37
Reise über Karneval / Erlebnisreise
Bei der Stadtführung „auf den Spuren des
berühmten Märchendichters“ sehen Sie u.a.
das Gebäude, wo er zur Schule ging, den
kleinen Fluß Odense, in dem seine Mutter
für andere zu waschen pflegte und den Mär-
chengarten. Im Hans-Christian-Andersen-
Museums geben Möbel, Bilder, Manuskripte
und Bücher Einblicke in seine Märchenwelt.
4. Tag: Jütlands schöner Süden
Ribe ist die älteste Stadt Dänemarks. Die ver-
winkelten Gassen und Straßen mit hübschen
Fachwerkhäusern aus dem 16. und 17. Jh.
verleihen dem Stadtbild einen besonderen
Reiz. Im Zentrum steht der romanische
Dom, das einzige fünfschiffige Gotteshaus
in Dänemark. Esbjerg besitzt Dänemarks
größten Fischereihafen, wird aber vor allem
von Stadtplanern aus allen Ländern wegen
seiner Stadtmitte bewundert, wo sich in
Dänemarks längster Fußgängerzone Türme,
Türmchen, Balustraden, Gaupen und Bal-
kone wie Perlen aneinander reihen. Das
Wahrzeichen von Esbjerg ist das riesige
Monument „Der Mensch am Meer“, der von
der mächtigen Natur fasziniert ist.
5. Tag: Heimreise
Rückkehr in den Ausgangsorten am frühen
Abend.
Erleben Sie im Grenzgebiet zwischen Däne-
mark und Deutschland hautnah eines der
größten Naturschauspiele, das Phänomen
der „Schwarzen Sonne“. Jedes Jahr im
Frühjahr kommen riesige Schwärme von
Staren auf ihrem Weg von Süden hierher.
Dabei führen bis zu einer Million Stare
am Abendhimmel in immer wieder neuen
phantastischen Formationen ihr „Luftballett“
auf und verdunkeln den Himmel, bevor sie
sich im Schilf niederlassen. Der Anblick ist
faszinierend, aber auch etwas unheimlich,
wie bei Hitchcocks „Die Vögel“.
1.Tag: Haustüre – Flensburg
Abholung von zu Hause. Fahrt über die
Autobahn Bielefeld – Hannover – Hamburg
nach Flensburg, der nördlichsten deutschen
Hafenstadt.
2. Tag: Flensburg Stadtführung & Star-
Safari zur „Schwarzen Sonne“
Flensburg liegt reizvoll im innersten Winkel
der fjordartig ins Land eingreifenden Flens-
burger Förde. Bei der Stadtführung sehen
Sie den Hafen, die Altstadt mit historischen
Kaufmannshäusern, dem malerischen Kapi-
tänsviertel, alten Speichern, bezaubernden
Höfen und Rumhäusern, eindrucksvolle Zeug-
nisse des Überseehandels mit den Kolonien
in Dänisch-Westindien. Obwohl Flensburg
eher bekannt ist für die Verkehrssünderkartei,
ist ihr Ruf als Herstellungsort von Rum bis
heute nicht verblasst. Am späten Nachmittag
fahren Sie nach Tønder, ins deutsch-dänische
Grenzgebiet. Von einem erfahrenen Führer
werden Sie zu den Starenlagern begleitet und
das „Ballett“ kann beginnen. In regelmäßigen
Abständen wehen die Himmelstänzer über
den See und die Menschen, bilden Trichter,
Spiralen und Wolken.
3. Tag: Insel Fünen & Hans Christian
Andersen, einfach märchenhaft
Die Insel Fünen, der „Garten Dänemarks“
ist das heutige Ausflugsziel. In der Mär-
chenstadt Odense wurde Hans Christian
Andersen geboren. Das gleichnamige Viertel
besteht aus romantischen kleinen Häusern.
S
CHWARZE
S
ONNE
&
L
uftballett
Ein faszinierendes Naturspektakel
Im guten
3-Sterne-Superior Hotel „Ar-
cadia“,
schön am Flensburger Hafen
gelegen, nur wenige Gehminuten von der
Altstadt entfernt. Das Hotel verfügt über
Restaurant, Hotelbar, Lift, Sauna. Alle
Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Fön,
Minibar, Telefon und TV.
SO WOHNEN SIE
Im
4-Sterne-Superior-Hotel „Schwarz-
wald Panorama“
in Bad Herrenalb mit
herrlichem Blick über den Schwarzwald
und nur 5 Gehminuten bis zur Kurpro-
menade. Das Hotel verfügt über Restau-
rant, Bar, Wellness- und Beautybereich
mit Panorama-Mineralthermalbad, Sauna
und Dampfbad. Alle Zimmer mit Bad oder
Dusche, WC, Fön Telefon, TV, Balkon und
Minibar.
