Winter-Frühjahr 2018/2019

46 Reisen über Karneval HARZ Wernigerode, die bunte Fachwerkstadt SO WOHNEN SIE Im 4-Sterne HKK-Hotel in Wernigerode, nur wenige Schritte von der historischen Altstadt entfernt. Das Hotel verfügt über Bierstube „Berliner Zille“, Tanzbar, Sau- na, Dampfbad und Fitneßraum, Lift. Alle Zimmer mit Bad/WC, Fön, Radio, Telefon, TV. LEISTUNGEN • Abholservice bei Hin- und Rückfahrt von/bis Haustüre (siehe Seite 3) • Fahrt im Laschke-Premium-Reisebus • Kofferservice Bus – Hotelzimmer – Bus (bitte bei Buchung angeben) • 4 x Ü/HP (Frühstücksbuffet und Abendessen als Buffet) • Stadtführung Goslar • Schlossbesichtigung inkl. Auffahrt mit der Schlossbahn • Fahrt mit der Brockenbahn • Eintritt Brockenhaus • Harzrundfahrt • Reiseleitung Die Kurtaxe (ca. 2,50 1 pro Tag/ Person) bitte vor Ort zahlen. 5-Tage-Reise Fr. 01.03. - Di. 05.03.19 3 548,- Einzelzimmer + 3 56,- Veranstalter: BTS (LaG Tochter) Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Stornostaffel: A Tauschen Sie Alaaf und Helau gegen reine Winterluft und gesunde Natur ein und rei- sen Sie mit uns über Karneval in die bunte Stadt im Harz. 1. Tag: Haustüre – Goslar Stadtfüh- rung – Wernigerode Abholung von zu Hause. Anreise über die Autobahn Unna – Kassel. In Goslar, der Kaiserstadt, zeigt Ihnen ein Stadtführer die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie z.B. Kaiserpfalz oder den Marktplatz mit Rathaus und den hübschen Fachwerkhäusern. Nach- mittags Ankunft in Wernigerode. 2. Tag: Schlossbesichtigung & Fahrt mit der Schlossbahn Vormittags Schlossbesichtigung inkl. Auf- fahrt mit der Schlossbahn. 3. Tag: Dampflokfahrt mit der Harz- querbahn auf den Brocken Der Brocken ist die höchste Erhebung im Harz. Von hier oben bieten sich herrliche Ausblicke auf das Umland. Im Gipfelhaus erfahren Sie Interessantes rund um den Bro- cken, weshalb sich z. B. Militärs, Sende- und Abhöranlagen hier einnisten oder welche Tier- und Pflanzenarten dem rauen Wetter trotzen. 4. Tag: Harz-Rundfahrt Wunderschöne Rundfahrt durch den ver- schneiten Harz mit Besuch der Fachwerk- stadt Quedlinburg, deren historische Altstadt UNESCO-Weltkulturerbe ist. 5. Tag: Hahnenklee/Stabkirche – Heimreise Vormittags Fahrt nach Hahnenklee und Be- such der sehenswerten Stabkirche, anschlie- ßend Heimreise. Rückkehr in den Ausgangs- orten am frühen Abend. BERLIN ... dem Karneval entfliehen SO WOHNEN SIE ★★★★ Im 4-Sterne-Hotel „MARITIM proAr- te“, ideal für Unternehmungen, zwischen Brandenburger Tor und Gendarmenmarkt gelegen. Das Designerhotel verfügt über Restaurants, Bar, Lift, Wellnessbereich mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad und Fitnessraum. Alle Zimmer mit Bad/WC, Telefon,TV und Minibar. LEISTUNGEN • Abholservice bei Hin- und Rückfahrt von/bis Haustüre (siehe Seite 3) • Fahrt im Laschke-Premium-Reisebus • Kofferservice Bus – Hotelzimmer – Bus (bitte bei Buchung angeben) • 3 x Ü/Frühstücksbuffet • 1 x 3-Gang-Abendessen • „Lightlunch“ mit Glas Sekt im KaDeWe • Stadtführung Berlin und Potsdam • Eintritt und Führung Schloss Cecilienhof • Reiseleitung 4-Tage-Reise Sa. 02.03. - Di. 05.03.19 3 439,- Einzelzimmer + 3 72,- City-Taxe + 3 10,- Veranstalter: LaG (Laschke GmbH) Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Stornostaffel: A 1. Tag: Haustüre – Berlin Tränenpalast Abholung von zu Hause. Anreise nach Ber- lin, Ankunft am Nachmittag. Nach dem Zim- merbezug erwartet Sie die Dauerausstellung im Tränenpalast am Bahnhof Friedrichstra- ße, dem damals wichtigsten Grenzüber- gang zweischen West- und Ostbahnhof. Die Westverwandschaft musste nach ihrem Be- such durch die kleine Einreisehalle mit den großen Fenstern und dem Flachdach, um wieder in den Westen zu kommen. Es waren schmerzliche Abschiede, denn man wusste nicht, wann man sich wieder sehen wird. Es flossen viele Tränen am Tränenpalast 2. Tag: Stadtrundfahrt – Führung „hinter die Kulissen des KaDeWe“ inklusive Lightlunch & Sekt Vormittags große Stadtrundfahrt mit Regie- rungsviertel, Reichstag, Gedächtniskirche, Potsdamer Platz, Brandenburger Tor, Unter den Linden, Alexanderplatz, Grenzstreifen Bernauer Straße, historisches Nikolaivier- tel, Berliner Dom und Kurfürstendamm. Anschließend entdecken Sie das legen- däre, bekannteste und größte Warenhaus Kontinentaleuropas: Das KaDeWe. In der Feinschmeckerabteilung der zweitgrößten Lebensmittelabteilung eines Warenhauses weltweit, stärken Sie sich bei einem „Light- lunch“ inklusive einem Glas Sekt. Der Nach- mittag steht für eigene Unternehmungen zur Verfügung. 3. Tag: Potsdam Stadtführung mit Be- sichtigung Schloss Cecilienhof Heute lernen Sie Potsdam kennen, die ehe- malige Residenz preussischer Könige und deutscher Kaiser, wunderschön am Havel- ufer gelegen. Mit seinen großartigen Schlös- sern Sanssouci und Cecilienhof, gehört die- se preussische Metropole zu den landschaft- lich schönsten Städten Deutschlands. Sie sehen die herrschaftlichen barocken Villen, das reizvolle Holländerviertel, die „russische Kolonie“ und die ehemals verbotene Stadt. Bei einer Führung durch Schloss Cecilienhof sehen Sie den Saal, in dem mit der Unter- zeichnung des Potsdamer Abkommen durch die alliierten Siegermächte im Sommer 1945 Geschichte geschrieben wurde. 4. Tag: Besuch Deutscher Dom – Heimreise Vormittags besuchen Sie den Gendarmen- markt, den wohl schönsten Platz Berlins. Im Deutschen Dom besuchen Sie die Dauer- ausstellung „Wege - Irrwege - Umwege“ des Deutschen Bundestages, eine spannende Zeitreise durch die historische Entwicklung des liberalen parlamentarischen Systems in Deutschland. Mittags Heimreise. Rückkehr in den Ausgangsorten am frühen Abend.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE3NzE=