Winter-Frühjahr 2018/2019
47 DRESDEN - Kunst & Kultur Kunstschätze im Elbflorenz statt Karneval im Rheinland SO WOHNEN SIE ★★★★ Im 4-Sterne-Hotel „MARITIM Dresden” direkt am Elbufer gelegen, wenige Gehmi- nuten von der Semperoper und der Alt- stadt entfernt. Das Hotel verfügt über großzügige Lobby, Restaurant, Hotelbar, Lift, Hallenbad, Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Massage/Beauty- Anwendungen. Die Zimmer sind elegant ausgestattet und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Fön, Sat-TV, Telefon, Safe. LEISTUNGEN • Abholservice bei Hin- und Rückfahrt von/bis Haustüre (siehe Seite 3) • Fahrt im Laschke-Premium-Reisebus • 4 Ü/HP (Frühstücksbuffet und 3-Gang-Menü oder Buffet nach Wahl des Küchenchefs) • Altstadtführung „Rund um die Frau- enkirche“ • Stadtrundfahrt „Von der Neustadt zum Blauen Wunder“ • Orgelandacht in der Frauenkirche mit zentraler Kirchenführung • Gemäldegalerie „Neue Meister“ und Skulpturensammlung im Albertinum • „Alte Meister“ mit Eintritt und Füh- rung in der Ausstellung • Eintritt und Schlossführung mit Neuem Grünen Gewölbe, Türkischer Cammer und Riesensaal • Einlass zum Historischen Grünen Ge- wölbe mit Audioguide-Führung • Wintertour auf Schloss Wackerbarth inklusive 3-teiliger Weinprobe • Reiseleitung 5-Tage-Reise Do. 28.02. - Mo. 04.03.19 3 699,- kein Einzelzimmer-Zuschlag! Veranstalter: ASEAG Reisen GmbH Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Stornostaffel: lt. ASEAG Reisebedingungen Reisen über Karneval 1. Tag: Haustüre – Dresden Führung „Rund um die Frauenkirche“ Abholung von zu Hause. Anreise über die Autobahn Giessen – Erfurt nach Dresden. Vor dem Abendessen bleibt Zeit für einen geführten Spaziergang entlang des Elbufers in die nahe Altstadt. 2. Tag: Stadtrundfahrt & Orgelandacht mit Kirchenführung Nach der großen Stadtrundfahrt erleben Sie eine Orgelandacht in der Frauenkirche. Hören Sie die Geschichte, über ihren Wie- deraufbau und die heutige Nutzung - es gibt viel zu erfahren. 3. Tag: Neue Meister im Albertinum & Alte Meister im Zwinger Vormittags besuchen Sie die Galerie Neue Meister im Albertinum, mit Meisterwer- ken der Romantik bis zur Moderne: Dazu gehören Caspar David Friedrich, Ludwig Richter, Edgar Degas, Paul Gauguin, van Gogh, Gustav Klimt und Claude Monet. Die Skulpturensammlung umfasst bedeutende Werke von zeitgenössischen Bildhauern wie Rodin und Meunier. Nachmittags erleben Sie die Alten Meister der Gemäldegalerie in den Räumen des Zwingers. Sehen Sie weltberühmten Bilder der vergangenen Jahr- hunderte: Raffaels „Sixtinische Madonna“, Correggios „Heilige Nacht“, Dürers „Dresd- ner Altar“ oder Rembrandt´s „Saskia“ um nur einige zu nennen. Canalettos berühmte „Dresdner Stadtansichten“ sind ein interes- santer Vergleich zu den wieder erstandenen Originalen. 4. Tag: Grünes Gewölbe & Wintertour Schloss Wackerbarth Der Vormittag steht im Zeichen der könig- lichen Schatzkammer. Bewundern Sie im Neuen Grünen Gewölbe kostbare und be- rühmte Werke, wie den geschnitzten Kirsch- kern, den Hofstaat des Großmoguls, das Goldene Kaffeezeug und den Grünen Dia- manten. Im Anschluss wartet das historische Grüne Gewölbe, die barocke Schatzkammer des Kurfürsten August des Starken. Am Nachmittag sind Sie eingeladen zu einer Wintertour auf Schloss Wackerbarth. Sie werden mit ‚Wackerbarths Weiß & Heiß‘ empfangen - kreiert nach dem ältesten be- kannten Glühweinrezept Deutschlands. Pas- send dazu reicht man Ihnen einen Original Dresdner Christstollen. Danach laden wir Sie zu einer Führung durch