Winter - Frühjahr 2021/2022

37 Silvester-/Winterreise SO WOHNEN SIE ★★★★ Im 4-Sterne-Hotel „Moisl“, zentral aber ruhig in Abtenau gelegen, mit Panorama- Restaurant, Hotelbar, Wellness-Oase mit Hallenbad, Dampfbad, diversen Saunen und Lift. Alle Zimmer mit Balkon, Bad oder DU/WC, Fön, TV, Radio, Safe, Minibar. UNSERE LEISTUNGEN • Abholservice bei Hin- und Rückfahrt von/bis Haustüre (siehe Seite 3) • Fahrt im Premium-Rreisebus • 5 x Ü/Frühstücksbuffet • 5 x 6-Gang-Wahlmenü inklusive Abendessen im Hotel • Silvester-Gala mit Begrüßungsgetränk, 8-Gang-Menü, Live-Musik und Mitter- nachtsbuffet • Nachmittagsjause im Hotel • Ausflüge wie beschrieben • Stadtführung Salzburg • Auffahrt Festung Hohensalzburg • Eintritt Festungs-Innenräume • Eintritt Nationalparkwelten Mittersill • Seilbahnfahrt Schafalm • Reiseleitung Die Kurtaxe (ca. 2,- 1 pro Tag/Per- son) bitte vor Ort zahlen. 6-Tage-Reise Mi. 29.12.21 - Mo. 03.01.22 3 1.159,- Einzelzimmer + 3 80,- Silvester im SALZBURGER LAND Den Jahreswechsel inmitten einer malerischen Bergwelt Südlich von Salzburg inmitten der wechsel- vollen Mittelgebirgslandschaft des Tennengau liegt der malerische Ort Abtenau mit einem der schönsten dörflichen Marktplätze Österreichs. 29.12.: Haustüre – Abtenau Abholung von zu Hause. Anreise über Auto- bahn München – Salzburg - nach Abtenau, 30.12.: Nationalparkwelten Mittersill Reizvolle Fahrt zwischen Hohe Tauern und Kitzbühler Alpen nach Mittersill. Besuch der Nationalparkwelten, die die einzigartige alpine Erlebniswelt rund um den Großglo- ckner und weitere 266 Dreitausender, über 342 Gletscher unter ein Dach bringen. Ganz bequem lernen Sie beim „Durchwandern“ von zehn Erlebnisstationen die außerge- wöhnliche Vielfalt des Nationalparks kennen. Bei einem atemberaubenden Panoramafilm mit eindrucksvoller Soundkulisse erlebt man die Hohen Tauern wie auf dem Gipfel, in einer Gletscherspalte, im Bergbach und in einer Klamm oder man schwebt aus dem Rauriser Urwald heraus. 31.12. Wolfgangsee & Bad Ischl – Silvester-Gala Fahrt über die Postalm an den Wolfgangsee. In St.Wolfgang haben Sie die Gelegenheit zum Bummel durch den Ortskern und zum Besuch der berühmten Wallfahrtskirche, dessen Hauptsehenswürdigkeit ein empor- ragender, mit kunstvollen Schnitzereien ver- sehenen Flügelaltar von Michael Pacher ist. Im berühmten Bad Ischl können Sie anschließend im bekannten Café Zauner in die Welt der traditionellen, österreichischen Kaffeekultur eintauchen. Abends erwartet Sie die Silvester-Gala mit Begrüßungsge- tränk, 6-Gang-Menü, Live-Musik und Tanz. 01.01.: Stadtführung Salzburg – Fes- tung Hohensalzburg mit Innenbesich- tigung und Marionettenmuseum Nach der langen Silvesternacht und einem ausgiebigen Frühstücksbuffet erwartet Sie am Vormittag eine Führung durch die Ba- rockstadt Salzburg mit seiner malerischen Altstadt. Mit der Festungsbahn geht es anschließend hinauf zur berühmten Festung Hohensalzburg, wo Sie sich auf eine Zeitrei- se durch die Innenräume der Festungsan- lage mit dem Fürstenzimmer, einem der schönsten gotischen Profanräume Europas, begeben. In den Fürstenkellern der Fe- stung befindet sich das einzigartige Erleb- nismuseum „Welt der Marionetten“,das Sie in Staunen versetzen wird. „Kleine Stars“, Mozart´s Zauberflöte, die Familie Trapp oder auch W.A. Mozart verführen Sie in die mystische Zauberwelt der Marionetten. Die romanische Unterkapelle aus dem 11.Jh. erwartet Sie mit einer beeindruckenden mu- sikalisch illuminierten Inszenierung. 