SO WOHNEN SIE
•
Abholservice bei Hin- und Rückfahrt
von/bis Haustüre (siehe Seite 3)
•
Fahrt im Laschke-Premium-Reisebus
•
Kofferservice Bus – Hotelzimmer –
Bus (bitte bei Buchung angeben)
•
5 x Ü/HP (Frühstücksbuffet und
3-Gang-Wahlmenü oder Dinnerbuffet)
•
Ausflüge wie beschrieben
•
Eintritt SCHMUCKWELTEN Pforzheim
•
Führung Backstage Festspielhaus
Baden-Baden
•
Kurtaxe
•
Reiseleitung
6-Tage-Reise
Do., 27.02. - Di., 04.03.14
3
669,-
Einzelzimmer
+
3
115,-
UNSERE LEISTUNGEN
•
Abholservice bei Hin- und Rückfahrt
von/bis Haustüre (siehe Seite 3)
•
Fahrt im Laschke-Premium-Reisebus
•
Kofferservice Bus – Hotelzimmer –
Bus (bitte bei Buchung angeben)
•
4 x Ü/HP (Frühstücksbuffet und
3-Gang-Menü)
•
Ausflüge wie beschrieben
•
Star-Safari mit Führer
•
Stadtführung Flensburg
•
Stadtführung Odense „auf den Spuren
Hans Christian Andersen“
•
Eintritt Hans Christian Andersen Mu-
seum
•
Reiseleitung
5-Tage-Reise
Sa., 29.03. - Mi., 02.04.14
3
539,-
Einzelzimmer
+
3
80,-
UNSERE LEISTUNGEN
S
CHWARZWALD
... dem Karneval entfliehen in Bad Herrenalb
entstand auf einem ehemaligen Gleiskör-
per eines Bahnhofes, dessen neoklassi-
zistischer Bau noch heute das Entree des
Festspielhauses bildet. Blicken Sie bei einer
Backstage-Tour hinter die Kulissen dieses
faszinierenden Gebäudes. Am Nachmittag
(bei schönem Wetter) Panoramafahrt über
die Schwarzwald-Hochstraße.
6. Tag: Heimreise
Rückkehr in den Ausgangsorten am frühen
Abend.
Umgeben von schneebedeckten Tannen-
wäldern, zwischen 7 Schwarzwaldtälern liegt
reizvoll der hübsche Kurort Bad Herrenalb
mit Kuranlagen und schönem Zentrum. Aus-
gezeichnet mit dem in Deutschland seltenen
Doppelprädikat „Heilbad“ und „heilklima-
tischer Kurort“ bietet Bad Herrenalb viele
Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen
Aufenthalt über die Karnevalstage.
1.Tag: Haustüre – Karlsruhe Stadtfüh-
rung - Bad Herrenalb
Abholung von zu Hause. Fahrt über die Au-
tobahn Koblenz nach Karlsruhe. In der ehe-
mals badischen Residenzstadt breitet sich
die Innenstadt fächerförmig vom Schloss
aus. Wahrzeichen der Stadt ist die 6,50m
hohe aus rotem Sandstein erbaute Pyramide
am Marktplatz. Im Laufe des Nachmittags
Ankunft in Bad Herrenalb.
2. Tag: Bad Herrenalb Stadtführung &
Besuch Ziegelmuseum
Bei einem gemütlichen, geführten Rundgang
entdecken Sie Bad Herrenalb, sehen die
sagenumwobene Wunderkiefer und begeben
sich auf eine Zeitreise ins ehemalige Zisterzi-
enser-Klosterdorf. Am Nachmittag besuchen
Sie das Ziegelmuseum in Bad Herrenalb,
wo Sie Interessantes und Kurioses erfahren.
Die hier hergestellten so genannten Feier-
abendziegel wurden mit bestimmten Zeichen
und Symbolen wie betende Nonnen, Mönche
oder Hexen verziert, die Schaden vom Haus
abhalten sollten.
3. Tag: Panorama-Ausflug Schwarz-
wald-Bäderstraße
Die Schwarzwald-Bäderstraße ist geprägt
durch mittelalterliche Städtchen und ele-
gante Heilbäder, romantische Täler und
imposante Bergrücken.
4. Tag: Faszination SCHMUCK-
WELTEN Pforzheim
In elf interaktiv gestalteten Themenräumen
tauchen Sie ein in die Geheimnisse von
Gold, edlen Steinen, Uhren und Schmuck.
Das Erlebnis steht hier im Vordergrund - so
können sich die Besucher an einer Wand
aus Gold entlang tasten, einen Goldbarren
in die Hand nehmen oder das Geheimnis
der Diamanten lüften. In der Gläsernen
Manufaktur erleben Sie live die Arbeit un-
serer Goldschmiede und Uhrmacher - ein
authentisches und emotionales Erlebnis, das
es weltweit nur in der Goldstadt gibt.
5. Tag: Baden-Baden mit Führung
Festspielhaus
Baden-Baden bietet zahlreiche glanzvolle
Sehenswürdigkeiten und wunderschöne Al-
leen. Die Architektur des Festspielhauses in
Baden-Baden ist einzigartig. Der Opernsaal
Ein Hotel zum Geniessen
in herrlicher Lage und
mit Panorama-Thermal-
bad
Info