinaviens. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel „Scandic Grand Marina“ Hotel in Helsinki-Zentrum. 4. Tag. Helsinki – Einschiffung Vormittags Zeit zum Bummeln durch die Altstadt. Am Nachmittag genießen Sie die Ausfahrt durch den vorgelagerten Schärengar- ten. Abends erwartet Sie wieder das üppige kalt/warme Buffet inklusive ausgewählter Softgetränke, Wein und Bier. Übernach- tung in Außenkabinen mit Dusche/WC. 5. Tag. Auf See – Eisschifffahrt - Trave- münde – Lübeck Reichhaltiges Brunchbuffet bis 13:00 Uhr. Danach dürfen Sie sich wieder zurückleh- nen und die winterliche Seereise genießen. Abends bedienen Sie sich noch ein letztes Mal am kalt/warmen Buffet (ohne Geträn- ke). Anschließend Ausschiffung und Über- nachtung im 4-Sterne-Hotel in Lübeck. 6. Tag: Lübeck - Haustüre Heimreise. Rückkehr in den Ausgangsorten am frühen Abend. Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers. Veranstalter: LaG (Laschke GmbH) Stornostaffel: E Finnland gehört zur Europäischen Union und hat den Euro als Zahlungsmittel. Info SO WOHNEN SIE Auf einem modernen Fährschiff der Finn- lines (Eisbrecherklasse). Das Schiff verfügt über Restaurant, Panorama-Lounge, meh- rere Bars, Shopping-Möglichkeiten, Fitness- raum, Whirlpool- und Saunabereich, Lift. Die Kabinen sind alle Außenkabinen und verfügen über Dusche/WC, TV, Fön. In Helsinki und Lübeck übernachten Sie in guten 4-Sterne-Hotels. UNSERE LEISTUNGEN • Abholservice bei Hin- und Rückfahrt von/bis Haustüre (siehe Seite 3) • Fahrt im Premium-Reisebus • Schifffahrt Travemünde – Helsinki – Travemünde • 3 x Übernachtung in Außenkabinen mit Dusche/WC inklusive • 2 x Brunch und 1 x Frühstücksbuffet • 3 x kalt/warmes Abendbuffet an Bord (2 x inklusive ausgewählter Soft- getränke, Wein und Bier) • 1 x Ü/Halbpension (Frühstück und 3-Gang-Abendessen) in Helsinki • 1 x Ü/Frühstück in Lübeck • 1 x 3-Gang-Abendessen in Hamburg • kleine Stadtführung/Lichterfahrt Hamburg • Stadtführung Helsinki • Reiseleitung 6-Tage-Reise So. 06.03.- Fr. 11.03.22 3 859,- Einzelzimmer/-kabine + 3 290,- Doppelkabine superior (16 m 2 ) + 3 60,- Doppelkabine superior zur Alleinnutzung + 3 350,- SO WOHNEN SIE ★★★★ Im 4-Sterne-„MARITIM Strandhotel Travemünde“, das unmittelbar an der Strandpromenade liegt. Das Hotel verfügt über Restaurant, Panorama-Restaurant „Über den Wolken“ in der 35. Etage mit Panoramablick über die Lübecker Bucht, Night-Sailer-Bar, Bierstube, Hallenbad, Sauna, Solarium. Alle Zimmer mit Bad, WC, Telefon, TV und Minibar. UNSERE LEISTUNGEN • Abholservice bei Hin- und Rückfahrt von/bis Haustüre (siehe Seite 3) • Fahrt im Premium-Reisebus • 5 x Frühstücksbuffet • 4 x Abendessen mit Vorspeisen-, Salat und Dessertbuffet sowie Wahlmenü • Kreuzfahrt „Küstentörn“ inklusive Mittagslunch • 1 x Kaffee und Kuchen im Café Niederegger • Ausflüge wie beschrieben • Stadtführung Lübeck • Modelliervorführung Marzipanerie • Reiseleitung Die Kurtaxe (ca. 1,40 1 pro Tag/ Person) bitte vor Ort zahlen. 