die Manufaktur inklusive einer 3-teiligen Weinprobe ein. 5. Tag: Heimreise Rückkehr in den Ausgangsorten am Abend. „Winterfrische” BERCHTESGADENER LAND mit Salzburg, Königssee & Salzzeitreise SO WOHNEN SIE ★★★★ Im eleganten 4-Sterne-Hotel „Amber Residenz Bavaria” in ruhiger, aber zen- traler Lage von Bad Reichenhall. Das Hotel verfügt über Restaurant, Hotelbar, Hallenbad, Fitnesscenter, Spa & Wellness- center und Sauna, Lift. Alle Zimmer mit Bad/WC, Fön, Farb-TV, Radio, Telefon, Safe und Balkon. LEISTUNGEN • Abholservice bei Hin- und Rückfahrt von/bis Haustüre (siehe Seite 3) • Fahrt im Laschke-Premium-Reisebus • 5 x Ü/HP (Frühstücksbuffet und 3-Gang-Menü mit Salatbuffet) • Ausflüge wie beschrieben • Stadtführung Salzburg • Eintritt und Führung Salzzeitreise • Eintritt und Führung Kunsteisbahn Königssee • Reiseleitung Die Kurtaxe (ca. 3,20 1 pro Tag/ Person) bitte vor Ort zahlen. 6-Tage-Reise Do. 28.02. - Di. 05.03.19 3 658,- DZ zur Alleinbenutzung + 3 165,- Veranstalter: BTS (LaG Tochter) Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Stornostaffel: B Erleben Sie die Vielfalt einer der prächtigsten Gegenden Europas mit 120 km geräumten Wanderwegen – sagenumwobenen Bergen, märchenhaften Seen und abenteuerlichen Schluchten. klassische Winterfrische ganz ohne „Brettl”. Das Berchtesgadener Land bietet die schönsten Naturschauspiele berg- auf und bergab! 1. Tag: Haustüre – Bad Reichenhall Abholung von zu Hause. Anreise über die Autobahn Würzburg – München nach Bad Reichenhall. 2. Tag: Salzzeitreise & Enzianbren- nerei Im Salzbergwerk Berchtesgaden, einem der ältesten Bergwerke Europas, begeben Sie sich auf eine spannende Salzzeitreise. Mit einer Bahn fahren Sie in die beeindruckende Felskathedrale, wo Sie eine faszinierende Multimedia-Show erwartet. Im Salzlabor wird das Geheimnis gelüftet, wie aus dem felsi- gen Steinsalz das weiße Speisesalz entsteht. Nach dem Besuch der Schatzkammer, die einem riesigen Salzlager nachempfunden ist, geht es auf einer märchenhaften Floß- fahrt mitten durch glitzernde Salzkristalle, die durch eine einzigartige Lichtinstalla tion ein optisches Feuerwerk erzeugen. Am Nachmittag Besuch der ältesten Enzianbren- nerei Deutschlands in Grassl. 3. Tag: Salzburg Stadtführung Stadtführung durch die reizvoll an der Sal zach gelegene Mozartstadt, deren hübsche Altstadt Sie bei einem Rundgang erkunden. Überragt wird die Altstadt von der mächtigen Festung Hohensalzburg. 4. Tag: Panoramafahrt Steinernes Meer – Saalbach-Hinterglemm Panoramafahrt entlang der mächtigen Berg- welt des Steinernen Meeres und des Hoch- königs, anschließend Aufenthalt im beliebten Ferienort Saalbach-Hinterglemm im reizvol- len Glemmtal. Rückfahrt vorbei an St. Ulrich am Pillersee und den Loferer Steinbergen. 5. Tag: Malerwinkel mit Führung Kunsteisbahn Königssee Ausflug in die berühmte Traumkulisse von Watzmann, Königssee und der Wallfahrtskir- che St. Bartholomä. Hier bewegen Sie sich auf den Spuren des heimischen Olympiasie- gers Georg Hackl. Die kombinierte Kunsteis- bahn am Königssee für Bob-, Rennrodel- und Skeletonsport war die erste Kunsteisrinne der Welt und wurde 2010 neu gestaltet. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erhalten Sie interessante Informationen zur Historie, zur Technik und dem abwechs- lungsreichen Streckenverlauf mit so klingen- den Namen wie Teufelsmühle, Turbodrom oder Echowand. 6. Tag: Heimreise Rückkehr in den Ausgangsorten am frühen Abend. INFO EZ ohne Zuschlag
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE3NzE=