Winter - Frühjahr 2021/2022

41 Reisen über Karneval SO WOHNEN SIE ★★★★ Im 4-Sterne- „Radisson blu Hotel“ im Herzen von Bremen gelegen, nur wenige Schritte vom Rathaus und der beliebten Weserpromenade Schlachte entfernt. Das Hotel verfügt über Restaurant, Hotelbar, Wellnessbereich und Fitnessraum. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Safe. UNSERE LEISTUNGEN • Abholservice bei Hin- und Rückfahrt von/bis Haustüre (siehe Seite 3) • Fahrt im Premium-Reisebus • 3 x Ü/Frühstücksbuffet • 1 x Abendessen im Schnoorviertel • 1 x Mittagessen im Fischereihafen • Führung Dreimaster Schulschiff Deutschland • Ausflüge wie beschrieben • Stadtführung Bremen • Eintritt Auswandererhaus • Führung Raumfahrtzentrum Airbus • Reiseleitung Stadttaxe (ca. 3,- 1 pro Tag/Person) bitte vor Ort zahlen. 4-Tage-Reise Fr. 25.02. - Mo. 28.02.22 3 559,- Einzelzimmer + 3 114,- BREMEN mit BREMERHAVEN Über Karneval ins Maritime Norddeutschland Bremen bietet eine sehenswerte Altstadt und blickt auf eine bedeutende und traditionsreiche Hafenregion, die sich in einem rasanten Wan- del befindet. 1. Tag: Haustüre – Bremen – Besichti- gung Schulschiff Deutschland Abholung von zu Hause. Anreise über die Autobahn Köln – Münster nach Bremen- Vegesack, wo sich an der Weserpromenade die „Maritime Meile“ mit urigen Kneipen am „Utkiek“, dem Museumshafen, Denkmälern und historischen Seglern erstreckt. Sie ge- hen an Bord des Schulschiff „Deutschland“, dem letzten deutschen Vollschiff. Der stol- ze, weiße Dreimaster mit einer Länge von 86,20m ist Bremens schwimmendes Kultur- denkmal. Bei einer Führung erhalten Sie Ein- blicke in die Geschichte der seemännischen Ausbildung für die deutsche Handelsmarine, anschließend Zeit zum Bummel über die „maritime Meile“. 2. Tag: Bremen Stadtführung Heute lernen Sie bei einer Stadtführung die 1.200 Jahre alte Hanse-Stadt mit Markt- platz, „Roland“, St.Petri-Dom kennen. Im idyllischen Schnoorviertel, dem ältesten er- haltenen Stadtteil Bremens, erwarten Sie verwinkelte Gassen, liebevoll restaurierte, schiefe Häuser und das prachtvolle Rat- haus, (UNESCO-Weltkulturerbe), liebevoll, Bremens „gute Stube“ genannt. Am Nach- mittag haben Sie Zeit für eigene Erkun- dungen. Wie wär´s mit einem Bummel auf der Weserpromenade Schlachte, Bremens maritime Gastromeile? 3. Tag: Bremerhaven mit Auswande- rerhaus & Fischereihafen Bremerhaven, die Hafenstadt Bremens hat sich zu einem wahren Touristenmagnet ent- wickelt. Beim Besuch des Auswandererhaus begeben Sie sich auf eine spannende Reise von der rekonstruierten Wartehalle, dem „Tor zur Neuen Welt“ und den Kaianlagen aus dem Jahre 1880, den detailgetreu nachge- bauten schlichten Unterkünften der 3.Klasse auf dem Ocean-Liner „Columbus“ bis zur „Insel der Tränen“ bei New York. Sie erle- ben bewegende Augenblicke des Abschieds von der alten Heimat über die tagelange Überfahrt an Bord bis zur Ankunft in der neuen Heimat mit ungewisser Zukunft. Eine maritime Attraktion, die in Norddeutschland ihresgleichen sucht, ist im historischen Teil des über 100-jährigen Bremerhavener Fi- schereihafens entstanden – das Schaufens- ter Fischereihafen. Auf der „Meile“ finden Sie maritime Läden, den Fischbahnhof, Fischräuchereien, die Ausstellung „Expediti- on Nordmeere“ und das Seefischkochstudio. Restaurants und gemütliche Hafenkneipen liegen in der ehemaligen Packhalle IV Tür an Tür. Im angrenzenden Hafenbecken bietet die FMS „Gera“, der letzte deutsche Sei- tentrawler, einen Einblick in die harte Arbeit der Fischer. 