02.01.: Auf den Spuren der TV-Serie „Die Bergretter“ – Dachstein-Panora- mastraße – Planai mit Schafalm Vormittags Fahrt auf das Ramsauer Son- nenplateau, Drehort der beliebten ZDF Serie „Die Bergretter“, wo Sie die traditionsreiche Ramsauer Lodenwalke (seit 1434) besuchen und Einblicke in die traditionelle Produktion des Loden erhalten. Auffallend sind die alter- tümlich wirkenden Maschinen, die älteste Ma- schine ist bereits über 200 Jahre alt. Bei der Fahrt über die Dachsteinstraße mit Ausblicken auf die Schladminger Tauern, die Bischofsmüt- ze und die Dachstein-Südwand. Anschließend geht es mit der Seilbahn hinauf auf den Ski- WM-Abfahrtsberg „Planai“, wo Sie die aus TV und Medien bekannte „Schafalm“ erwartet. 03.01.: Heimreise Rückkehr in den Ausgangsorten am Abend Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers. Veranstalter: LaG (Laschke GmbH) Stornostaffel: B SO WOHNEN SIE ★★★★ Das 4-Sterne-Hotel „Zum Ritter“ liegt zentral, aber dennoch ruhig. Das Hotel be- steht aus zwei Gebäudetrakten, die mit- einander verbunden sind, gemütliche Ka- minhalle, Restaurant, Hotelbar, Erlebnis- hallenbad mit Gegenstromanlage, finni- sche Sauna, türkisches Dampfbad, Sau- narium mit Lichttherapie, Eisgrotte, So- larium, Massagestudio, beheizte Wasser- betten mit Meditationsmusik. Lift im Hotel vorhanden. Alle Zimmer mit DU/WC, TV. Einzelzimmer sind richtige Einbettzimmer (ca. 14 m 2 ). UNSERE LEISTUNGEN • Abholservice bei Hin- und Rückfahrt von/bis Haustüre (siehe Seite 3) • Fahrt im Premium-Reisebus • 7 x Ü/HP (Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendessen mit Menüwahl, Dessertwahl) • täglich kleine Jause oder Kaffee und Kuchen oder -Suppe von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr inklusive • 1 x „Genusswirte-Winter-Dinner“ im Rahmen der HP • Wellness-Gutschein über 10,00 1 p.P. für Wellness-Behandlungen • örtliche Betreuung durch die freund- liche Hotelleitung • Seilbahnnutzung im Tannheimer Tal (außer Jungholz & Zöblen) Montag bis Donnerstag kostenlos Die Kurtaxe (ca. 1,70 1 pro Tag/ Person) bitte vor Ort zahlen. 8-Tage-Reise So. 16.01. - So. 23.01.22 3 1.078,- kein Einzelzimmer-Zuschlag! TANNHEIM in Tirol Wellness, Wintermärchen & Internationales Ballon-Festival Das breite Tannheimertal wird eingerahmt von einer herrlichen Bergwelt, die sanft bis auf über 2.000 m ansteigt und einer weißen Mär- chenlandschaft gleicht. Inmitten dieses meist sehr schneereichen Tales liegt der Hauptort Tannheim (1.100 m). Örtliches Freizeitangebot: Während des Internationalen Ballonfes- tivals, füllt sich der Himmel über dem Tal wieder kunterbunt. Sie können die Ballons bestaunen, beim Himmelstanz im Walzertakt mitfahren oder am bunten Rahmenprogramm teilnehmen. Skilang- lauf: 70 km landschaftlich schöne Lang- lauf-Loipe, Verbund mit der 16 km langen Loipe Unterjoch/Oberjoch Rundkurs. Sonsti- ges: 30 km geräumte Wanderwege, Eisstock- schießen, Naturrodelbahn, Kegelbahnen. Alpinski: 35 Abfahrtspisten. Sessellift bis 1.820 m. 1. Tag: Haustüre – Tannheim Abholung von zu Hause. Anreise über die Autobahn Mannheim – Ulm – Kempten nach Tannheim, Ankunft am Nachmittag. 2. – 7. Tag: Aufenthalt in Tannheim mit folgendem Programm: Wellnessprogramm mit Wochenbegleitung (Aqua-Jogging, Morgen-Wassergymnastik, Kneippen, Saunaanwendungen, Schnee- schuhwanderung etc.). Täglich zwischen 11.00 Uhr und 12.00 Uhr Start des Interna- tionalen Ballon-Festival mit Heißluft-Ballon- Fahrten über das Tannheimer Tal – ein bun- tes Schauspiel am Boden und am Himmel. 8. Tag: Heimreise Rückkehr in den Ausgangsorten am frühen Abend. Mindestteilnehmerzahl: 20 Pers. Veranstalter: LaG (Laschke GmbH) Stornostaffel: B INFO EZ ohne Zuschlag Alle Seilbahnen im Tann- heimer Tal (außer Skilift Jungholz und Sesselbahn Rohnenspitze) Montag bis Donnerstag kostenlos. Info

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE3NzE=