6-Tage-Reise Sa. 26.02. - Do. 03.03.22 3 849,- Einzelzimmer + 3 120,- Ostseebad TRAVEMÜNDE Seele baden und Sinne salzen mit dem MARITIM-Hotel Bei dieser Reise erwartet Sie das attraktive Ostseebad Travemünde, die „schöne Tochter von Lübeck” an der Lübecker Bucht. Sie residieren im über 125 Meter hohen MARITIM- Strandhotel, das als unübersehbare Wegmar- ke und höchstes Leuchtfeuer Europas den Schiffen den Weg nach Travemünde weist und Aussichten bis in die 22 Kilometer entfernte Altstadt Lübeck bietet. 1. Tag: Haustüre – Travemünde Abholung von zu Hause. Anreise über die Autobahn nach Hamburg, wo Sie auf der eleganten Elbpromenade das Treiben im Hafen beobachten können. Im Laufe des Nachmittags Weiterfahrt nach Travemünde. 2. Tag: Travemünde Rundgang „vom Leuchtturm bis zum Fischerhafen“ Heute lernen Sie die „schönste Tochter Lübecks“, das verträumte Travemünde mit seinen Altstadtgassen und der historischen Fassadenfront entlang der Trave kennen. Der alte Leuchtturm diente 450 Jahre als Orientierungslicht und beheimatet heute ein maritimes Museum. Von der eleganten Uferpromenade, die als eine der schöns- ten in Europa gilt, fällt der Blick immer wieder auf „vorbeiziehende Pötte“ und auf die unter Denkmal stehende Viermastbarke „Passat“, einem der schönsten Segelschiffe des Landes. 3. Tag: Lübeck Stadtführung – Café Niederegger Marzipanmuseum & Mo- delliervorführung Stadtführung durch die historische Altstadt von Lübeck (UNESCO-Weltkulturerbe) mit Holstentor, Wahrzeichen der Hansestadt, beeindruckendem Rathaus, mittelalterlichem Heilig-Geist-Hospital und dem Dom. Im be- rühmten Niederegger Café erwartet Sie eine Führung durch das Marzipanmuseum und eine Modelliervorführung in der Marzipane- rie. Anschließend genießen Sie ein Stück Marzipan-Nuss-Sahne-Torte mit Kaffee/hei- ßer Schokolade. 4. Tag: Kreuzfahrt „Ostsee-Küsten- törn“ & Hansestadt Rostock mit Stadt- führung Morgens gehen Sie in Travemünde an Bord der TT-Line und genießen die schöne Aus- sicht beim Auslaufen aus dem Hafen auf die vorbeiziehende hübsche Trave-Promenade mit Jachthafen und historischer Altstadt des Ostseeheilbad Travemünde. Bevor Sie die Ostseemündung erreichen, werfen Sie noch einen Blick auf den breiten feinsandigen Strand und das markante höchste Leucht- feuer Europas, anschließend genießen Sie eine kurzweilige Ostseekreuzfahrt entlang der malerischen Küstenlinie nach Rostock. Mittags erwartet man Sie an Bord zum Lunchbuffet. Nach der Ausschiffung unter- nehmen Sie eine Stadtführung durch die bedeutende Hansestadt Rostock mit ihren historischen, barocken Gebäuden und dem benachbarten Warnemünde, dem ehema- ligen Fischerdorf, einem der meistbesuchten Seebäder an der Ostsee. 5. Tag: Holsteinische Schweiz Der Naturpark Holsteinische Schweiz ist eine sanft, wellige Hügellandschaft mit über 200 malerischen Seen und Teichen. Inmitten dieses Paradies finden Sie herrschaftliche Gutshöfe und prächtige Schlösser, versteckt liegende Dörfer mit Reet gedeckten Katen und Mühlen. Stolz präsentiert Eutin seine Altstadt mit sehenswerten Backsteinhäusern aus dem 17. Jh.. Am Plöner See liegt reizvoll das Plöner Schloss im Renaissance-Stil und die Prinzeninsel. 6. Tag: Heimreise Rückkehr in den Ausgangsorten am Abend. Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers. Veranstalter: LaG (Laschke GmbH) Stornostaffel: B
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE3NzE=