4. Tag.: Besuch Airbus Raumfahrt- Station - Heimreise Bremen ist einer der bedeutendsten Raumfahrtstandorte in Europa. Bei Air- bus entstand der europäische Beitrag zur Internationalen Raumstation ISS. Das be- gehbare 1 :1 Modell des Weltraumlabors Columbus-Moduls, dessen Vorbild als Teil der Internationalen Raumstation (ISS) rund 400 Kilometer über der Erde mit 28.000 Stundenkilometern dahinrast, ist nur hier der Öffentlichkeit zugänglich. Bei einer Füh- rung erhalten Sie spannende Einblicke in die verschiedenen Abläufe im Alltagsleben, wie z.B. Versorgung mit Lebensmitteln, Kom- munikation und Schwerelosigkeit. Heimreise gegen Mittag. Ankunft in den Ausgangsorten am frühen Abend. Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers. Veranstalter: LaG (Laschke GmbH) Stornostaffel: A HARZ Wernigerode, die bunte Fachwerkstadt Tauschen Sie Alaaf und Helau gegen reine Winterluft und gesunde Natur ein und rei- sen Sie mit uns über Karneval in die bunte Stadt im Harz. 1. Tag: Haustüre – Goslar Stadtfüh- rung – Wernigerode Abholung von zu Hause. Anreise über die Autobahn Unna – Kassel. In Goslar, der Kaiserstadt, zeigt Ihnen ein Stadtführer die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie z.B. Kaiserpfalz oder den Marktplatz mit Rathaus und den hübschen Fachwerkhäusern. Nach- mittags Ankunft in Wernigerode. 2. Tag: Schlossbesichtigung & Fahrt mit der Schlossbahn Vormittags Schlossbesichtigung inkl. Auf- fahrt mit der Schlossbahn. 3. Tag: Dampflokfahrt mit der Harz- querbahn auf den Brocken Der Brocken ist die höchste Erhebung im Harz. Von hier oben bieten sich herrliche Ausblicke auf das Umland. Im Gipfelhaus erfahren Sie Interessantes rund um den Bro- cken, weshalb sich z. B. Militärs, Sende- und Abhöranlagen hier einnisten oder welche Tier- und Pflanzenarten dem rauen Wetter trotzen. 4. Tag: Harz-Rundfahrt Wunderschöne Rundfahrt durch den ver- schneiten Harz mit Besuch der Fachwerk- stadt Quedlinburg, deren historische Altstadt UNESCO-Weltkulturerbe ist. 5. Tag: Hahnenklee/Stabkirche – Heimreise Vormittags Fahrt nach Hahnenklee und Be- such der sehenswerten Stabkirche, anschlie- ßend Heimreise. Rückkehr in den Ausgangs- orten am frühen Abend. SO WOHNEN SIE ★★★★ Im 4-Sterne HKK-Hotel in Wernigerode, nur wenige Schritte von der historischen Altstadt entfernt. Das Hotel verfügt über Bierstube „Berliner Zille“, Tanzbar, Sauna, Dampfbad und Fitneßraum, Lift. Alle Zim- mer mit Bad/WC, Fön, Radio, Telefon, TV. UNSERE LEISTUNGEN • Abholservice bei Hin- und Rückfahrt von/bis Haustüre (siehe Seite 3) • Fahrt im Premium-Reisebus • 4 x Ü/HP (Frühstücksbuffet und Abendbuffet) • Ausflüge wie beschrieben • Stadtführung Goslar • Schlossbesichtigung inkl. Auffahrt mit der Schlossbahn • Fahrt mit der Brockenbahn • Eintritt Brockenhaus • Harzrundfahrt • Reiseleitung Die Kurtaxe (ca. 3,- 1 pro Tag/Per- son) bitte vor Ort zahlen. 5-Tage-Reise Fr. 25.02. - Di. 01.03.22 3 659,- Einzelzimmer + 3 56,- Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers. Veranstalter: LaG (Laschke GmbH) Stornostaffel: A

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE3NzE=