Winter-Frühjahr 2018/2019

45 Reisen über Karneval Das neue LEIPZIG mdr-Studios, Zoo der Zukunft & Panorama Tower SCHWARZWALD und ELSASS Närrisches Brauchtum erleben im Schwarzwald SO WOHNEN SIE ★★★★ Im 4-Sterne Hotel „Radisson Blu” Leipzig, gegenüber dem berühmten Ge- wandhaus, nur wenige Gehminuten vom historischen Stadtzentrum entfernt. Das elegante Hotel verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Fitnessbereich. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon und TV. LEISTUNGEN • Abholservice bei Hin- und Rückfahrt von/bis Haustüre (siehe Seite 3) • Fahrt im Laschke-Premium-Reisebus • 4 x Ü/Frühstücksbuffet • 1 x 3-Gang-Abendessen oder Buffet im Hotel • 1 x 2-Gang-Mittagessen im Auerbachskeller • 1 x kalt/warmer Mittagsbrunch im Panorama Tower Leipzig • Stadtführung Leipzig • mdr-Studiotour (Drehort der TV-Serie „In aller Freundschaft“) • Ausflug Saale-Unstrut • Führung Sektkellerei Rotkäppchen • Eintritt Zoo der Zukunft • Bootsfahrt Gondwanaland • Reiseleitung Eventuell anfallende Stadttaxe bitte vor Ort zahlen 5-Tage-Reise Fr. 01.03. - Di. 05.03.19 3 568,- Einzelzimmer + 3 96,- Veranstalter: LaG (Laschke GmbH) Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Stornostaffel: A SO WOHNEN SIE ★★★★ Im 4-Sterne-Hotel „Schwarzwald- Hotel“ in Gengenbach, nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt. Das Hotel verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Hallenbad, Dampfbad, Sauna, Solarium, sowie Beauty-Bereich. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Sat-TV, Telefon, Fön, Minibar. LEISTUNGEN • Abholservice bei Hin- und Rückfahrt von/bis Haustüre (siehe Seite 3) • Fahrt im Premium-Reisebus • Kofferservice Bus – Hotelzimmer – Bus, soweit gewünscht (bitte bei Buchung angeben) • 5 x Ü/Frühstücksbuffet • 4 x 3-Gang-Abendessen oder Buffet • 1 x Winzervesper mit Weinprobe • Ausflüge wie beschrieben • Stadtführung Gengenbach und Straßburg • Stadtrundfahrt Colmar mit Minizug • Eintritt Narrenmuseum Gengenbach • Eintritt Uhrenmuseum • Reiseleitung Die Kurtaxe (ca. 2,30 1 pro Tag/ Person) bitte vor Ort zahlen. 6-Tage-Reise Do. 28.02. – Di. 05.03.19 3 698,- DZ zur Alleinnutzung + 3 110,- Veranstalter: LaG (Laschke GmbH) Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Stornostaffel: B Leipzig boomt und hat sich zu einer der trendigsten Städte Deutschlands entwickelt. Begleiten Sie uns in die pulsierende Stadt Leipzig, bewundern Sie den „Zoo der Zukunft“ und sehen Sie bei der MDR-Studiotour, den Drehort der bekannten ARD-Serie „In aller Freundschaft“. Genießen Sie ein Abendessen im geschichtsträchtigen Auerbachskeller & freuen Sie sich bei einem ausgiebigen Brunch im Panorama Tower über einen einzigartigen Blick auf Leipzig. 1. Tag: Haustüre – Leipzig Abholung von zu Hause. Fahrt über die Autobahn Wetzlar – Giessen – Eisenach nach Leipzig. 2. Tag: Leipzig Stadtführung Bei einer Stadtführung sehen Sie u.a. das Völkerschlachtdenkmal, die deutsche Büche- rei (weltgrößte Büchersammlung), die mdr- Fernsehzentrale, das Rathaus, das Goethe- Denkmal, die Nikolaikirche und die wunder- schönen Jugendstilviertel. Zum Mittagessen werden Sie im berühmten Auerbachskeller erwartet. Am Nachmittag heißt es „Leipzig, so wie Sie es mögen“, bummeln Sie durch die Gassen oder nutzen Sie die Zeit zum shoppen oder eigene Erkundungen. 3. Tag: mdr-Studiotour – Panorama Tower & Zoo der Zukunft „Wo geht es hier zur Sachsenklinik?“ Im MDR-Studio werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. Dabei bewegen Sie sich auf Schritt und Tritt auf den Spuren Deutschlands erfolgreichster Arztserie „In aller Freund- schaft“. Mittags genießen Sie in der 29. Eta- ge des Panorama Towers einen kalt/warmen Mittags-Brunch bei einzigartigem Ausblick über Leipzig. Am Nachmittag besuchen Sie den Zoo Leipzig und unternehmen eine Bootsfahrt durch die riesige, überdachte Tropenerlebniswelt Gondwanaland. Inmitten von über 17.000 tropischen Pflanzen und einem urwüchsigen Regenwald kann man seltene und gefährdete exotischer Tierarten antreffen, die frei durch Gondwanaland, dem Ur-Kontinent, streifen, das, international einzigartig, ihrem natürlichen Lebensraum nachempfunden wurde. 4. Tag: Ausflug Saale-Unstrut Heute geht es ins malerische Land von Saale und Unstrut. „An der Saale hellem Strande, stehn die Burgen stolz und kühn“ wie die Rudelsburg und die Burg Saaleck ein- drucksvoll beweisen. In Naumburg erleben Sie das Flair der schönen Altstadt mit dem imposanten Dom, der berühmt ist für seine 12 lebensgroßen Stifterfiguren, in der Mode der damaligen Zeit gekleidet. In Freyburg, der 800 Jahre alten Weinhauptstadt von Erleben Sie die malerische Landschaft des Schwarzwald, sehenswerte Städte, die schö- nen Fachwerkhäuser des Elsaß und altes Brauchtum in der „fünften Jahreszeit“. In Gengenbach, einem malerischen Städtchen mit mittelalterlich geprägter Altstadt wird die schwäbisch-alemannische Fasent noch so rich- tig traditionell gefeiert. 1. Tag: Haustüre – Gengenbach Stadt- führung Abholung von zu Hause. Fahrt über die Autobahn Karlsruhe nach Gengenbach, An- kunft am frühen Nachmittag, anschließend geführter Rundgang durch das malerische Städtchen Gengenbach mit seiner mittel- alterlich geprägten Altstadt. Stolz erheben sich die Türme über den Toren und Fach- werkhäusern. „Romantisches Kleinod“ oder „Badisch`Nizza“ – die liebenswerten Zweitnamen vermitteln einen kleinen Vor- geschmack auf das, was den Besucher erwartet. 2. Tag: Panoramafahrt durch den win- terlichen Hoch-Schwarzwald & Baden- Baden Über Freudenstadt und die Schwarzwald- Hochstraße erreichen Sie am Nachmittag Baden-Baden, wo die malerische Kulisse von Kurhaus und Kolonnaden Sie erwartet. 3. Tag: Colmar Stadtrundfahrt mit Minizug & Elsäßische Weinstraße Mit einem Minizug unternehmen Sie ganz bequem eine Stadtrundfahrt mitten durch den mittelalterlichen, sehr idyllischen Stadt- kern von Colmar. Sehenswert sind das „Klein-Venedig“ an der Lauch mit Fachwerk- Romantik und verborgenen Winkeln, alten Gerberhäusern, Lokalen und Cafés. Am Nachmittag Rückfahrt über die Elsäßische Weinstraße mit seinen verträumten Ort- schaften. 4. Tag: Besuch Narrenmuseum Gengenbach & Närrisches Brauchtum Besuch des faszinierenden Narrenmuseums im Niggelturm, einem der schönsten Stadt- türme mit prachtvoller Balustrade (Zugang nur über Treppen). Am Nachmittag Gele- genheit zum Besuch des Straßenumzuges, bei dem die Gengenbacher Fasendfiguren die farbigen Akzente setzen: Da sind die würdigen, noblen Herren Narrenräte im fei- erlichen Ornat und weißen Perücken, die vornehmen, eleganten Alt- Gengenbache- rinnen in ihren Brokat- und Seidenkleidern, sowie der Schalk, die Hexen, Spättlehansel und der Lumpenhund, die ihr närrisches Spiel treiben. Da schwingt der Bott seine große Schelle und von überall her erklingt Saale und Unstrut, am Fuße von Schloss Neuenburg, besuchen Sie die Rotkäppchen Sektkellerei mit dem größten holzgeschnitz- ten Cuveé-Fass Deutschlands und kosten den perlenden Sekt. 5. Tag: Leipzig - Haustüre Rückkehr in den Ausgangsorten am Abend. das Kleppern der Klepperlesbuben. Zum lebendigen Brauchtum der Stadt gehört das sogenannte “Schnurre und Schnaige“ in den Wirtshäusern. 5. Tag: Besuch Uhrenmuseum Furt- wangen & Freiburg Fahrt über die deutsche Uhrenstraße, vorbei an Triberg mit seinen bekannten Wasserfäl- len nach Furtwangen, wo Sie im deutschen Uhrenmuseum einen tiefen Einblick in die Geschichte des Schwarzwaldes erhalten, anschließend Aufenthalt in Freiburg mit sei- ner reizvollen Altstadt, und dem großartigen Münster. 6. Tag: Straßburg Stadtführung - Heimreise Kurze Fahrt nach Straßburg, der Haupt- stadt des Elsaß. Stadtbesichtigung mit Eu- ropa- und Altstadtviertel, Münster, „La petite France“ u.v.a., Rückkehr am Abend.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE3NzE=